Seite 2 von 2

Verfasst: 28.07.2004 00:15
von Olaf
@ Uwe
Im Stand habe ich bisher bei jeder DR 350 Probleme gehabt den Leerlauf reinzubekommen - insbsondere wenn sie heiß ist.

@Rainer
Alss diese Besch... Teflonzuge brauchst du nicht ölen, damit sie irgendwann schwergängig gehen!!!
Das machen die ganz von alleine.
Wo gibt es eine Original Kupplungszug für 13,- Euro???

@Ingo
Habe schon zweimal ein Motorrad gesehen (nicht meine), bei dem bei eingelegten Gang 1.Gang und gezogener und korrekt eingestelltert Kupplung der Kraftfluss nicht zu unterbrechen war. ursache beide male altes und irgndwie verharztes Motoröl!!!


Fazit:
- Im Stand runterschalten ist bei jedem Motorrad schwierig.
- Leerlauf geht im Stand bei allen DR 350 schwierig rein
- Alle Probleme die ich bisher mit rutschender Kupplung an der DR hatte lagen am Kupplungszug!


Und wer es mal probieren will, die Kupplungsreibscheiben wechseln geht eigentlich ganz easy bei der DR
Auf die linke Seite legen (erspart das Ölablassen) und Deckel abschrauben :)

Das zeitaufwendigste ist es die alte Dichtung sauber von der Dichtfläche zu entfernen :huh:

Gruß olaf

Verfasst: 28.07.2004 07:27
von Ingo
@Olaf
bei meiner DR lässt sich der Leerlauf im Stand gut einlegen...allerdings hast Du recht, was das runterschalten von mehreren Gängen im Stand angeht - hatte ich ja auch schon geschrieben.

Eine Anmerkung noch zum Thema Öl, bzw. rutschende Kupplung. Meiner Erfahrung nach, ist die häufigste Ursache für rutschende Kupplungen beim Motorrad, die verwendung von NICHT geeignetem Öl ;)

Verfasst: 28.07.2004 15:21
von Uwe
Also wenn wirklich bei allen DR´s der Leerlauf schwierig zu finden ist dann müßte meine eine Außnahme sein :D die ich davor hatte aber auch :P und die ich da vor hatte auch :P also insgesamt 3 DR`s die keine Probleme mit Leerlauf einlegen hatten :joman: .
Aber so weit ich das weiß liegt das mit dem Leerlauf suchen an den 2 Scheiben vor und hinter dem Kupplungskorb die den ganzen Druck aushalten müßen und daher nach einer gewissen Zeit etwas einlaufen. Einfach wechseln und es flutscht wieder beim leerlauf einlegen. :banana:
Übrigens Teflonbeschichtete Kupplungsbowdenzüge für eine DR gibt es bei Matthies ( oder so ähnlich heist der lieferant). Mein Händler hat mir erst kürzlich einen für den Preis besorgt.
Und was man auf keinen fall machen sollte ist irgendein billiges Mineralisches (z.B. von Polo) oder sau teueres Syntetic Öl rein machen, das mögen die Beläge nicht so gerne.