Seite 2 von 3
Verfasst: 27.07.2004 21:13
von Koestech
Mit Eurer Hilfe sollte das Problem ja schnell zu lösen sein...
Wie mache ich das mit dem Bremsenreiniger? (Wohin sprühen?? Kapiere das nicht so recht)
Wie stelle ich den Vergaser denn konkret fetter? Wie erkenne ich die Leerlaufgemisch und die Vollastgemischschraube?) Ich kenne die Sachen nur ein bisschen vom Einstellen eines Modellautomotors)
Gruß,
Christian
Verfasst: 27.07.2004 21:19
von ThomasD
Hast Du ggf. auch ein Knallen im Schiebebetrieb? Würde nochmals auf die Versagerabstimmung hinweisen...
Verfasst: 27.07.2004 21:22
von Koestech
Jau die Kiste knallt super krass!!! Wenn ich hochtourig im zweiten Gang das Gas loslasse hört man ohne Ende Fehlzündungen!!
Hilfe!!

Was sollte ich da konkret tun?
Zudem finde ich, dass sie kalt nicht besonders leicht zu starten ist.... (will das jetzt aber nicht zwingend dem Moped zuschreiben...) Warm hingegen springt sie super leicht an!
Verfasst: 27.07.2004 21:46
von Ingo
Ja, da hab ich wohl wirklich was mißverstanden...
Also jetzt würde ich auch darauf tippen, daß es am Leerlaufgemisch liegt....
Wenn das Moped nicht modifiziert ist würde ich sagen:
Verunreinigung im Vergaser oder Falschluft
Verfasst: 27.07.2004 21:49
von Xilef
Lese am Besten mal ein Vergaser FAQ! Und stell sinngemäß des Textes einfach den Vergaser ein. Einfach googlen "Vergaser FAQ"! Ich find die FAQ über den SR 500 Vergaser ganz gut.
Verfasst: 27.07.2004 22:00
von ThomasD
Nix Google

:
index.php?showto...276&hl=vergaser - da habe ich Links zum Vergasereinstellen gepostet. Und das Gemisch stellst Du so ein, wie Felix es im Archiv schonmal beschrieben hat. Ansonsten Versager reinigen und Auslasstrakt auf Undichtigkeiten prüfen.
Verfasst: 27.07.2004 22:07
von Holger
mot dem Bremsenreiniger sprühst du sorgsam sparsam mal die Region um den Gser ab im Stand, wennse iregndwo anfängt höher zu drehen ziehts da rein - so hab ichs bei der suche gemacht aber nie was gefunden vieleicht mach ichs auch falsch -
bremsenreiniger ist auch prima als starthilfemittel wenn nix mehr geht - (nicht zur regelmässigen Anwendung!)
aber denke das Kanllen spricht für sich - such mal ne Nuss mit Schlitzkopf und im Forum / altem Forum nach Leeerlauf gemisch, Vergaser Düse... - nicht die Finger verbrennen ich hasse diese Ölleitung da unten -
Schau trotzdem erst nach Fremdluft gibts welche wirst du sonst im Kreis suchen
Falls Du dich tiefer in die MAterie vergraben willst
http://home.germany.net/avehrenb/Big/DR ... berei.html im Menu unter Vergaser du hast nur einen macht das leichter
http://www.daniel-constantin.de/motorra ... kstatt.htm
fand ich in meinen Bookmarks
Verfasst: 27.07.2004 22:07
von Uwe
Jau es ist der Versager
Also eigentlich ist da nur eine Schraube unter dem Vergaser die du zum einstellen vergewaltigen kannst. Die sitzt kurz vor dem Ansaugstutzen unter dem Vergaser und ist im eingebauten zustand schwer zu finden. Am besten stellt man sie mit einem Bitt vom Accuschrauber ein. Schraube ganz rein drehen und dann ca. 1 1/2 bis 2 Undrehungen rausdrehen das klappt meistens oder ganz rein drehen und so lange langsam rausdrehen bis der Motor im Leerlauf schön rund läuft.
Mit dem Bremsenreiniger ist das so wenn du was auf den Veergaser sprühst müßte sie normal weiter laufen wenn aber irgenwo was undicht ist dreht sie sofort hoch und an der stelle zieht sie Nebenluft.
Ich hoffe das ich nix falsch geschrieben habe aber so funktioniert das normaler weise.
Verfasst: 27.07.2004 22:19
von Koestech
Cool!
Habe jetzt auch mal im Werkstatthandbuch rumgeblättert.
Da steht das auch so ähnlich beschrieben.
Ich muss dann wohl die Leerlaufluftschraube "11" einstellen.
Danke Euch... werde das mal morgen machen... jetzt im Dunklen wird das wohl etwas fummelig!!
Vielen Dank!!!
Gruß,
Christian
Verfasst: 27.07.2004 22:50
von Xilef
Boah, ihr gierigen Säue
Da ist mal ein paar Tage etwas Flaute im Bereich der Technik und schon stürzen sich alle drauf wie die Geier und wollen helfen, klasse
