Ich hab mir den threat jetzt 2mal durchgelesen, aber was ich jetzt machen kann/ muss weiß ich leider nicht!
Welche Düssen einbauen?
- Scholle
- Advanced Member
- Beiträge: 743
- Registriert: 17.05.2004 15:14
- Wohnort: Fritzens
- Kontaktdaten:
-
stixx
- Advanced Member
- Beiträge: 34
- Registriert: 02.10.2004 13:07
- Kontaktdaten:
Danke erstmal an alle,
glaube langsam auch das meine Maschiene zu viel Luft kriegt im gegensatzt zum sprit.
Habe eine Neue Kerze reingemacht daoch das hat auch nix gebracht.
Will jetzt größere Düsen einbauen und vielleicht das Loch am Filterkasten zumachen.
Jetzt nur eine frage welche in welchen abständen soll ich sie einnbauen (testen).
Will nicht dauernd neu bestellen wenn´s nicht besser wird.
Habe mal die alten ausgebaut und drin sind:
Hauptdüse : #127,5
Leerlaufdüse : #37,5
Gleich eine 140 HD rein zumachen wär glaub ich nicht so ratsam.
Habe mir mal die Vergaser FAQ
druchgelesen
aber werd daraus nich ganz schlau.
Gruß Rob
glaube langsam auch das meine Maschiene zu viel Luft kriegt im gegensatzt zum sprit.
Habe eine Neue Kerze reingemacht daoch das hat auch nix gebracht.
Will jetzt größere Düsen einbauen und vielleicht das Loch am Filterkasten zumachen.
Jetzt nur eine frage welche in welchen abständen soll ich sie einnbauen (testen).
Will nicht dauernd neu bestellen wenn´s nicht besser wird.
Habe mal die alten ausgebaut und drin sind:
Hauptdüse : #127,5
Leerlaufdüse : #37,5
Gleich eine 140 HD rein zumachen wär glaub ich nicht so ratsam.
Habe mir mal die Vergaser FAQ
druchgelesen
...152er Hauptdüse könnte man also testweise auf 158 erhöhen. Abstufungen erfolgen im ...0...2...5...8...0... Intervall, für eine Grobabstimmung reichen Düsen mit Endung 0 und 5.
aber werd daraus nich ganz schlau.
Gruß Rob
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Was hast du den eigentlich für einen Auspuf dran?
Ich würde mir eine 132,5 oder 135er Hauptdüse kaufen und die Leerlaufdüse erstmal so lassen, und nicht vergessen den Luftfilterkasten ein wenig abzukleben.
Kontroliere mal in welcher Kerbe die Düsennadel sitzt ist vieleicht auch nicht verkehrt wenn die in der 3. Kerbe hängt.
@ Scholle läuft deine den auch zu mager?
Ich würde mir eine 132,5 oder 135er Hauptdüse kaufen und die Leerlaufdüse erstmal so lassen, und nicht vergessen den Luftfilterkasten ein wenig abzukleben.
Kontroliere mal in welcher Kerbe die Düsennadel sitzt ist vieleicht auch nicht verkehrt wenn die in der 3. Kerbe hängt.
@ Scholle läuft deine den auch zu mager?
Gruß Uwe
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
-
Matthias
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Soll heißen es gibt folgende Größenstixx @ Oct 5 2004, 05:04 PM hat geschrieben: Habe mir mal die Vergaser FAQ
druchgelesenaber werd daraus nich ganz schlau....152er Hauptdüse könnte man also testweise auf 158 erhöhen. Abstufungen erfolgen im ...0...2...5...8...0... Intervall, für eine Grobabstimmung reichen Düsen mit Endung 0 und 5.![]()
150, 152, 155, 158, 160 also Abstufung erfolgt im ..0, ..2, ..5, ..8 Intervall
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
-
stixx
- Advanced Member
- Beiträge: 34
- Registriert: 02.10.2004 13:07
- Kontaktdaten:
-
Matthias
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Stimmt, um sie etwas fetter zu stellen in kerbe 5, kerbe 3 währe serienzustand.
Kleb einfach den luftfilterkasten solange ab bis sie sauber läuft.Ist zwar ein wenig arbeit aber ist denke ich mal die sinvollste sache anstatt erstmal zig düsen zu bestellen und auszuprobieren.
man könnte ja auch eine Düse opfern und mit einer Düsenreibahle sie etwas größer machen bloß da ist viel Fingerspitzengefühl gefragt.
Kleb einfach den luftfilterkasten solange ab bis sie sauber läuft.Ist zwar ein wenig arbeit aber ist denke ich mal die sinvollste sache anstatt erstmal zig düsen zu bestellen und auszuprobieren.
man könnte ja auch eine Düse opfern und mit einer Düsenreibahle sie etwas größer machen bloß da ist viel Fingerspitzengefühl gefragt.
Gruß Uwe
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
-
Matthias
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
- Scholle
- Advanced Member
- Beiträge: 743
- Registriert: 17.05.2004 15:14
- Wohnort: Fritzens
- Kontaktdaten:
@Uwe: Naja, zu mager würde ich nicht sagen, aber wenn ich von 10 mal z.b. nach einer Kurve meine DR ordentlich beschleunigen lasse, stockt 9 mal der Motor! Tut mir leid, ein anderes Wort fällt mir dafür nicht ein! Das is so ähnlich, wie wenn dir der Benzin ausgeht! Sie stockt und hüpft und ich muß den "Beschleunigungsvorgang" von neuen beginnen, was bei einer kleinen Wettfahrt mit nem Pisser und seiner DR 650 nicht so hilfreich ist!

Was kann das nur sein? Ich habe nichts verändert! ????
Was kann das nur sein? Ich habe nichts verändert! ????
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast