Schalthebel

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Der geht in den Schrott. Beta baute den Motor ja nicht, sondern Suzuki. Ich bezweifle, das die so einen "alten" Motor herumschicken um Fehler zu suchen. ;)
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Benutzeravatar
KGR84
Advanced Member
Beiträge: 343
Registriert: 06.05.2007 17:07
Wohnort: Transdanubien
Kontaktdaten:

Beitrag von KGR84 »

Ohh das denke ich schon, dass die den Motor haben wollen.

Feldrückläufer sind für ein Motorenwerk ein sehr heikles Thema, und da wird sich sicher die QS damit beschäftigen, um die Ursache zu finden und wenn möglich/nötig abzustellen!

Habe selber in einem Motorenwerk gearbeitet, nur denke ich das die Stückzahl da eine andere war. Wir haben in der Größenordnung 3000 Motoren am Tag gebaut, und da ist jede Kleinigkeit untersucht worden, wenn es Beanstandungen von nem Assy-Werk, intern oder vom Kunden (also Feldrückläufer) gab.

Auch wenn bei so nem kleinen Motor die Technik nicht so umfangreich ist, und die Stückzahl nicht so hoch, würde ich trotzdem sehr stark annehmen, dass es sich da nicht anders abspielt.
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
elanbaby
Member
Beiträge: 15
Registriert: 09.09.2010 22:00
Kontaktdaten:

Beitrag von elanbaby »

Auf jeden Fall muss meine Werkstatt den Motor zu Beta schicken. Ich hatte nämlich mal ganz höflich angefragt, ob ich den "defekten" Motor nicht mitnehmen könne... :whistling:

Gruss,
Jürgen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste