Leistungsfrage

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
MötleyCrüe

Beitrag von MötleyCrüe »

So, ich habe das jetzt mal ausprobiert, mit extrem viel Spiel an der Kupplung zu fahren, aber sie rutscht trotzdem noch ab und zu durch :(
Ich war dann noch schnell bei einem Händler in der Nähe und habe mir neue Federn, Beläge und Dichtungen bestellt... Meint ihr das reicht?

PS: Der ganze Spaß natürlich satte 100 ? :( :(
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

MötleyCrüe @ Mittwoch, 28.März 2007, 18:30 Uhr hat geschrieben: Meint ihr das reicht?
Das wird sich zeigen, wenn du die Stahlscheiben siehst. ;)

PS: Der ganze Spaß natürlich satte 100 ?  :(  :(
:glotz: Das hättest du auch aber auch billiger haben können.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
MötleyCrüe

Beitrag von MötleyCrüe »

Billiger? Wo? Wie? :glotz:
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

Wende dich mal an den Gunnar.

Wurde doch schon geschrieben. Einfach mal nett anfragen hätte bestümmt geholfen. ;) :crazy:

Schöne Grüße
Rene
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Benutzeravatar
uni
Advanced Member
Beiträge: 410
Registriert: 25.09.2005 07:31
Wohnort: Wattenscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von uni »

Hier noch ein Tip.
Ich hatte auch so ein Problem.
Zug eingestellt, geschmiert.
Habe Beläge getauscht und Federn.
Alles umsonst.
Als ich einen kpl. neuen Kupplungszug installierte,
waren alle Fehlfunktionen sofort vorbei.
Wäre vielleicht eine erste Maßnahme, die nur
fünf Euro kostet.

UNI
_________________________________________________________
Wheelie-Contest-Winner 2007
->UNI's Bilder-Alben
MötleyCrüe

Beitrag von MötleyCrüe »

So, hier jetzt mein Ergebnis des ganzen.
Also, ich habe jetzt neue Kupplungsbeläge drinnen (die alten waren definitiv am Ende) und ca. einen Liter WD-40 durch den Seilzug druchlaufen lassen.
Und: Es ist der Hammer, die Beschleunigung geht viel besser. Jetzt steigt die kleine sogar :clap:
Kobun

Beitrag von Kobun »

... ich hoffe nur, dass es kein Teflon Zug war... denn hast Du irgenwann arge Probleme..
MötleyCrüe

Beitrag von MötleyCrüe »

Nein, kannst beruhigt sein, es ist kein Teflonzug :joman:
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Zitat (Kobun @ Mittwoch, 25.April 2007, 16:42 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> ... ich hoffe nur, dass es kein Teflon Zug war... denn hast Du irgenwann arge Probleme..
QUATSCH! Dass diese Legende sich immer noch hält...
Grüsse,
Tom
Kobun

Beitrag von Kobun »

Hi,

das sagte mir ein Suzuki - Händler
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast