Übersetzung für Geländebetrieb

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Enduristo
Member
Beiträge: 16
Registriert: 06.09.2011 18:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Enduristo »

Zeiger bewegt sich normal und die Vermutung hat sich bestätigt:

Eben mal das Licht ausgeschaltet beim Fahren -> siehe da, realistische Drehzahlen :D

Trotzdem danke für die schnelle Antwort!
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Dann würde ich mal `ne Batterie einbauen ;)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Enduristo
Member
Beiträge: 16
Registriert: 06.09.2011 18:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Enduristo »

Oder mir merken wie viel ich runter rechnen muss ;D Batterie ist nur Gewicht und Aufwand
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hallo,

also ich würde an deiner Stelle ne Batterie oder wenigstens nen Kondensator einbauen...
Sonst kanns nämlich sein, dass es dir irgendwann durch ne Überspannung die CDI oder den Gleichrichter zerschießt...

Das Drehzahlphänomen hat man übrigens auch, wenn die Batterie defekt ist. ;)
Enduristo
Member
Beiträge: 16
Registriert: 06.09.2011 18:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Enduristo »

Würde ein Kondensator das Drehzahl Problem beheben?
Ich weiss nicht ob einer verbaut ist, wurde vom Vorbesitzer gemacht...
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Ja dann wär das Problem weg, weil der Kondi einen gewissen Strom puffert.
Dann würde z. B. auch das Licht im Leerlauf nicht flackern. ;)
Enduristo
Member
Beiträge: 16
Registriert: 06.09.2011 18:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Enduristo »

Okay klingt nicht schlecht, wo bekomme ich einen geeigneten Kondensator? Und kann ich als naja ich sag mal Halb-Laie selbst anklemmen?
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Schau mal hier....

Ist zwar eeeeeetwas älter, sollte aber trotzdem funktionieren.......

Ansonsten such hier mal nach "elko" (steht für Leistungskondensator ;) )
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Enduristo
Member
Beiträge: 16
Registriert: 06.09.2011 18:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Enduristo »

Alles klar, danke für die Hilfe.

PS: Elko steht für Elektrolytkondensator ;)
moep
Advanced Member
Beiträge: 69
Registriert: 16.10.2011 16:10
Kontaktdaten:

Beitrag von moep »

Zitat (Xenion @ Montag, 01.August 2011, 20:49 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hallo,
Da schleift die Kette schon mehr am Schwingenschutz als jetzt mit 14/47. Mit dieser Übersetzung braucht man ne Kette 110 Glieder mit 520er Teilung. Standard ist 108 Glieder.
absolut sicher?
ich könnt grad billig n 47er baltt inkl kette bekommen
aber nur ne 108er...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste