LinkHabicht @ Mittwoch, 14.Februar 2007, 16:11 Uhr hat geschrieben: Jetzt ist mir heute aufgefallen, dass bestimmt die Hälfte der Flüssigkeit fehlt, die in dem Thermometer eingefüllt ist. Ist das normal ?
Öl Thermometer
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Ohne jetzt mekkern zu wollen, aber bei den LOW-COST-Produkten ist das so!Habicht @ Donnerstag, 01.März 2007, 14:46 Uhr hat geschrieben: Hey,
habe meinen vor ca. 2 Wochen umgetauscht und direkt wieder rien, die Flüssigkeit ist nun fast vollstädnig verschwunden. Dann haben die DInger wohl irgend ein Werksfehler... komisch.
Naja wadd solls wenns bei euch nichts ausgemacht hat, dann lass ich meinen jetzt auch einfach so.![]()
Beim originalen RR-Thermometer bleibt die Flüssigkeit, wo sie bleiben soll!!

Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
- René
- Forenpate
- Beiträge: 1016
- Registriert: 18.05.2004 10:02
- Wohnort: Waltershausen
- Kontaktdaten:
Ohne jetzt mekkern zu wollen, aber bei den LOW-COST-Produkten ist das so!
Beim originalen RR-Thermometer bleibt die Flüssigkeit, wo sie bleiben soll!!
normales und regelmäßiges Kontrollieren sowie Wechseln des Öls hilft genauso, dann tuts der einfache Meßstab genauso


der rene
Gruß René 
Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
- Leo
- Forenpate
- Beiträge: 845
- Registriert: 17.07.2005 13:33
- Wohnort: 38159 Vechelde
- Kontaktdaten:
- ogghi
- Advanced Member
- Beiträge: 362
- Registriert: 26.11.2006 01:48
- Wohnort: Effretikon
- Kontaktdaten:
- René
- Forenpate
- Beiträge: 1016
- Registriert: 18.05.2004 10:02
- Wohnort: Waltershausen
- Kontaktdaten:
ich sag ja auch nicht, das ich nicht auch so ein bequemlichkeitsdingens habLeo @ Donnerstag, 01.März 2007, 21:56 Uhr hat geschrieben: aber mit dem einfachen messstab sieht man nicht, ob evtl. die öltemperatur im kritischen bereich ist. außerdem sieht man mit thermometer genau, wann man mal richtig am hahn drehen kann![]()

aber wenn es zwingend notwendig wäre, hätte suzuki von haus eins verbauen können...
und das man seinen motor halbwegs vernünftig warmlaufen läßt, bevor man ihm die sporen gibt, versteht sich doch eigentlich von selbst, gell?

der rene
Gruß René 
Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
- Leo
- Forenpate
- Beiträge: 845
- Registriert: 17.07.2005 13:33
- Wohnort: 38159 Vechelde
- Kontaktdaten:
jo, das entsteht vor allem dann, wenn das öl nicht richtig auf temperatur kommt, also z.b. im winter, wenn du noch dazu nur kurze wege fährst.Habicht @ Donnerstag, 01.März 2007, 22:07 Uhr hat geschrieben: Liegt das evtl. auch am kälteren Wetter ?! Im Sommer/Herbst war da snämlich noch nicht
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast