DR qualmt auf einmal
-
- Advanced Member
- Beiträge: 182
- Registriert: 04.07.2010 09:11
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 110
- Registriert: 07.12.2004 23:19
- Wohnort: nähe Ffm
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Ich denk mal das merkt man schon, wenn ein Kilometerstand so extrem gedreht wurde.
Guck ma, ob die Kurbelgehäuseentlüftung und auch der Schlauch oben am Ventildeckel zum Rahmen frei sind, also Durchgang haben.
Und während der Fahrt qualmt sie nicht?
Auch nicht wenn du ne Weile im Schiebebetrieb warst und dann wieder Gas gibst?
Sechsundvierzig
Guck ma, ob die Kurbelgehäuseentlüftung und auch der Schlauch oben am Ventildeckel zum Rahmen frei sind, also Durchgang haben.
Und während der Fahrt qualmt sie nicht?
Auch nicht wenn du ne Weile im Schiebebetrieb warst und dann wieder Gas gibst?
Sechsundvierzig
-
- Advanced Member
- Beiträge: 182
- Registriert: 04.07.2010 09:11
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 110
- Registriert: 07.12.2004 23:19
- Wohnort: nähe Ffm
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Es geht nicht um Durchhang sondern Durchgang.
Der Schlauch, der oben rechts ans Rahmendreieck geht, so ungefähr an der Seite des Öleinfüllstutzens. Der Schlauch geht von da an den Ventildeckel. Da guckst du, ob alles frei ist. Also ob du vom Rahmendreick (Öltank) zum Ventildeckel Durchgang hast. Nichts verstopft oder so.
OK?
Die Kurbelgehäuseentlüftung sitzt oben aufm Kurbelgehäuse. Ist auch ein Schlauch. Auch da Prüfen ob frei und sauber. Kein Ölschmodder oder sonst was.
OK?
Dann besorg dir mal ein Werkstatthandbuch. Dafür gibts hier nen Extrathreat. Und dann Stück für Stück einarbeiten
Viel Spaß mit der DR,
46
Der Schlauch, der oben rechts ans Rahmendreieck geht, so ungefähr an der Seite des Öleinfüllstutzens. Der Schlauch geht von da an den Ventildeckel. Da guckst du, ob alles frei ist. Also ob du vom Rahmendreick (Öltank) zum Ventildeckel Durchgang hast. Nichts verstopft oder so.
OK?
Die Kurbelgehäuseentlüftung sitzt oben aufm Kurbelgehäuse. Ist auch ein Schlauch. Auch da Prüfen ob frei und sauber. Kein Ölschmodder oder sonst was.
OK?
Dann besorg dir mal ein Werkstatthandbuch. Dafür gibts hier nen Extrathreat. Und dann Stück für Stück einarbeiten

Viel Spaß mit der DR,
46
-
- Advanced Member
- Beiträge: 182
- Registriert: 04.07.2010 09:11
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 182
- Registriert: 04.07.2010 09:11
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 182
- Registriert: 04.07.2010 09:11
- Kontaktdaten:
hab gerade noch mal die DR angemacht, nachdem ich den Überlauf / Ablauf am Luftfilter geleert habe (war halbvoll mit Benzin und Öl).
Resultat: Qualmt immernoch genauso, langsam bin ich am Verzweifeln
ach ja, mir ist noch aufgefallen, dass sie nicht sofort nach dem Start qualmt, sondern erst nach 1-2 Sekunden.
Resultat: Qualmt immernoch genauso, langsam bin ich am Verzweifeln

ach ja, mir ist noch aufgefallen, dass sie nicht sofort nach dem Start qualmt, sondern erst nach 1-2 Sekunden.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 110
- Registriert: 07.12.2004 23:19
- Wohnort: nähe Ffm
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 182
- Registriert: 04.07.2010 09:11
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 110
- Registriert: 07.12.2004 23:19
- Wohnort: nähe Ffm
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Die Membran macht sich normalerweise bemerkbar, wenn sie schlecht durchzieht - also net so richtig Leistung hat.
Und wenns vergaserseitig wäre, hättest du eher dunklen Rauch hinten raus.
Aber wie gesagt, aus der Ferne jetzt alles schlecht zu beurteilen.
So wie sichs bei dir anhört, gelangt irgendwie Öl in den Brennraum.
Bei den alten Zweiventil BMW Boxern hatte man das öfters, wenn die aufm Seitenständer gestanden haben. Dann ist über die Ventilführung etwas Öl in den Brennraum gelaufen, und nachm Starten hats heftig gequalmt. Die hatten aber auch keine Ventilschaftabdichtungen.
Bei dir könnte es ne ausgehärtete Ventilschaftabdichtung sein.
Aber man müsste halt auch mal wissen, wie die Qualmentwicklung im Fahrbetrieb ist.
Du kommst aber nicht aus der Nähe vom Taunus?
Liebe Grüße
Sechsundvierzig
Und wenns vergaserseitig wäre, hättest du eher dunklen Rauch hinten raus.
Aber wie gesagt, aus der Ferne jetzt alles schlecht zu beurteilen.
So wie sichs bei dir anhört, gelangt irgendwie Öl in den Brennraum.
Bei den alten Zweiventil BMW Boxern hatte man das öfters, wenn die aufm Seitenständer gestanden haben. Dann ist über die Ventilführung etwas Öl in den Brennraum gelaufen, und nachm Starten hats heftig gequalmt. Die hatten aber auch keine Ventilschaftabdichtungen.
Bei dir könnte es ne ausgehärtete Ventilschaftabdichtung sein.
Aber man müsste halt auch mal wissen, wie die Qualmentwicklung im Fahrbetrieb ist.
Du kommst aber nicht aus der Nähe vom Taunus?
Liebe Grüße
Sechsundvierzig
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste