Seite 2 von 2
Verfasst: 28.08.2004 22:35
von donnar
Verfasst: 28.08.2004 22:47
von Xilef
Schade eigentlich. Auf der Feder steht nichts von Öhlins, leider... Den Deckel von meinem Stoßdämpfer wollte ich schon mal heraushebeln, zwecks verzinken lassen. Hab ich aber nicht hinbekommen, außerdem hatte ich Angst, dass mir gleich was um die Ohren fliegt, man weiß ja nie, wenn man nicht weiß...
Na dann prost
Werd es wohl bei ebay als "Tuningfederbein" einstellen, mal schauen wer darauf hereinfällt
Ach, außerdem hat mich das Ventil arg an die Highjacker (oder wie das geschrieben wird) vom Camaro eines Kumpels erinnert, der kann damit sein Fahrwerk hinten mit Pressluft höherlegen. macht aber eher weniger Sinn, bei einer Enduro. Obwohl, fürs Gelände hoch (Bodenfreiheit) und ansonsten runter, wäre doch nett

Verfasst: 28.08.2004 23:12
von donnar
Verfasst: 28.08.2004 23:38
von Hajo
Eben, nur das bei ebay ist das RICHTIGE, das ist wirklich von der US mit Zugstufenverstellung. Schau mal das Bild rechts oben, da wo er mit dem Finger drauf zeigt, das ist die besagte Verstellung die das Fahren so angenehm macht.

Verfasst: 30.08.2004 11:39
von donnar
abstand von oberer zu unterer befestigung sind ca.400mm
hat jemand das maß vom dr-federbein zur hand ??
Verfasst: 30.08.2004 12:46
von Matthias
420 mm.
Dachte du rufst mal an oder schickst mir deine Telefonnummer!

Verfasst: 30.08.2004 13:07
von donnar
dachte mir, das es etwa 2cm sind. nunja alles theoretisiere nutzt nix. man muss es vor ort sehen.
gibt es irgendwo noch federbeinverlängerungen für die dr ?
bei götz ist sie im katalog noch drin, im online-shop nicht mehr.