Vergaser total verpeekt nach 12J Stillstand

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
schrauberbruder

Beitrag von schrauberbruder »

is grade bei Aldi drin...

Da kann das Mistding nun erstmal paar Tage drin rumbrizzeln.

Wo is der Pigment-tank?
Der is ja bestimmt auch verpeekt..

Erdbeergelee..mmm. Das Zeugs ist eher harzig. Kenn ich wirklich so vom Modellbau, wenn die Motoren länger standen. Rizinus-öl.. Denke wirklich der Vorbesitzter hat da sowas reingekippt, damit es schön nach Metanol müffelt, is ja auch latte, wenn ich den Versager wieder flott kriege.

Bin aber in der 3-Loch frage noch nicht richtig weiter. Das kann mir keiner erzählen, das die je nach Drokla Stellung verschieden ziehen..
BND
Member
Beiträge: 18
Registriert: 21.07.2008 17:10
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BND »

Hi,

Ist sind wirklich Rückstände von altem Benzin. Hebt wie Teufel.
Das mit dem Ultraschall kannste vergessen nach der langen Standzeit.
Ich habe eine Zeit in einer Motorradwerkstatt gearbeitet.
Das einzige was immer geholfen hat, ist Vergaserreiniger.
Nicht den aus dem Zubehörhandel, sondern der aus Motoradwerkstätten.
Allerdings musst du auf deine Finger und die Klamotten aufpassen, macht Löcher.
Dafür kannst du den Vergaser mitsamt Düsen und restlichem Gedönst einfach eine Nacht reinlegen.

Mfg Bernd
schrauberbruder

Beitrag von schrauberbruder »

Ultraschaller funzt ganz einwandfrei. Muss halt etwas länger als 4min drin rum ballern.

Mit Corega-Tabs im Wasser (heiss) ging dann auch der letzte Krümel ab. Düsen sind auch alle wieder frei, Vergaserrep-Kit auch eingetroffen. Blöderweise feht die Dichtung für die grosse Schwimmerkammerablassschraube.

Leerlaufdüse:

In den Explosionszeichnungen sind noch ich denke mal ne Scheibe und n O-ring hinter der Feder zu erkennen, aber nicht näher beziffert.


Die waren am Vergaser beim Auseinandernehmen nicht vorhanden.
Beim Rep Satz ist n klener Ring dabei, der aber nicht passt (Tick zu gross).
Muss ich mir da was schnitzen, oder gehts auch ohne? Kann soviel Falschluft über das Gewinde ziehen? evtl ist das ja dann das Problem mit der Einstellschraube, das hier schon paarmal gepostet wurde?

Nur ärgerlich, das man an das Teil so bescheiden rankommt, wenn der Versager montiert is.
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (schrauberbruder @ Dienstag, 29.Juli 2008, 13:19 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Leerlaufdüse:

In den Explosionszeichnungen sind noch ich denke mal ne Scheibe und n O-ring hinter der Feder zu erkennen, aber nicht näher beziffert.
Meinst du die Gemischregulierschraube, bei der ist es an dem?

Bei der Leerlaufdüse gibt es da nichts, die wird einfach so rein geschraubt.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Die waren am Vergaser beim Auseinandernehmen nicht vorhanden.
Eventuell ist sind die beiden Dinge noch im Gehäuse?

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Beim Rep Satz ist n klener Ring dabei, der aber nicht passt (Tick zu gross).
Die Dichtung ist dann sicher für den Schwimmer (dessen Halterung) oder für den Sitz des Nadelventils.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
schrauberbruder

Beitrag von schrauberbruder »

Falsch ausgedrückt,sorry, ich meinte die Leerlaufregulierschraube. Nr.11 im Bild



2. Nöö, sind nicht mehr drin, nur die Nadelschraube und die Feder waren drin.

Sollte wirklich Wind durchs Gewinde wehen, kann man ja auch bischen Hohlraum-Wachs auf die Schraube träufeln oder so. Das Luftdüsensystem scheint ja in der Tat recht leicht aus dem Gleichgewicht zu bringen sein..
Erstmal sehen, ob sie überhaupt läuft..

3. Nee, der kleine Ring ist für die Schwimmerhalterung und das Schwimmerventil zu klein...



Der größte ist für die Düsenstockabdichtung von der Kolbenführung, der zweite für die Schwimmerhalterung, für den 3. hab ich noch nix gefunden, für die Schraube is er jedenfalls zu gross.
Aber der Rep-Satz ist ja auch für Mehrzylindermodelle, vielleicht haben deren Vergaser ja noch andere Anbauteile bzw Benzinleitungen..

Bin immer noch platt über den Preis von 30 Flocken..
Schau mal hier:

Rep-Satz günstig

und da sind viiiiel mehr Teile mit bei! :D
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot] und 6 Gäste