Seite 2 von 3

Verfasst: 30.09.2007 08:14
von dr.flock
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Scheiß dunkel hier...

Was für eine Kontrollschraube?

Bei einigen dr Motoren ist eine Kontrollschraube, da wo bei anderen das Kontrollglas ist. Da gab es aber schonmal was zu..., guck mal hier.

Ich hatte auch erst überlegt, aber es kann eientlich nur diese Schraube sein. Das ist zumindest die einzige die mir eingefallen ist mit kreuzschlitz.

@Matthias
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wenn Sie nicht zu fest sitzt funktioniert das ganz gut... 



Er hat sie beim Versuch sie rauszudrehen abgedreht.

Das ist ja meistens so, entweder drehe ich sie ab, wenn ich sie raus haben will, weil sie fest sitz, oder weil ich sie zu fest gezogen habe. Auf jedenfall ist sie fest... :P :)

Hatte das mal mit ner Zündkerze, die hatte ich mir im Kopf abgedreht. Saß bombenfest das Ding. Dann ordentlich mit BlackMagic (gibts von Berner) eingesprüht eine geraucht nochmal gesprüht eine geraucht und dann mit dem Ausdreher angesetzt. Und was soll ich sagen, es ging raus... :)

Verfasst: 30.09.2007 11:35
von mopedjunkey
hi nochmal,
ich hab die ölablassschraube beim festziehen abgedreht....
also den seitendeckel aufmachen? kommen mir da evtl. irgenwelche wellen entgegen die reausfallen koennten??
hmm. dan brauch ich doch auch ne nue dichtung oder? :(

Verfasst: 30.09.2007 13:27
von Saubär
Da kommt dir nix entgegen. Nur beim runterziehen des Seitendeckels auf den Simmerring von der Kickerwelle achten, damit du den nicht an der Verzahnung der Welle zerstörst. Die Welle dazu evtl. ein bisscehn einölen, dann flutscht das besser.

Nur nochmal zur Info: Wenn du die Schraube meinst, die im Seitendeckel eingeschraubt ist, dann ist das eine Ölkontrollschraube! Die Schraube zum ablassen des Öls befindet sich auf der Motorunterseite, müsste eine 17er Schlüsselweite haben.

Also wenn die Dichtung beim auseinander bauen nicht kaputt geht würde ICH die wieder verwenden!

Verfasst: 30.09.2007 13:49
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Also wenn die Dichtung beim auseinander bauen nicht kaputt geht würde ICH die wieder verwenden!

...Ich nicht :nono:

Hab für solche Fälle immer eins / zwei Dichtungen auf Lager...
(Gasmann ist in dieser Beziehung wirklich wärmstens zu empfehlen :wub: )

Bis dann dann
Dumbo

Verfasst: 30.09.2007 16:04
von dr.flock
Das Öl vorher unten ablassen. das kommt dir nämlich sonst entgegen... ;)

Ich gehe mal davon aus, daß du diese Schraube meinst, oder?



Mit dem von innen ausdrehen wird wohl schwer werden, wenn es die original Schraube ist. Hab gerade mal geguckt, da ist nichts zum ansetzen...



Bleibt halt doch nur ausdrehen, oder ausbohren... :(

Verfasst: 30.09.2007 16:42
von Hajo
Zitat (mopedjunkey @ Sonntag, 30.September 2007, 11:35 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> hi nochmal,
ich hab die ölablassschraube beim festziehen abgedreht....
also den seitendeckel aufmachen? kommen mir da evtl. irgenwelche wellen entgegen die reausfallen koennten??
hmm. dan brauch ich doch auch ne nue dichtung oder? :(
Wie schon geschrieben wurde, die Ölablasschraube sitzt unten am Motor. Da hilft es dir auch nicht den Seitendeckel abzubauen. Aber du hast sicher die Schraube im Seitendeckel abgerissen. Schau dir doch einmal das Bild an. Kannst du bestätigen das es die Schaube im Deckel ist???

Verfasst: 30.09.2007 20:13
von mopedjunkey
So liebes forum, ich hab das problem lösen koennen! :stompede:

mit einem kleinem schlitzschraubenzieher konnte ich an der abgerochenen rauen schraube halt finden, und sie millimeter fuer millimeter hinausdrehen, als sie dann schliesslich 2 mm ueber motordeckel hinausragte konnte ichg mit ener angewinkelten spitzzange fortfahren bis sie ganz raus war. Jetzt hab ich zur Not eine stabile 10er edelstahlschraube reibngedreht, damit das oel nicht ausläuft, aber sie ist viel zu lang und nicht zu fahren geeignet. Jetzt werde ich morgen Ersatz fuer die Originalschraube suchen.

Ich hab das wohl falsch verstanden, ich dachte wirklich, die schraube am seitendeckel sei die ölablassschraube. hab durch ihr am freitag auch fast das gtanze öl ablaufen lassen ( ueber 2,5 liter) und hab mich gewundert das das so lange dauert :crazy:
Jetzt ist dieser Mangel zu glueck behoben... Leider fallen mir nämlich immer mehr Mängel an der Maschine auf, und ich bekomme zunehmend das gefüh,l uebern tisch gezogen geworden zu sein :glotz:. Ihr werdet also noch zuukuenftig mit neuen fragen von mir rechnen muessen, aber erstmal vielen dank fuer die bisweilige Unterstuetzung, ihr seid echt ein weltklasse Forum!
mfg dirk

Verfasst: 30.09.2007 20:47
von buspilot
Zitat (mopedjunkey @ Sonntag, 30.September 2007, 20:13 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> ( ueber 2,5 liter)
:glotz: :glotz: :glotz:

Ui, die DR bekommt bei Ölwechsel mit Filter 1,9 Liter neues Öl rein und nach einer Motorrevision 2,1 Liter.

Zuviel Öl ist nicht gut!

Verfasst: 30.09.2007 22:28
von Saubär
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Zuviel Öl ist nicht gut!

Warum genau?

Verfasst: 01.10.2007 01:44
von Matthias
Zitat (mopedjunkey @ Sonntag, 30.September 2007, 20:13 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> So liebes forum, ich hab das problem lösen koennen! :stompede:


Na dann ist ja erst mal alles gut.

Aber wenn du weitere Mängel an deiner DR hast, dann informiere dich in Zukunft lieber, bevor du wieder anfängst zu schrauben. Sorry ;) aber ich denke da jetzt an dei Verwechslung der Ablassschraube.
Hast du denn das WHB?