Tunen

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Die SE ist kürzer übersetzt vom Getriebe her als die S, nur so am Rande.
casper366
Advanced Member
Beiträge: 48
Registriert: 15.08.2007 13:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von casper366 »

Das hab ich nicht gewusst :glotz:
Naja ich wer auf jedenfall da reinschreiben wieviel sie nachher geht :-)
Benutzeravatar
Opa
Forenpate
Beiträge: 123
Registriert: 04.03.2008 11:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Opa »

Wie teuer darf dein Tuning denn sein????

Bei mir ist ein 385ccm Satz verbaut.....

Gruß ULi
casper366
Advanced Member
Beiträge: 48
Registriert: 15.08.2007 13:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von casper366 »

Das aufbohren kostet ja nicht die welt oder?
Ich hab amal wo glesen fürs hohnen 70?. passt das?
Zylinder + dichtungen kosten wieviel?
Kiwi
Member
Beiträge: 15
Registriert: 19.08.2013 07:32
Wohnort: Oberkochen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiwi »

Ich hab mal hier ne Frage...

Bin im Moment mitten in den Vorbereitungen meine DR herzurichten.
Ich möchte mir eig. den TM36 zulegen, bin aber ein wenig vorsichtig, da:

1. die gute Suzi bei mir mit orichinal Vergaser immer Anspringt. Nur bei langer
Standzeit Probleme macht.
2. ich nur von anfänglichen Problemen höre!
3. Wieviel bringts den wirklich!?

Vlt. kann mich hier jmd. bestätigen oder unterstützen, bevor ich die 270? ausgebe! ;-)
Zudem ist die PDF "Tunig Manuel" auf der "Vergaserseite" nicht aufrufbar. Vlt. kann das ThomasD richten. ;) Thx.

Aber jetzt mal der Reihe nach...
Bis jetzt ist die gute Orichinal 91er Baujahr bis auf den Sportauspuff, dessen Marke ich nicht kenne. Bild folgt.
Hatte sie bis dato nur beim Endurowandern verwendet und das war dann somit eh wurscht.

Jetzt möchte aber meine Freundin mit dem Motorradfahren beginnen... Ich will die DR für beides verwenden.

Angefangen habe ich nun mit dem Renthal lenker und nem ELKO.
Stahlflex vo/hi und Härtere Federn vorne kommen in den nächsten Wochen. Die Fußrasten zu finden ist echt ein Drama. DRC hätte welche, aber nur in Übersee! :-(

Der Airbox Mod interessiert mich. Was soll ich da machen?
- 9x8cm großes Loch und Twin Air Filter einsetzen!? Hajo schreibt das was von ner Umbauzeichnung? PM haste...
- Brauch ich dann eine Änderung am Vergaser?
- Was ist den mit dem TÜV nach den Mods? (Abgaswerte,...)

Bitte nicht hauen... aber hier finde ich über die Suchfunktion immer nur partielle Anpassungen, aber nichts Schrittweise.

Sollte ich das hier löschen und einen eigenen Thread aufmachen?

Bin gespannt was ihr meint.
Gruß
Kiwi
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ich würde, wenn du nur Endurowandern und ein wenig auf der Strasse dich rumtreibst willst einfach nur folgendes ändern:
Edelstahlkümmer falls noch nicht dran
Twin-Air Luftfilter
Anschlag im Orignalvergaserdeckel entfernen.
Hebebohrungen im Gasschieber um 0,7mm vergößern ( Gasschieber ausbauen und reingucken, die Löcher die dann links und rechts sind meine ich) oder einfach den GAsschieber aus einer GSX/R 1100 Bj mitte 90 nehmen
Den Schnorchel im Luftfilterkasten entfernen
Übersetzung auf 14er Ritzel und 46 Alukettenrad
Kurzhubgasgriff

Dann den Vergaser einfach perfekt einstellen und schon hast du einen Motor der gut läuft lange hält und dich nie im Stich läßt.

Damit bin ich immer ganz zufrieden gewesen und sie hat mich aus jeder Situation raus wie ein Trecker gezogen ohne zu mucken.

Der größte Vorteil vom TM 36 Vergaser ist, das nach einem Sprung der Gasschieber nicht von alleine runter geht und man für eine Millisekunde ohne Zug am Kabel ist. Wenn du aber noch gar nicht so dolle Springst das du den Effekt hattest, lass den Originalen drinne.
Beim TM36 musst du auch damit rechnen das es einiges an Einstellarbeit gibt bis du zufrieden bist. Kann sein das sie dann oben rum wie sau läuft und unten rum beim gasgeben plop macht oder anders rum. Die Beschleuingerpumpe kann einen da schon zur verzweifelung bringen.
Er bringt zwar mehr Leistung aber ich finde wenn man ihn neu kauft ist es für den Spaß zu teuer. Wenn dann einfach einen Gebrauchten nehmen (max 130?) und damit probieren.

Ich bin 2 Jahre mit Originalvergaser auf der Kartbahn Supermoto gefahren und habe dann günstig einen TM36 bekommen, das einzige was mich da dann schneller gemacht hat war wirklich das die DR im Offroad nicht mehr die Gedenksekunde hatte bei der Landung. Auf dem Zeitenmonitor war der Unterschied dann 2 zehntel also Peanuts.

Wenn du das Problem hast das deine DR nach langer Standzeit schlecht anspringt, einfach Vergaser leerlaufen lassen wenn man weiss das sie länger steht.

Wenn du wirklich Leistung in deiner DR350 haben willst bau dir ein Big Bore Kit ein mit 440ccm das bringt mal wirklich was aber mit langlebigkeit ist es dann vorbei ;)
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Zitat (Kiwi @ Mittwoch, 21.August 2013, 06:54 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Zudem ist die PDF "Tunig Manuel" auf der "Vergaserseite" nicht aufrufbar. Vlt. kann das ThomasD richten.
Keine Ahnung was Du meinst - hast Du mal nen Link? Zudem: Ich bin hier nicht mehr Admin, da müßte TheBlackOne ran :wavey:
Grüsse,
Tom
Kiwi
Member
Beiträge: 15
Registriert: 19.08.2013 07:32
Wohnort: Oberkochen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiwi »

Hallo Uwe und vielen Dank.

Dann wirds wohl als erstes der orginal Vergaser bleiben und es werden erstmals die Nasen entfernt, so wie Du mir das gerade beschrieben hast machen.

Für die Einstellung des Vergasers werde ich mich hier mal einlesen.

Twin Air ist bestellt. Der Rest ist auch unterwegs.
Jetzt muss ich leider wieder den Org Topf dran schrauben und die Batterie einbauen, da ich zum TÜV muss. ;)

Muss mal nach dem Topf sehen, ob da irgendeine bez. drauf ist... vlt. hat der ja sogar ne ABE. Ich hab den Topf den mal von jmd. bekommen...

Gibts für den Kurzhubgasgriff ne Empfelung? Hab hier grad nicht geschaut! whistling.gif:whistling:

Edelstahlkrümmer ist wahrsch. der Holeshot!?

Den Schnorchel im Lufikasten muss ich mir anschauen. Da weiß ich noch nicht was gemeint ist. Hatte den aber auch schon länger nicht mehr offen...

Wenns weiter geht dann meld ich mich.

@Thomas:
Das war ja uf dem Portal! ;-) Sorry. Dort bei Tuning unter Vergaser...
http://www.dr350-forum.de/DR350-Portal/


THX

Gruß
Kiwi
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Klick für Gasgriff [x]
Sowas z.B. geht

Ja Krümmer von Holeshoot oder ABP Hauptsache innen größer als Original.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Kiwi
Member
Beiträge: 15
Registriert: 19.08.2013 07:32
Wohnort: Oberkochen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiwi »

ja diese Krümmer sind ja ware Schnäppchen! ;-)
unter 100? geht da nix! Ja vlt. hier jmd. irgendwas zu verscherbeln.

Kurzhubgasgrif werde ich ordern! ;-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast