Zitat (_TomTom_ 4 Samstag, 26.April 2008, 00:15 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->...
Hein *** : "Die Batterie musste erst befüllen , dann eine Stunde entlüften und anschließend mit nem Ladegerät aufladen , wegen des Memoryeffekts. Nachdem sie zum ersten Mal voll geladen ist, kannst du sie einbauen.Am Besten du holst dir dit Ladegerät hier..."
Icke: "Warum soll ich jetz n Ladegerät holn , wat 70 Euro kostet, wenn die Batterie doch eh trocken vorgeladen ist???"
Hein *** : "Weil sich die Batterie bei der ersten Inbetriebnahme den derzeitigen Ladestand als voll geladen ansieht und die dadurch nur ca. 50% ihrer tatsächlichen Leistung entfaltet(Memoryeffekt)."
...
das mit dem Memory Effekt ist IMHO Quatsch, den haben NiCd oder NiMH Akkus aber keine Blei Akkus. --> Wiki
Und Deinem Mopped ist es völlig egal wie voll die Batterie ist wenn Du sie einbaust, solange der Laderegler i.O. ist lädt er die Baterie immer voll.
WICHTIG ist das man die Baterie, vor allem Wartungsfreie, nicht direkt nach dem befüllen verschliesst (mit den Stopfen), sonst kann Sie im Extremfall explodieren !!!
Richtig voll (Kapazität) ist Sie danach nicht, und sie sollte so nicht Wochen oder gar Monatelang rumstehen (dann lieber erst später befüllen!) Aber wenn Du sie (nach der ablüftzeit) einbaust und dann die nächsten Tage einige male fährst (keine Kurzstrecke!) brauchst Du sie nicht zwangsläufig vorher laden.