Seite 2 von 4
Verfasst: 01.09.2011 20:00
von Xenion
Hmm dann werd ich mir die Buchse und die Anlaufscheiben auch noch besorgen.
Steuerkette hab ich schon bestellt. Ob da wirklich ein Unterschied zu der "original" ist?
Ist ja keine Noname...
Hab zumindest beim Auto schon die Erfahrung gemacht, dass Teile direkt vom Zulieferer teilweise ne höhere Qualität haben als die vom Hersteller verbaute... wurde mir auch von einigen Kfzlern bestätigt... da könnte man meinen die Autohersteller möchten gar nicht, dass ihre Originalteile zu lange halten...
Das mit den Kolbenringen muss ich mir mal anschauen.
Viele Grüße,
Markus
Verfasst: 02.09.2011 11:23
von Xenion
Eine Frage hab ich noch...
Muss man die vier Zylinderkopfschrauben austauschen oder sind die wiederverwendbar?
Sind ja glaub ich Dehnschrauben.
Hab das WHB grad nicht zur hand und würde heute evtl. nach der Arbeit noch zum Händler fahren wegen der Buchse und den Anlaufscheiben...
Danke schonmal.
Gruß Markus
Verfasst: 02.09.2011 12:45
von Sechsundvierzig
Die Schrauben kannst du wiederverwenden. Wenns Dehnschrauben wären, dann hättest du zum Anziehdrehmoment auch noch nen abschließenden Drehwinkelwert.
Du hast aber hoffentlich ne geschlossenen Steuerkette gekauft, oder?
Hast du das mit den Kolbenringstoßwerten hinbekommen?
LG
46
Verfasst: 02.09.2011 13:53
von Xenion
Ja klar, Kette ist endlos. ;-)
Hab jetzt das WHB noch online gefunden und da steht nix, dass man die Schrauben tauschen müsste.
Bin noch nicht zum schrauben gekommen... das nehm ich heute in angriff...
Die Buchse und die Scheiben wird der Händler wahrscheinlich eh bestellen müssen...
Gruß
Verfasst: 02.09.2011 17:25
von Paraguay
Hallo Markus,
hatte mir vor einiger Zeit auch ne neue Steuerkette montiert.
Fing aber recht bald wieder an zu klappern.
Der Steuerkettenspanner ist jetzt zu weit abgeschliffen.
Also würd ich den an Deiner Stelle auch gut kontrollieren um nicht wieder alles zerlegen zu müssen wenn der sich dann als nächstes meldet...
Aus der Not heraus,weil's hier keine Teile gibt,hab ich jetzt nen Schweisspunkt auf den Bolzen der Spannerfeder gesetzt.
Klappert nix mehr aber ist natürlich ziemlich "paraguayisch",die Lösung.
Hallo Gunnar,
weisst Du zufällig ob der Steuerkettenspanner in D als kompletter Satz kommt und ob Teil 2A da dann auch mit bei ist?
Dürfte ja eigentlich nicht nötig sein das zu erneuern,oder?
Vielen Dank!
Verfasst: 02.09.2011 20:15
von Xenion
Hallo,
also die Steuerkettenschienen hab ich sehr genau angeschaut und kann keine sichtbare Abnutzung sehen.
Man kann im Licht ganz leichte Schleifspuren dort sehen wo der Spanner die Schiene an die Kette drückt, aber mehr nicht.
Die Steuerkette hab ich wie im WHB beschrieben vermessen und die ist wie erwartet schon an der Verschleißgrenze, obwohl der Spanner noch drei Rasten übrig hätte.
Wenn man sie da noch länger fährt greift es mit Sicherheit die Schienen stärker an.
Also was ich so im Forum gefunden hab, gibts die beiden Schienen einzeln.
Aber was die 2A für eine sein soll... keine Ahnung... meine schauen aus wie 2 und 3.
Evtl. hat die SE da andere?
Die Kolbenringe hab ich jetzt auch mal ausgebaut und vermessen.
Eingebaut ist das Spiel noch völlig i. O.
Nur ausgebaut ist es um 0,1mm größer als die Angaben im WHB.
Der Kolben ist auch noch im Soll und hat auch keine Rillen oder Laufspuren.
Die Laufbuchse ebenso.
Die Hülse und die Anlaufscheiben vom Kupplungskorb sehen auch noch ganz gut aus.
Man kann mit dem Fingernagel an der hinteren Scheibe ne ganz leichte Rille erfühlen.
Bei der vorderen sieht man nur, dass es ganz leicht geschliffen hat, aber man spürt nix beim drüber fahren... trotzdem tauschen?
Die Kupplungsreibscheiben sind noch fast auf Neuwert.
Aber das wundert mich nicht, da der Vorbesitzer kein Gelände gefahren ist.
Viele Grüße,
Markus
Verfasst: 02.09.2011 20:45
von Gasmann
Hallo
gibt es nur einzeln. Habe ich mal gekauft aber den Preis weiß ich nicht.
2a ist eine andere Ausführung von 2. Kommt wahrscheinlich auf das Bj. an.
Gunnar
Verfasst: 02.09.2011 23:40
von Paraguay
Ok,dann werd ich mir die Teile hier
http://www.alpha-sports.com/suzuki_parts.htm
http://www.alpha-sports.com/spart.php?p ... 2771-14D00
http://www.alpha-sports.com/spart.php?p ... 2811-14D00
bestellen.
Beim Stand des Dollar macht das ja richtig Freude momentan und ich hab gute Erfahrungen mit denen.
Bin mir nicht hundertpro sicher aber ich glaub bei mir ist auch 2A verbaut.
Jedoch dient das wohl nur zum Andruck an 3 und verschleisst somit nicht.
Gracias y saludos
Verfasst: 03.09.2011 15:49
von Xenion
Also die bei Suzuki haben echt einen an der Waffel....
4,50 ? für eine Schraube...
und gut 20? für die Anlaufscheiben und die Buchse...
Lieferzeit 2 Tage... also wirds vor nächster Woche eh nix...
Verfasst: 07.09.2011 11:09
von Xenion
Wie handhabt ihr das mit den Anzugsmomenten bei der Mutter vom Primärzahnrad und der Kupplungsnabe?
Die Mutter an der Kurbelwelle hab ich mit dem Drehmomentschlüssel so fest geknallt wie es ging aber er hat nicht ausgelöst trotz 70Nm Einstellung... hab der Mutter dann noch paar mit dem Schlagschrauber verpasst... sollte also fest sein... hab mich voll gegen das Mopped gestemmt aber den drehmo trotzdem nicht zum knacken gebracht...
Bei der Kupplung hätte ich das selbe Problem... hab die Mutter dann auch mit dem schlagschrauber angezogen. Nabe lässt sich im Korb drehen und nix wackelt... sollte auch i. o. sein oder?
Der Drehmoment funktioniert, weil bei den Kopfschrauben hat er beim eingestellten Moment geknackt.