Seite 2 von 6

Verfasst: 11.08.2012 23:37
von HoPe_LE
das werde ich mit meiner auch mal machen, nur muss erstmal die Bremse wieder gehen und der Gaser eingebaut sein und dann die Mühle wieder laufen...

Und dann muss die P-Waage noch gehen. Hab doch nur so eine olle digitale. Die zickt immer rum...

Verfasst: 12.08.2012 11:54
von derMarkus
Meine vor 4 jahren mit Acerbis halbgetankt ohne Batterie, Kennzeichen und Blinker vorne 71 hinten 69 kg macht genau 140kg aus.

Verfasst: 13.08.2012 11:01
von dennis1985b
jetzt bin ich aber auch Überrascht...
:uups:

Ich hatte gedacht, dass die Modelle ohne E-Starter so um die 116kg und die mit um die 130kg wiegen.

siehe WIKI:
http://de.wikipedia.org/wiki/Suzuki_DR_350

Sind andere angben für andere Enduros auch so überzogen?

Was wiegt einentlich das SHC System?
;)

Verfasst: 13.08.2012 20:51
von ogghi
Ich glaub ich nehm meine mal mit in's Buero (4. Stock) und stell sie mal auf die (Personen)Wage!

Ihr habt mich ganz gespannt gemacht! :rolleyes:

Verfasst: 16.08.2012 02:03
von Ingo620
Also meine ´92 DR wiegt im ablsoluten Originalzustand mit Batterie, Hilfsheckrahmen, Originaltank, Heidenau K60 Reifen und halbvollem Tank und ohne Bordwerkzeug vorne 62,3 kg und hinten 75,5 kg = 137,5kg Gesamtmasse. Es ist nur ein LC4 Kotflügel verbaut.

Meine ´96 KTM LC4 dagegen wiegt mit Aluheckrahmen ohne Soziusfußrasten, Aluminium Endschalldämpfer (HXC), Original Kondensator (statt Batterie), kleinem 11l Tank (halb voll), Touratech IMO100 Tacho und Pirelli MT21 Reifen vorne 69,3 kg und hinten 74,2 kg (mit Bordwerkzeug) = 143,5 kg

Hab aus interesse direkt beide mal gewogen.

Messbedingungen: günstige Digitalpersonenwaage an verschiedenen Stellen mit Brett als Unterlage.

Also zusammenfassend:

Leistungsgewicht: kg/PS

DR (27PS) = 5,10

LC4 (50PS) = ca. 2,87

Markus und ich werden die Messung bei gelegenheit noch mal auf einer anderen Waage wiederholen

Verfasst: 16.08.2012 15:34
von Elliot
Letzte Messung 138kg mit mind. halbvollem US-Tank, ohne Soziusfußrasten. verbaut sind Polisport-Lampenmaske, Acerbis Rücklicht+kennzeichenträgerkombi. Marving-Topf, ABP-Krümmer, nur ein Klappspiegel. Sonst normal mit Batterie, Tachoeinheit usw.
Mittlerweile habe ich ja den Motorschutz dran, der mal eben mehr als das Doppelte des originalen wiegt. Also wohl wieder gegen 140kg.
Gemessen beim Schrottplatz.

Verfasst: 28.08.2012 10:45
von Uwe
Habe eben auch mal meine DR350SE Bj96 gewogen,
Raedy to Race mit 6 Litern Super im Tank macht das dann 133kg.
Dabei ist da schon abgebaut:
Lampenmaske + Halterung, ist nur noch eine Startnummerntafel jetzt dran
Cockpit + Halterung
Soziusrasten,
Heckverstärkung+ original Heck, ist nur ein kurzes Polisport Heck dran
Blinker,
Rücklicht,
Seitenständerschalter,
Batteriekasten+ Batterie, wurde gegen Batteriekasten der S getauscht inclusive Batterie

Da waren die schmalen 17Zöller die ich letztes mal drauf hatte wohl doch wesentlich leichter.

Denke die jetzigen Felgen + Reifen ( vorne 125/80-17 auf 3,5x17 Felge und hinten 160/60-17 auf 4,25x17 Felge) sind doch schwerer als gedacht.
Aber ich wüsste jetzt nicht wo ich noch viel Gewicht sparen könnte :(
Sind dann mal eben so 10-20kg mehr als die Konkurenz auf der Kartbahn und die haben auch noch mehr Leistung, aber das hindert mich nicht daran trotzdem Spaß mit der DR zu haben :stompede:

Verfasst: 17.09.2012 14:30
von Dieter M.
Mahlzeit.

@ all:

Komme soeben vom wiegen - eine geeichte Waage im Staatsbetrieb.
DR 350 SHC vollgetankt in Serienzustand:
135,1 kg

Gruß Dieter

Verfasst: 20.03.2014 21:43
von el_lobo
Endlich scheint die Sonne, also ab in den Keller und die Maschine gewogen! :lol:
Mit trockenem Tank, und ohne Bordwerkzeug, aber Öl ist drin ?

102 Kilo !!! :glotz: :glotz: :glotz:

Hier der Beweis:


Die Waage ist getestet, ich wiege immer noch 86 Kilo ? :huh:

Verfasst: 20.03.2014 22:50
von matzepk
Wie hast du das denn geschafft?