starten dr 350

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
f.riedel
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 28.05.2009 12:22
Kontaktdaten:

Beitrag von f.riedel »

hallo,

zum thema anspringen...

ich habe mir bei meinen eintöpfen angewöhnt (aus leidlicher erfahrung bei meinen KTM) die schwimmerkammer leerzufahren .... ca. 500m (im ortstempo, bei meiner 91er DR) vorher den benzinhahn zu .. und so zu hause im stand ausgehen lassen.

beim nächsten starten läuft dann frischer!!! treibstoff in den vergaser ... funktioniert immer - egal wie lange meine DR steht ... beim 4. kick läuft sie.

stressfreie zeit!
mark
Advanced Member
Beiträge: 158
Registriert: 15.01.2009 20:11
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von mark »

Mein Onkel, ebenfalls seit ewiger Zeit DR - Fahrer, hat sie damals neu gekauft als sie rauskam, sagt das gleiche!

Schwimmerkammer leerfahren!! Insbesondere vor längerer Standzeit!
Soll also anscheinend wirklich was bewirken!
Mäx
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 20.12.2009 11:53
Wohnort: Hohentengen am Horchreihn
Kontaktdaten:

Beitrag von Mäx »

ok, jetz is richtig doof...
ich hab sie zum anspringen gebracht, leider nur kurz..
sie zündet nicht mehr, zu beginn hat sie sehr unregelmäßig gezündet, jetz garnicht mehr
ich hab die zündkerze gewchselt und den ZK-stecker..
aber, vergebens

ein kollege meinte das der Regler evtl defekt ist
gibts da ne möglichkeit den zu testen?
also die LiMa bringt strom, den die anzeigelämpchen der amaturen brennen bem kicken.
woran könnt das sonst noch liegen?

wäre um hilfe echt froh!!!
miu123
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 10.02.2010 20:27
Kontaktdaten:

Beitrag von miu123 »

Vergaser leerlaufen lassen hilft bei mir immer. Entweder wie schon beschrieben vor dem Abstellen oder am Vergaser Sprit abfliessen lassen.

Bei meiner 90er DR habe ich zusätzlich die Übersetzung des Kickstarters ändern lassen. jetzt tritt es sich schwerer, aber der Motor hat mehr Drehzahl. Vorher trett ich mit gezogenem Dekohebel 3-4 mal ohne Gas durch. Die Änderung der Übersetzung wurde nach meinem wissen ab 93 original verbaut.
Benutzeravatar
tommi
Advanced Member
Beiträge: 208
Registriert: 16.03.2007 00:41
Wohnort: 97900 külsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

@ Max
Haste jetzt nen Zündfunken an der Kerze oder nicht ?
Wenn die Lämpchen leuchten, heißt das ja nicht, daß an der Zündspule was ankommt !!!
Die einzelnen Spulen der Lima kann man mit einen Ohm Meter durchmessen, müßte im WHB die Werte stehn
Tommi
Mäx
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 20.12.2009 11:53
Wohnort: Hohentengen am Horchreihn
Kontaktdaten:

Beitrag von Mäx »

@ Tommi

richtig, die lämpchen leuchten, aber kein Funken an der Kerze geschweige den am Kabel ohne ZK stecker.
also zum an der Zündspule den strom zu messen, muss ich den LIMA deckel runternehmen und da dan mit dem Multimeter messen oder?
wobei du sagtest Ohm? das is doch der Wiederstand, und der muss ich ja stromlos messen??

oder hab ich in der KFZ schule alles falsch gelernt XD

aber danke mal für deine HIlfe :thumbup:
Benutzeravatar
tommi
Advanced Member
Beiträge: 208
Registriert: 16.03.2007 00:41
Wohnort: 97900 külsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Hi Max
Ich bin ja auch nicht der Elektro Held :huh:
Aber eine Ohm/ Wiederstand Messung sollte mit jedem Mutimeter möglich sein, darum heist es ja MULTI...
Ich kann jetzt nur von meiner Dr Big sprechen, da hat mein Kumpel nach WHB die Kabel die aus der Lima kommen durch gemessen, und so festgestellt, das eine Spule im Arsch ist !
Erst dann hab ich den Limadeckel geöffnet, und siehe da, die Wicklung einer Spule war angekokelt- andere Lima rein und gut war`s !
Denke, das kann man ebenso auf die 350er ummünzen !

Mensch, hier wird doch einer rumlungern, der das exakt beschreiben kann, was zu tun ist ?

Greez Tommi
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste