Motor läuft wenn er warm ist nach (Leerlauf hoch!)
Hallo zusammen,
ich habe da ein kleines Problem.... wenn mein Moped warm ist, dreht sie (wenn ich die Kupplung ziehe) teilweise auf ca. 4000 U/min für ca. 20 sec. dann geht die Drehzahl runter auf ca. 2000 U/min).
Habe den Leerlaufdrehzahlanschlag schon etwas runter gedreht... bringt aber nicht so viel!
Woran kann das liegen?
Vielen Dank schonmal...
PS.: Mir ist das Moped heute mal umgefallen.... danach hat sie gequalmt wie dier Teufel! Vermute das da etwas Öl in den Luftfilter gekommen ist... muss ich da jetzt den Filter reinigen und Öl nachkippen?
Gruß,
Christian
ich habe da ein kleines Problem.... wenn mein Moped warm ist, dreht sie (wenn ich die Kupplung ziehe) teilweise auf ca. 4000 U/min für ca. 20 sec. dann geht die Drehzahl runter auf ca. 2000 U/min).
Habe den Leerlaufdrehzahlanschlag schon etwas runter gedreht... bringt aber nicht so viel!
Woran kann das liegen?
Vielen Dank schonmal...
PS.: Mir ist das Moped heute mal umgefallen.... danach hat sie gequalmt wie dier Teufel! Vermute das da etwas Öl in den Luftfilter gekommen ist... muss ich da jetzt den Filter reinigen und Öl nachkippen?
Gruß,
Christian
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo Christian
Das ist aber ein merkwürdiges Problem, das Du da hast
Der Zusammenhang zwischen leerlaufdrehzahl und Kupplung ist bestimmt 'indirekter' Art
Funkioniert denn Deine Kupplung insgesamt einwandfrei?
Spielt es eine Rolle, ob ein Gang eingelegt ist?
Ist es definitiv nur im warmen Zustand?
Welches Öl hast Du drin?
Wieviele KM hat Deine Kupplung /Moped drauf?
Wegen dem Umfaller: Üblich ist das aber nicht, daß Motoröl in den Luftfilter läuft...wenn dann über die Kurbelgehäuseentlüftung...aber das ist mir noch nie passiert ???
Das ist aber ein merkwürdiges Problem, das Du da hast

Der Zusammenhang zwischen leerlaufdrehzahl und Kupplung ist bestimmt 'indirekter' Art

Funkioniert denn Deine Kupplung insgesamt einwandfrei?
Spielt es eine Rolle, ob ein Gang eingelegt ist?
Ist es definitiv nur im warmen Zustand?
Welches Öl hast Du drin?
Wieviele KM hat Deine Kupplung /Moped drauf?
Wegen dem Umfaller: Üblich ist das aber nicht, daß Motoröl in den Luftfilter läuft...wenn dann über die Kurbelgehäuseentlüftung...aber das ist mir noch nie passiert ???
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:

Aber ehrlich gesagt weiß ich nicht recht was ich dazu schreiben soll.


Ich hoffe es hilft dir ein wenig aber vieleicht hat ja irgendwer noch bessere Vorschläge.
Gruß Uwe
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
axo und vielleicht mal ganz sorgfältig Öl abchecken, oft ist zuviel drinnen - find ich auch nur theoretisch leicht ,das ölchecken -
Ingo ich glaub das mit der Kupplung war nun nen missverständniss wär im Leerlauf sicher auch so oder??
ansonsten Vergaserputzenüben schadet nie, gut für Motorik und Konzentration
Ingo ich glaub das mit der Kupplung war nun nen missverständniss wär im Leerlauf sicher auch so oder??
ansonsten Vergaserputzenüben schadet nie, gut für Motorik und Konzentration

Hallo,
nein mit der Kupplung hat das nix zu tun. Ich meinte damit nur, dass wenn ich beschleunigt habe und dann die Kupplung ziehe trenne ich ja den Motor vom Getriebe.... dann sollte sich ja sofort eine korrekte Leerlaufdrehzahl (ca. 1500 U/min) einstellen. Bei mir läuft sie ja leider etwas nach.
Das war auch schon bevor sie umgefallen ist.
Wenn sie Falschluft ziehen würde, würde sie ja permanent zu hoch drehen, sie "fängt" sich ja nach ca. 20 sec. Daher tippe ich auch auf einen falsch eingestellten Vergaser....
Das Phenomen tritt wirklich erst auf, wenn sie warm ist.... (nach ca. 3-5 km Fahrt)
Was muss ich denn da konkret wie ändern? Habe da noch nie dran rumgeschraubt!
Öl habe ich von Polo mineralisches Öl (10 W 40).
Das Moped hat 21K KM runter.... (Kupplung kein e Ahnung... (vermutlich genausoviel)
Das Qualmen war nach ein paar Gasstößen ja wieder weg....
Gruß,
Christian
nein mit der Kupplung hat das nix zu tun. Ich meinte damit nur, dass wenn ich beschleunigt habe und dann die Kupplung ziehe trenne ich ja den Motor vom Getriebe.... dann sollte sich ja sofort eine korrekte Leerlaufdrehzahl (ca. 1500 U/min) einstellen. Bei mir läuft sie ja leider etwas nach.
Das war auch schon bevor sie umgefallen ist.
Wenn sie Falschluft ziehen würde, würde sie ja permanent zu hoch drehen, sie "fängt" sich ja nach ca. 20 sec. Daher tippe ich auch auf einen falsch eingestellten Vergaser....
Das Phenomen tritt wirklich erst auf, wenn sie warm ist.... (nach ca. 3-5 km Fahrt)
Was muss ich denn da konkret wie ändern? Habe da noch nie dran rumgeschraubt!
Öl habe ich von Polo mineralisches Öl (10 W 40).
Das Moped hat 21K KM runter.... (Kupplung kein e Ahnung... (vermutlich genausoviel)
Das Qualmen war nach ein paar Gasstößen ja wieder weg....
Gruß,
Christian
schon wieder gleichzeitig -
das mit der Falschluft ist IMHO nicht abwegig, gehört dann so in die Physikalische Ecke Schwingungen ganz grob -
eine möglichkeit die *GEschwindigkeit des Runterregelns* Vergsertechnisch einzustellen kenn ich nicht aber würd mich interresieren wie das bestimmt wird / von was das abhängt - bei meiner Diesel ESP kann man das einstellen wenn ich recht erinner - an die hab ich mich aber noch nicht getraut... Erst mal beim Gaser durchblicken..
Meine Meinung: Erst mit Bremsenreiniger prüfen vor dem Schrauben, Falschluft führt gerne zu nicht so eindeutigen Problemen -
Tritt das Problem nach Voll und Teillast unterschiedlich stark auf?? (mal nach Vollgasattake Kupplung ziehen?)
das mit der Falschluft ist IMHO nicht abwegig, gehört dann so in die Physikalische Ecke Schwingungen ganz grob -
eine möglichkeit die *GEschwindigkeit des Runterregelns* Vergsertechnisch einzustellen kenn ich nicht aber würd mich interresieren wie das bestimmt wird / von was das abhängt - bei meiner Diesel ESP kann man das einstellen wenn ich recht erinner - an die hab ich mich aber noch nicht getraut... Erst mal beim Gaser durchblicken..
Meine Meinung: Erst mit Bremsenreiniger prüfen vor dem Schrauben, Falschluft führt gerne zu nicht so eindeutigen Problemen -
Tritt das Problem nach Voll und Teillast unterschiedlich stark auf?? (mal nach Vollgasattake Kupplung ziehen?)
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:


Schau mal bitte nach der der Farbe der Zündkerze, wenn sie weiß oder Aschegrau ist dann ist sie zu mager eingestellt oder irgenwas undicht und zieht Nebenluft eventuell auch eine Düse verstopft.
Wie weit ist die Luftregulierschraube unterm Vergaser reingedreht die gleich vor dem Ansaugstutzen ist? Normal ist beim Serienvergaser so ca. 1 1/2 bis 2 Umdrehungen rausdrehen

Doch stimmt habe mal schnell nachgeschlagen.
Also mach dich an die Arbeit

Gruß Uwe
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 18 Gäste