what to do?
hallo zusammen
habe bei meiner DR 350 seit einiger zeit bemerkt dass wenn ich auf eine kreuzung zufahre und die gänge erst im stand runterschalte es oft schwer oder nur dann geht wenn ich die kupplung kurz und leicht löse.
das schalten in den leerlauf geht auch des öfteren schwer
hat vieleicht schon jemand mal dieses problem gehabt und kann mir vieleicht weiterhelfen wäre euch sehr dankbar!
kann das sein das der kupplungs zug falsch eingestellt ist?
wie merkt man eigentlich wenn man die kupplungsbeläge tauschen muß
oder gibt es da eine überschlagsmäßige km angabe
bis dann rainer
habe bei meiner DR 350 seit einiger zeit bemerkt dass wenn ich auf eine kreuzung zufahre und die gänge erst im stand runterschalte es oft schwer oder nur dann geht wenn ich die kupplung kurz und leicht löse.
das schalten in den leerlauf geht auch des öfteren schwer
hat vieleicht schon jemand mal dieses problem gehabt und kann mir vieleicht weiterhelfen wäre euch sehr dankbar!
kann das sein das der kupplungs zug falsch eingestellt ist?
wie merkt man eigentlich wenn man die kupplungsbeläge tauschen muß
oder gibt es da eine überschlagsmäßige km angabe
bis dann rainer
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo Rainer
Ich würde mal sagen, wenn Du mehr als 1-2 Gänge im Stand schalten möchtest, dann ist das generell schwierig - liegt also nicht an der DR.habe bei meiner DR 350 seit einiger zeit bemerkt dass wenn ich auf eine kreuzung zufahre und die gänge erst im stand runterschalte es oft schwer oder nur dann geht wenn ich die kupplung kurz und leicht löse.
...das wäre eine Möglichkeit - schau mal, ob der Kupplungshebel 10-15mm Spiel hat (außen an der Kugel)kann das sein das der kupplungszug falsch eingestellt ist?
Wenn die Kupplung durchrutscht (bei starkem Beschleunigen) dann ist's höchste Zeitwie merkt man eigentlich wenn man die kupplungsbeläge tauschen muß
...das hängt ganz stark vom Gebrauch ab...wieviele KM hat denn Deine DR runter...oder gibt es da eine überschlagsmäßige km angabe
hallo ingo
danke für deine promte hilfe
hab jetzt 15000km am tacho
spiel beim kupplungs hebel gibt es keines kann höchstens sein dass die einstellung der kupplung falsch ist !
hab nähmlich vor einiger zeit einen neuen kupplungs seilzug eingebaut:
jetzt meine frage wie weiß man Wenn die kupplung richtig eingestellt ist?
da das mit dem runterschalten im stand normal ist bleibt nur noch das problem dass sich der leerlauf oft nur schwer einlegen lässt
hast du da vieleicht einen lösungsvorschlag
danke rainer
danke für deine promte hilfe
hab jetzt 15000km am tacho
spiel beim kupplungs hebel gibt es keines kann höchstens sein dass die einstellung der kupplung falsch ist !
hab nähmlich vor einiger zeit einen neuen kupplungs seilzug eingebaut:
jetzt meine frage wie weiß man Wenn die kupplung richtig eingestellt ist?
da das mit dem runterschalten im stand normal ist bleibt nur noch das problem dass sich der leerlauf oft nur schwer einlegen lässt
hast du da vieleicht einen lösungsvorschlag
danke rainer
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
...das wäre schon etwas früh für eine neue Kupplunghab jetzt 15000km am tacho

Sieht so aus! Ohne Spiel im Kupplungsseil besteht die Gefahr, daß die Kupplung nicht den max. federdruck erhält und könnte langfristig auch Schaden nehmenspiel beim kupplungs hebel gibt es keines kann höchstens sein dass die einstellung der kupplung falsch ist !

Vom jetzigen Zustand ausgehend (d.h. kein Spiel) solltest Du den Zug so lange lockern, bis der Kupplungshebel außen an der Kugel 10-15mm Spiel hat. So steht das auch im Fahrerhandbuch - sollte also funktionieren.jetzt meine Frage wie weiß man Wenn die kupplung richtig eingestellt ist?
Hm, leider nein...da das mit dem runterschalten im stand normal ist bleibt nur noch das problem dass sich der leerlauf oft nur schwer einlegen lässt
hast du da vieleicht einen lösungsvorschlag

Obwohl, vielleicht:
Kriecht Deine DR eigentlich mit eingelegtem Gang, soll heißen: wenn Du den ersten Gang einlegst und die Kupplung gezogen hältst, zieht das Moped dann trotzdem leicht an? Vielleicht ist auch nur Dein Ausrücklager etwas verschlissen und die Kupplung trennt nicht 100% (ist auch unabhängig von der Einstellung des Kupplungszugs...)
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Also bei meiener neuen DR ist die Kupplung auch schon gewechselt worden bei KM 13500. Ursache war ein schwergängiger Bowdenzug.Da hatte der Vorbesitzer doch glatt den Teflonbeschichteten Kupplungsbowdenzug geölt und das Teflon hat sich teileweise gelöst und so alles schwergängig gemacht. Ende vom Lied ,er ist wohl so sehr lange gefahren und die Kupplung schlif ein wenig und schon waren die Baläge hin. Als die Werkstatt die Beläge gewechslet hatte war das selbe Problem da, erst ein neuer Bowdenzug hat alles wieder ins Lot gebracht 
Also am besten mal 13? investieren und einen guten Teflonbeschichtetenbowdenzug einbauen mit korreckten Spiel versteht sich.
Was hast du den für Motoröl drin?
Habe auch schon erlebt das es nach einem Ölwechsel mit gutem Öl ( Motorex 10W40 Formula 4T Semi Syntetic wirkte bei mir Wunder) alles bessser ging.

Also am besten mal 13? investieren und einen guten Teflonbeschichtetenbowdenzug einbauen mit korreckten Spiel versteht sich.
Was hast du den für Motoröl drin?
Habe auch schon erlebt das es nach einem Ölwechsel mit gutem Öl ( Motorex 10W40 Formula 4T Semi Syntetic wirkte bei mir Wunder) alles bessser ging.
Gruß Uwe
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
@Uwe
Das Öl würde ich zunächst mal nicht als Fehlerquelle sehen - hier geht's vermutlich eher darum, daß die Kupplung nicht optimal trennt und deshalb der Gangwechsel hakelig ist. Auswirkungen für falsches Öl wären dann eher eine rutschende Kupplung (Auto-Leichtlauföl) oder dann eine überhaupt nicht mehr trenende Kupplung (aufgequollene Beläge).

Das Öl würde ich zunächst mal nicht als Fehlerquelle sehen - hier geht's vermutlich eher darum, daß die Kupplung nicht optimal trennt und deshalb der Gangwechsel hakelig ist. Auswirkungen für falsches Öl wären dann eher eine rutschende Kupplung (Auto-Leichtlauföl) oder dann eine überhaupt nicht mehr trenende Kupplung (aufgequollene Beläge).
....wenn das aber so ist:Also am besten mal 13? investieren und einen guten Teflonbeschichtetenbowdenzug einbauen mit korreckten Spiel versteht sich.
würde ich zunächst wo anders suchenhab nähmlich vor einiger zeit einen neuen kupplungs seilzug eingebaut

- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
@Ingo,
bei meiner letzten DR hatte ich anfangs auch das Problem mit den Gängen und da hatte das andere Öl echt Wunder gewirkt. Der Vorbesitzer hatte Motul 3000 4T 20W-50 beim Wechsel reingetan und das war wirklich unter aller Sau beim schalten besonderst Morgens.
bei meiner letzten DR hatte ich anfangs auch das Problem mit den Gängen und da hatte das andere Öl echt Wunder gewirkt. Der Vorbesitzer hatte Motul 3000 4T 20W-50 beim Wechsel reingetan und das war wirklich unter aller Sau beim schalten besonderst Morgens.
Gruß Uwe
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste