Seite 2 von 3

Verfasst: 29.12.2006 11:36
von Muecke
Mein Tipp:

Ein gescheiter Helm bspw. von SHOEI, ARAI oder SUOMY, da paßt auch fast jede Brille! Habe damit noch nie Probleme gehabt.

Und dann eine Scott-Brille für Brillenträger inkl. TURBO-Flow Scheibe!!!

Bspw.: http://www.zsf.info/shop

Verfasst: 29.12.2006 17:43
von Bremser
Kontaktlinsen sind echt super, wenn man sie verträgt. Aufgrund mangelnder Tränenflüssigkeit und Hornhautverkrümmung kann ich keine Linsen tragen. Hab es zwar dennoch schon ein paar mal versucht, aber es war nicht angenehm.

Habe heute meine Scott Brille gegen eine Progrip umtauschen können. Die Progrip hat ein längeres Band und sitzt daher schon viel angenehmer. In die Progrip hab ich ein Gestell für optische Gläser mit Saugnäpfen rein gemacht.
Die ProGrip sitzt auf meinem krummen Dappschädel irgendwie besser drückt mir nicht die Nase zu. :thumbup:

Bin jetzt mal gespannt, wie sich das in der Praxis bewähren wird. Beim Helm/ Brille aufziehen ist es jedenfalls eine Feine Sache, da es den Ablauf enorm vereinfacht.
Die Progrip bleibt einfach am Helm und es muss nicht eins nach dem anderen extra aufgezogen und abgenommen werden.

Verfasst: 29.12.2006 18:01
von gurkentreiber
Kontaktlinsen sind echt super, wenn man sie verträgt. Aufgrund mangelnder Tränenflüssigkeit und Hornhautverkrümmung kann ich keine Linsen tragen. Hab es zwar dennoch schon ein paar mal versucht, aber es war nicht angenehm.

Hallo Leidensgenosse :( ..

das kenn ich, ist echt Sche*** :finger:

. In die Progrip hab ich ein Gestell für optische Gläser mit Saugnäpfen rein gemacht.
Die Progrip bleibt einfach am Helm und es muss nicht eins nach dem anderen extra aufgezogen und abgenommen werden

Das ist ja mal ne geniale Sache :clap: Gibts dazu Bilder oder nen link, wie das aussieht???
Fertig gekauft oder sowas wie die Maskenbrillen der Feuerwehr ???

viele Grüße

petra

:petra:

Verfasst: 29.12.2006 18:28
von Bremser
@Gurkentreiber,
Da ich nicht weiß, wie man hier Fotos einstellt und ich kein Online-Album habe, habe ich mal 2 Bilder in der Gallerie hochgeladen. Ist unter "Bodywork", passt nirgens richtig rein.
Admin verzeih mir :rolleyes:
Sollten die Saugnäpfe nicht ordentlich halten, werde ich diese mit Sekundenkleber fixieren.


Ach ja, hinzufügen will ich noch, dass ich heute mehrere Helme in Kombination mit diversen Brillen ausprobiert habe und feststellen konnte, dass es sicher nicht an meinem günstigen Madhelm von Tante Louise liegt.

Gruß
Bremser

Verfasst: 29.12.2006 18:50
von Muecke
Ist ja ne lustige Sache mit den Saugnäpfen! :)

Wo hast du die Brille denn gekauft??

Verfasst: 29.12.2006 18:58
von Bremser
Gibts bei Polo für 9,95. :mopped:

Die Sache ist die, dass die Saugnäpfe im Bereich der Kunststoffzapfen für die Abreißfolien nicht halten. Die Saugnäpfe müssen also entweder darüber oder darunter angebracht werden. Bei mir gehts, wenn sie darunter sind.
Ansonsten gibt es ja immer noch die Möglichkeit des Anklebens, wobei die nächste Farge ist, ob es überhaupt einen Kleber gibt, der sich mit dem weichen Material ordentlich verbindet. Ist in den Saugnäpfen Silikon wird es mit dem Verkleben vermutlich schwierig.

Gruß
bremser

Verfasst: 31.12.2006 15:23
von GEROLO
Jetzt will ich dann auch mal als Brillenträger (Sehhilfe) ein paar Statements abgeben.

Alle drei komponenten Helm, Brille (Sehhilfe) und MX-Brille müssen zueinander passen.
Heißt für mich, im Geschäft ausprobieren und auch dort kaufen
NICHT irgendwo Bestellen, nur weils günstiger scheint.
Ich hatte z.B. beim Kauf meiner letzten Sehhilfe meinen Endurohelm und MX-Brille mit dabei und habe die Kombination beim Optiker im Laden getestet.
Sehr Hilfreich bei der Sehilfe ist aus meiner Erfahrung ein eher schmal gehaltenes
Gestell, Sportbügel und wenns dann doch etwas teurer sein darf Titanflex.

Was nützt mir im obengenannten Zusammenhang irgend ein günstiges Angebot, wenn es nicht Zusammenpasst?

Verfasst: 31.12.2006 16:54
von Muecke
Gestell, Sportbügel und wenns dann doch etwas teurer sein darf Titanflex.

Als Tipp, mußte mir leider gerade ne neue Brille kaufen.
Habe da bei Abele-Optik ein Titanflex-Gestell für 89EUR in der Hand gehabt!
Da kann man nix sagen! Letztlich habe ich mich aber für ein normales Titangestell entschieden.

Verfasst: 05.01.2007 09:04
von mono
Hi,

ich fahre seid über 15 Jahren mit optischer Brille und überwiegend im Gelände -auch mehrere Rally-ähnliche Afrikatouren. Von daher habe ich schon so ziemlich alles an Crossbrillen probiert, was auf dem Markt ist. Mein Tipp ist das Brillenträgermodell von OAKLEY. Paßt bei allen Brillen, die ich bisher hatte und auch bei allen Helmen, da es relativ große und vor allem richtig positionierte Aussparungen für die Bügel hat.
Ist allerdings etwas schwierig zu bekommen, da viele Händler versuchen, die normalen OAKLEY-Modelle als brillentauglich zu verkaufen. 2006 gab's sie bei GÖTZ - ist allerdings im aktuellen Katalog nicht mehr drin; versuchen kann man's ja trotzdem mal ...
Die Brille ist zwar etwas teurer als die meisten anderen, hält allerdings auch ewig. Meine jetzige habe ich seit 5 Jahren im Gebrauch und außer 2 mal die Scheibe(Lexan) austauschen, ist nix dran!

Grüßchen Jörg

Verfasst: 06.01.2007 02:18
von bonnaqua
Hi,

ich hab mir jetzt mal bei Fielmann ne Ersatzbrille machen lassen. Hatte nämlich keinen Bock mehr unterm Helm meine normale Brille zu verhunzen... Ähm ja, sowas gibts da in der very-basic-Ausführung mit nichtentspiegelten Kunststoffgläsern für 25 ?. Nicht schlecht der Preis...

Ich hab ne normale Progrip Brille.... und da paßt mein optisches Teil auch drunter. Allerdings finde ich das nicht sehr angenehm und setze die Crossbrille meißtens nur im Gebüsch auf, da ich Panik davor habe, mir an einem Ast ein Auge auszustechen.

Die Kacke ist ja nicht nur die Paßform sondern auch der ewige Scheiß mit dem Beschlagen. Axo ja, ich weiß, ich bin bestimmt zu langsam...

Kontaktlinsen gehen bei mir gar nicht....

Ralf