Seite 2 von 3
Verfasst: 12.01.2007 13:53
von Xilef
Die Aufkleber sind nicht sehr gut ausgeschnitten und auf die Originalteile angepasst, denn die Aufkleber für die Seitenteile mussten alle beide meiner Seite noch einmal zugeschnitten werden da sie sehr eckig und nicht passend waren. genau das gleiche gilt für die Tankaufkleber.
Mir geht es so, dass ich lieber nochmal nachschneide und dafür 5EUR weniger zahle. Du nicht auch? Ich finde, dass kann man bei dem Preis schon in kauf nehmen!

Verfasst: 12.01.2007 15:03
von dd66
"Die Aufkleber sind nicht sehr gut ausgeschnitten und auf die Originalteile angepasst".
???? ich habe damals einen dekor satz von ******** selbe gekauft, ausgemessen, angepasst...weiter designed und ausgedruckt

ich muß nachschauen ob es in der zwischenzeit sich zugewachsen ist ??? aber wie immer vielen dank für's kritik

carl
Verfasst: 12.01.2007 16:44
von buspilot
Habicht @ Freitag, 12.Januar 2007, 12:46 Uhr hat geschrieben:
Die Aufkleber vom Tank zu bekommen war richtig schwierig, also die alten von Suzuki. Mich hat es locker 5 Stunden und eine Fingerkuppe gekostet bis sie ab waren
Hi, mal ein ganz "heisser" Tipp:
Die alten Aufkleber entfernt man ganz leicht, wenn man sie mit einem (Heißluft-)Fön anwärmt.
Kalt knibbelst du natürlich böse lange dran rum.
Gruß, Jo
Verfasst: 12.01.2007 20:22
von Rudei
Servus, Buspilot da hast du recht

, und der Kleber geht mit Universal- Verdünnung super weg.
Verfasst: 12.01.2007 21:13
von Xilef
Na Carl, wie läuft meine alte DRZ? Meld dich gerne mal!
Verfasst: 13.01.2007 01:53
von Habicht
Hey,
Ja habs ja mit einem Föhn probiert und gemacht, ging ja auch ganz gut nur es hat ewig gebraucht. Weiß der

was Suzuki da für Ultra Aufkleber hat
Ja mit Universalverdünnung bin ich auch dran, ... Mein Lack war danach nicht mehr weiss sondern eher naja hatte einfach eine andre komische Farbe

zudem hat es den Lack so arg angegriffen, dass er an manchen Stellen abgeblättert ist. Lag aber wohl auch daran, dass die ein oder andere Stelle schon offen war. Ich habs dann mit Silikonentferner vom OBI probiert und es ging weg wie Wasser.
Und naja gut auf die 5?uro würde es mir dann nicht darauf ankommen. Wenns von anfang an passt ist doch super oder nicht ?! Gestört hat es mich jetzt auch nicht direkt, dass es nicht haargenau gepasst hat aber vielleicht lässt sich ja für die nächsten Dekore was ändern.
lieben Gruß
Markus
Verfasst: 15.01.2007 08:56
von dd66
hi felix, alles läuft rund

gib meine drz nicht wieder her!!! hab schon 3.000 kms drauf gemacht,technisch habe ich kühlerschutz drauf gebastelt, habe auch vor 3 wochen besuch aus england bekommen, einer davon war ein 'race mechanic' für honda, er hat die suspension getuned und ein richtige motor-vergasser-luftfilter set-up gemacht

als gegenleistung habe ich ihm 2 stunden dolmetscher machen müssen

war biede glücklich. ich hab's richtig ausgetesten in unsere steinbruch, (wäre auch was für deine trailsport maschine) welten unterschied. dekor mäßig bin ich gerade dabei meine drz auf daß 'arrowline gold' wollte viele blaue teile austauschen gegen schwarz (front/back fender, tank usw) kostet alles geld aber ich bin selbe überzeugt das es was neues/frisches ist, was meinst du/euch ??? bißl feed back wäre nicht schlecht

bei news dualsport-fx gibts was anzuschauen, momentan drz, aber dr350 ist als nächstes dran
gruss
carl
Verfasst: 15.01.2007 20:35
von Xilef
Prima, feut mich. Hätte aber auch irgendwie interesse die DRZ wieder zurück zu nehmen.

Die DRZ ist eine sehr gute Enduro!
Trial ist schon wieder Geschichte... war dann doch zu teuer.
Habe gerade sowetwas:
SV 650 N
Vielleicht darf ich ja mal im Frühling beim Steinbruch vorbei kommen und ein paar Runden mit meiner alten DRZ drehen?
Melde mich dann mal!
Have fun!

Verfasst: 15.01.2007 21:36
von andre
SV ist nen schönes Mopped

Verfasst: 15.01.2007 23:15
von Hajo
Tja, die jungen Wilden, einfach noch kein Ziel vor Augen. Bei Frauen muss man ja durchtesten.

Aber bei der Art Motorrad zu fahren? Ich wusste schon als kleiner Knirps, das es nur Offroad sein kann. Da gab es nie ein hin und her.
