DR kuppelt nicht richtig aus

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (Äl Tonno @ Dienstag, 12.Mai 2009, 11:52 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Zitat (Matthias @ Samstag, 09.Mai 2009, 18:33 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
In dem Fall, wo die Kupplung nicht richtig trennt, ist die Lagerhülse länger als der Kupplungskorb. Der Kupplungskorb muss also nur so weit abgedreht werden, dass er wieder 2 bis 4 Hundertstel länger als die Hülse ist.
Aloha...
Bist du sicher, dass du nicht was verwechsel hast?
Die Hülse muss ein bissl länger sein als der Korb. Wenn man die Mutter anzieht, drück man die Kupplungsnabe auf diese Hülse (und die Scheiben natürlich), der Kupplungskorb lässt sich dann frei auf der Hülse drehen. Wenn die Hülse aber zu kurz ist, drückt man beim Anziehen auch den Korb mit fest.
Wenn die Scheiben verschlissen sind, muss man den Korb abdrehen.
Du hast natürlich Recht, im ersten Satz hatte ich mich verschrieben. Aber im zweiten Satz steht es ja dann richtig. Danke für den Hinweis. ;)

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich hatte das Problem jetzt auch. (Leerlauf lies sich im STad auch immer schwer einlegen...) Hab die Scheibe (zwischen Korb und Nabe) außen rum dünner gemacht, so dass innen (da wo sie auf der Hülse aufliegt) die "alte" Dicke noch vorhanden war; der Kupplungskorb ist an dieser Stelle nicht ganz plan. Hatte mich beim Zerlegen schon gewundert, warum die Mutter nicht richtig fest war (die im Laufe der Jahre kürzer gewordene Hülse).

Vielleicht konnte ich ja auch weiterhelfen  :D
Gruß
Matthias
Diese Variante ist eine weitere Möglichkeit. und wer die Möglichkeit zum Drehen bzw. Schleifen hat, kann sich somit die neuen Teile sparen.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste