Digitaltacho

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
DR_Rookie
Advanced Member
Beiträge: 66
Registriert: 14.01.2009 11:03
Kontaktdaten:

Beitrag von DR_Rookie »

Zitat (DR_Rookie 4 Mittwoch, 06.Mai 2009, 17:28 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich werde das Gerät nun einschicken und prüfen lassen. Der nette Herr am Telefon meinte, es werde anstandlos getauscht, wenn der Fehler weiterhin besteht.
Der Tacho wurde von DET problemlos getauscht. Nun funktioniert er prima. :clap:

Hier mal ein Bild von dem DET80 an meiner DR:



Gruß
DR_Rookie
Benutzeravatar
stan
Advanced Member
Beiträge: 116
Registriert: 22.05.2004 20:35
Kontaktdaten:

Beitrag von stan »

Acewell...



Feines Teil, vielleicht ein wenig zu groß und zuviel Gedöns mit der Tankanzeige.
Aber auch für nen Nichtschrauber mit ein wenig gesundem Menschenverstand zu
installieren und einzustellen.
stan
Parachutes work best when open...
...so do minds.
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (stan @ Dienstag, 07.Juli 2009, 23:43 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Acewell...
..den finde ich auch am besten.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Feines Teil, vielleicht ein wenig zu groß und zuviel Gedöns mit der Tankanzeige.
Der ACE-3100 ist ohne Tankanzeige.

Und die andere Ausstattung finde ich super.

* Analoge und digitale Drehzahlanzeige, Geschwindigkeitsmesser bis 300 km/h
* 2Tageskilometerzähler, Gesamtkilometerstandsanzeige, Uhrzeit, Anzeige Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeit sowie Drehzahl, Fahrtzeit- und Betriebsstundenzähler.
* LCD-Display mit zwei digitalen Zeilen und analogem Balkengrafik- Drehzahlmesser mit blauer Hintergrundbeleuchtung.
* Spannungslose Speicherung aller Daten.
* Der Computer zeigt die Uhrzeit an, bei ausgeschalteter Zündung
* Einstellbarer Radumfang für alle Radtypen: Einstellbereich 1-3999 mm Kilometer oder Meilen. Anzeige umschaltbar.
* Extrem Wasser - Vibrations und Stoßfest getestet (Schwingungen 8G,Stoß 100 G)
* E-Zertifiziert und ABE

Zitat von http://www.acewell.de

Er ist halt, vor allem mit den Kontrollleuchten, ganz schön teuer.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Suzuki Bons
Advanced Member
Beiträge: 75
Registriert: 27.04.2009 16:35
Wohnort: Kall
Kontaktdaten:

Beitrag von Suzuki Bons »

Hy weist einer ob das DET auch bei ner US DR anwendbar ist ohne Batterie??

Gruß Basti
Ist doch ne Enduro also ist Regen auch egal!!!
Warum gibt es wohl in der Natur Waldwege Feldwege und vorallem jede menge schöner Sprunghügel wenn sie nicht für die Endurofahrer währen!!!!!!!!!
DR_Rookie
Advanced Member
Beiträge: 66
Registriert: 14.01.2009 11:03
Kontaktdaten:

Beitrag von DR_Rookie »

Zitat (Suzuki Bons 4 Dienstag, 28.Juli 2009, 22:04 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hy weist einer ob das DET auch bei ner US DR anwendbar ist ohne Batterie??

Gruß Basti
Ja, der DET braucht kein Dauerplus, alle Einstellungen bleiben auch stromlos erhalten.

Gruß
DR_Rookie
Benutzeravatar
dr.flock
Advanced Member
Beiträge: 211
Registriert: 17.04.2007 10:40
Wohnort: Müden/Ö
Kontaktdaten:

Beitrag von dr.flock »

Ich glaube nicht, daß das so ohne weiteres funktioniert. Der DET wird meines wissens mit Gleichstrom betrieben, die elektische Anlage der US-DR läuft jedoch mit Wechselstrom.

Eine Möglichkeit wäre es den Strom voher gleichzurichten, dann sollte es funktionieren. Vorausgesetzt die Lima produziert genug Stom für den Tacho. Ist ja bei dem Modell alles aufs Minimum ausgelegt.
Gruß Florian
DR_Rookie
Advanced Member
Beiträge: 66
Registriert: 14.01.2009 11:03
Kontaktdaten:

Beitrag von DR_Rookie »

Zitat (dr.flock 4 Mittwoch, 29.Juli 2009, 18:18 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Der DET wird meines wissens mit Gleichstrom betrieben, die elektische Anlage der US-DR läuft jedoch mit Wechselstrom.
Oh, das wußte ich nicht. :pssst: Dann wird es in der Tat etwas schwieriger.

Zitat (dr.flock 4 Mittwoch, 29.Juli 2009, 18:18 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Eine Möglichkeit wäre es den Strom voher gleichzurichten, dann sollte es funktionieren. Vorausgesetzt die Lima produziert genug Stom für den Tacho...
In der Beschreibung steht:
Versorgungsspannung: 10-16 V
Stromaufnahme: 100mA

Gruß
DR_Rookie
Benutzeravatar
Suzuki Bons
Advanced Member
Beiträge: 75
Registriert: 27.04.2009 16:35
Wohnort: Kall
Kontaktdaten:

Beitrag von Suzuki Bons »

Gut dann werde ich mir das im Winter mit auf meine to-do liste setzen. Ich hoffe die Stromschwankungen beim Blinken machen dem dann auch nix. Naja sonst muss ich halt die Blinker abbauen gibt doch hände!!!! :P :clap: :banana:

Gruß Basti
Ist doch ne Enduro also ist Regen auch egal!!!
Warum gibt es wohl in der Natur Waldwege Feldwege und vorallem jede menge schöner Sprunghügel wenn sie nicht für die Endurofahrer währen!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Suzuki Bons
Advanced Member
Beiträge: 75
Registriert: 27.04.2009 16:35
Wohnort: Kall
Kontaktdaten:

Beitrag von Suzuki Bons »

Aber wenn es soweit ist werd ich vorher mal das Multimeter befragen wie es mit dem anliegenden Strom aussieht!!!!

Gruß Basti
Ist doch ne Enduro also ist Regen auch egal!!!
Warum gibt es wohl in der Natur Waldwege Feldwege und vorallem jede menge schöner Sprunghügel wenn sie nicht für die Endurofahrer währen!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Paraguay
Advanced Member
Beiträge: 255
Registriert: 27.05.2007 01:34
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Paraguay »

Moin,
hatte mir aus D nen Alditacho,drahtlos, mitgebracht.
Nur leider ist die Übertragungsreichweite vom Geber zur Anzeige nicht ausreichend.

Hat jemand ne Idee wo ich einen,am besten mit Drehzahlmesser, ohne TÜV und den ganzen DIN-Kram,aber dafür günstig, bestellen kann?

Saludos
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste