
Elefantentreffen
- -Maxx-
- Advanced Member
- Beiträge: 378
- Registriert: 07.02.2008 14:00
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Das mit den Preisen kann ich mir natürlich denken, aber was bleibt mir schon anderes übrig?! Kasten Bier auf der DR transportieren wird schwer, zumindest wenn noch was anderes rauf soll. Rucksack + Gepäckrolle, das wars dann auch schon. Mit der Africa Twin würds da schon besser ausschaun, allerdings ist die mit Saisonkennzeichen bestückt. Die kleine Kampfsau muss durchfahren 

- Saubär
- Advanced Member
- Beiträge: 554
- Registriert: 04.09.2006 12:55
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
- max
- Advanced Member
- Beiträge: 54
- Registriert: 11.04.2006 23:31
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:

Wer fährt denn nu' zum Elefantentreffen?
Allein mag ich nich..

Ich würde gerne hinfahren, wenn das kalte Winterwetter bis dann anhält. So mindestens -5° C wären gut, damit nicht alles im Schlamm versinkt in dem Talkessel dort. Mein Vorschlag: Wetterbericht bis ca. 4 Tage davor verfolgen, dann kurzfristig entscheiden. Es sollte nur bis dahin alles vorbereitet sein (Moped, Zelt etc.).
Gruß
Maex
DR 350 SHC, SUMO-Umbau mit Aprilia 125 RS Rädern, ABP Leistungskrümmer, GSX-R 750 Endtopf (Alu) mit Edelstahl-Adapterrohr (Eigenbau), Fahrradtacho im original Tachogehäuse, McCoi Kettenöler ist wieder ausgebaut, Anschlußkabel waren korrodiert.... Plastics (fast) original. Setzt langsam Moos an (die Pflege...)
- -Maxx-
- Advanced Member
- Beiträge: 378
- Registriert: 07.02.2008 14:00
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
- vip
- Forenpate
- Beiträge: 363
- Registriert: 21.04.2007 20:12
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 48
- Registriert: 15.08.2007 13:06
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- max
- Advanced Member
- Beiträge: 54
- Registriert: 11.04.2006 23:31
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Hi,
hier in Bad Dürkheim ham wer jetzt -10 C°. Habe grad die Winterklamotten gestestet:
Lange Fahrradhose (mit Sitzpolster
)
Jeans
Snowboardhose
Fleecehemd
Protektorenhemd (mit Nierengurt)
Moonboots (diese dick gefütterten Winterschuhe aus Kunststoff)
Windstopper- Kragen (reicht vom Brustkorb bis ans Kinn)
Daunenjacke
Winterhandschuhe
Integralhelm
Fazit nach ca. 30 km Fahrt: Etwas Zug am Brustkorb (--> Windschschutz drüber ziehen) und richtig kalt an Ohren und im Gesicht. Hier werd' ich mir noch eine Maske oder sowas zulegen.
Sonst war's richtig gut. An der Ampel stehend sogar zu warm...
Ich hab mir jetzt Urlaub von 29.01. (Donnerstag) bis 02.02. (Montag) genommen.
@ Maxx: Ab wann würdest Du zum Treffen starten wollen? Falls das konkret werden sollte, dass du mitfährst, gib mir bitte ne PN.
Gruß
Maex
hier in Bad Dürkheim ham wer jetzt -10 C°. Habe grad die Winterklamotten gestestet:
Lange Fahrradhose (mit Sitzpolster

Jeans
Snowboardhose
Fleecehemd
Protektorenhemd (mit Nierengurt)
Moonboots (diese dick gefütterten Winterschuhe aus Kunststoff)
Windstopper- Kragen (reicht vom Brustkorb bis ans Kinn)
Daunenjacke
Winterhandschuhe
Integralhelm
Fazit nach ca. 30 km Fahrt: Etwas Zug am Brustkorb (--> Windschschutz drüber ziehen) und richtig kalt an Ohren und im Gesicht. Hier werd' ich mir noch eine Maske oder sowas zulegen.
Sonst war's richtig gut. An der Ampel stehend sogar zu warm...

Ich hab mir jetzt Urlaub von 29.01. (Donnerstag) bis 02.02. (Montag) genommen.
@ Maxx: Ab wann würdest Du zum Treffen starten wollen? Falls das konkret werden sollte, dass du mitfährst, gib mir bitte ne PN.
Gruß
Maex
DR 350 SHC, SUMO-Umbau mit Aprilia 125 RS Rädern, ABP Leistungskrümmer, GSX-R 750 Endtopf (Alu) mit Edelstahl-Adapterrohr (Eigenbau), Fahrradtacho im original Tachogehäuse, McCoi Kettenöler ist wieder ausgebaut, Anschlußkabel waren korrodiert.... Plastics (fast) original. Setzt langsam Moos an (die Pflege...)
-
- Advanced Member
- Beiträge: 48
- Registriert: 15.08.2007 13:06
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 40
- Registriert: 27.04.2006 16:50
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Zitat (%Maxx% 4 Montag, 01.Dezember 2008, 22:09 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> habe evtl. vor zum ersten Mal aufs Elefantentreffen zu fahren
War jemand schon mal da oder hat vor 2009 hinzufahren?
Servus.
Ich war bislang dreimal dort, zweimal mit der XT600(K), einmal mit der 1150erGS(a). Bilder Elefantentreffen 2003
Mit der DR wuerde ich mir das nicht antun, obwohl der Kicker vermutlich das einzige ist, was bei minus 20 Grad ein Krad zum Leben erweckt, und das Gewicht ist leicht u halten auf schneebedeckter Fahrbahn.
Ich haette aber Angst, das mir das Streusalz von Erlangen bis Thurmannsbang die Suzi zerfrisst.
Und die kleine Lichtmaschine wird kaum genug Energie fuer etwaige Heizhandschuhe (bei meiner XT ging bei voller Heizleistung der Baehr Heizhandschuhe auf der Heimfahrt damals das Licht fast aus, war mir aber egal in 1999 bei -22 *schnatter*) und dann mit max. 120km/h eine ca. 400km Tour antreten, nicht wirklich. Ich wurde von den LKWs auf der 4Std verschneiten Heimfahrt foermlich verblasen.
2003 mit der GS Heizgriffe an, sporadischen Schneefall ignoriert und bei 170km/h ca. 1,5 Std spaeter daheim, harrr. Das Windschild hat auch eine Menge abgehalten.
Dann das Gepaeck. Ich meine 2004 war ein sehr warmes Treffen, so 12 Grad plus stellenweise (war nicht da), aber rechne mal damit, dass Du ansonsten einen fetten Schlafsack brauchst (2003 habe ich zwei benutzt, einen Faserpelz innen, Anjugilak aussen), Packmass ca. eine Satteltasche, dito eine Isomatte (me: Thermarest 4cm dick) und ein gutes Zelt. Dann braucht's aber noch andere Klamotten, Essen und Trinken.
Wenn Du einen Kumpel hast, um das Zelt aufzuteilen, fein, aber Ihr muesst Euer Geraffel auch noch unterbringen, und zugeschneite Endurostiefel sind wirklich was fuer Harteier. Und ein eiskalter Helm verhindert Falten...
Was manche nicht wissen: Mitgliedschaft im BVDM reduziert den Eintrittspreis, und dann gibt es Feuerholz vorn in grossen Scheiten zu kaufen -also ggf. Saege dabei- und vor allem Strohballen, die man sich unter das Zelt streuen kann, isoliert zusaetzlich (habe ich damals nicht gewusst, hatte anfangs nur ne bloede Schaumgummimatratze mit, brrr).
Was mir geholfen hat, waren Steigeisen unter den Endurostiefeln, war leichter, die Steigungen hochzukommen. Braucht man aber nicht unbedingt.
Schneeketten habe ich nur 2000 benoetigt, war eine riesen Fummelei, die hinterher voller tiefgefrorenem Schnee und Schlamm wieder abzubekommen.
PS: Ach ja, und pack einen *guten* Stuhl ein. 3 Tage kalt auf einem Dreibeinhockerchen, da wird auch der friedlichste zum Axtmoerder...
PPS: Das Zelt sollte auch ohne Haeringe stehen koennen. Oder Du nimmst Haeringe mit, die im Tiefschnee halten.
Gruss, Dirk
War jemand schon mal da oder hat vor 2009 hinzufahren?
Servus.
Ich war bislang dreimal dort, zweimal mit der XT600(K), einmal mit der 1150erGS(a). Bilder Elefantentreffen 2003
Mit der DR wuerde ich mir das nicht antun, obwohl der Kicker vermutlich das einzige ist, was bei minus 20 Grad ein Krad zum Leben erweckt, und das Gewicht ist leicht u halten auf schneebedeckter Fahrbahn.
Ich haette aber Angst, das mir das Streusalz von Erlangen bis Thurmannsbang die Suzi zerfrisst.
Und die kleine Lichtmaschine wird kaum genug Energie fuer etwaige Heizhandschuhe (bei meiner XT ging bei voller Heizleistung der Baehr Heizhandschuhe auf der Heimfahrt damals das Licht fast aus, war mir aber egal in 1999 bei -22 *schnatter*) und dann mit max. 120km/h eine ca. 400km Tour antreten, nicht wirklich. Ich wurde von den LKWs auf der 4Std verschneiten Heimfahrt foermlich verblasen.
2003 mit der GS Heizgriffe an, sporadischen Schneefall ignoriert und bei 170km/h ca. 1,5 Std spaeter daheim, harrr. Das Windschild hat auch eine Menge abgehalten.
Dann das Gepaeck. Ich meine 2004 war ein sehr warmes Treffen, so 12 Grad plus stellenweise (war nicht da), aber rechne mal damit, dass Du ansonsten einen fetten Schlafsack brauchst (2003 habe ich zwei benutzt, einen Faserpelz innen, Anjugilak aussen), Packmass ca. eine Satteltasche, dito eine Isomatte (me: Thermarest 4cm dick) und ein gutes Zelt. Dann braucht's aber noch andere Klamotten, Essen und Trinken.
Wenn Du einen Kumpel hast, um das Zelt aufzuteilen, fein, aber Ihr muesst Euer Geraffel auch noch unterbringen, und zugeschneite Endurostiefel sind wirklich was fuer Harteier. Und ein eiskalter Helm verhindert Falten...
Was manche nicht wissen: Mitgliedschaft im BVDM reduziert den Eintrittspreis, und dann gibt es Feuerholz vorn in grossen Scheiten zu kaufen -also ggf. Saege dabei- und vor allem Strohballen, die man sich unter das Zelt streuen kann, isoliert zusaetzlich (habe ich damals nicht gewusst, hatte anfangs nur ne bloede Schaumgummimatratze mit, brrr).
Was mir geholfen hat, waren Steigeisen unter den Endurostiefeln, war leichter, die Steigungen hochzukommen. Braucht man aber nicht unbedingt.
Schneeketten habe ich nur 2000 benoetigt, war eine riesen Fummelei, die hinterher voller tiefgefrorenem Schnee und Schlamm wieder abzubekommen.
PS: Ach ja, und pack einen *guten* Stuhl ein. 3 Tage kalt auf einem Dreibeinhockerchen, da wird auch der friedlichste zum Axtmoerder...
PPS: Das Zelt sollte auch ohne Haeringe stehen koennen. Oder Du nimmst Haeringe mit, die im Tiefschnee halten.
Gruss, Dirk
Suzuki DR350 SH SK42B EZ 1995 Kickstarter
BMW R1150GSa
BMW R1150GSa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast