Seite 2 von 2

Re: unterschiedlich lange ständer?

Verfasst: 04.07.2025 01:38
von Dumbo 2004
ist das normal, oder verbogen? hat jemand vergleichsfotos?
Vergleichsfoto hab ich gerade keins, aber der Ständer steht im eingeklappten Zustand schon etwas weit von der Schwinge ab.
Die Lasche an der der Seitenständer angelenkt ist lässt sich zurückbiegen.
Ich denke auch, dass es daran liegt.

Re: unterschiedlich lange ständer?

Verfasst: 04.07.2025 07:39
von SPeffiK
Moin,

Der Ständer steht im eingeklappten Zustand zu weit ab, bei mir ist zwischen Platte und Schwinge 1cm Luft.

Für mich sieht der Ständer selbst auch zu krumm aus..

Gruß,
Stephan

Re: unterschiedlich lange ständer?

Verfasst: 04.07.2025 08:42
von fish
SPeffiK hat geschrieben: 04.07.2025 07:39 Der Ständer steht im eingeklappten Zustand zu weit ab, bei mir ist zwischen Platte und Schwinge 1cm Luft.
das ist ein maß mit dem ich was anfangen kann. mit platte meinst du wohl die "fussplatte" wo der ständer auf dem boden steht?
SPeffiK hat geschrieben: 04.07.2025 07:39 Für mich sieht der Ständer selbst auch zu krumm aus..
gehört der "knick" auf höhe der federn dort nicht hin? sieht für mich nicht wie nachträglich verbogen aus, aber wenn das gerade sein soll, dann hätte ich den fehler gefunden.

Re: unterschiedlich lange ständer?

Verfasst: 04.07.2025 12:25
von SPeffiK
Jau, ich meine die Fußplatte.

Es ist ein Knick drin aber bei mir "gefühlt" nicht so stark...

Gruß

Re: unterschiedlich lange ständer?

Verfasst: 04.07.2025 13:16
von markus dr350
Hallo,
ich denke das Teil wurde nachgebogen indem man den Ständer abbaut , in den Schraubstock spannt und mit einem Rohr als Verlängerung aufgesetzt biegt.
Einfache grobschlosserarbeit , die keine Spuren hinterlässt . Vieleicht hat ja mal ein Vorbesitzer das moped hinten tiefergelegt und dann die Neigung so angepasst.

Re: unterschiedlich lange ständer?

Verfasst: 04.07.2025 16:24
von uli
Für meine Frau habe ich die DR tiefer gelegt. Dafür war es notwendig den Ständer zu kürzen.
Vielleicht hast Du ja auch so einen gekürzten dran.

Unabhängig davon ist mein Seitenständer auch viel dichter an der Schwinge.

Gruß Uli

Re: unterschiedlich lange ständer?

Verfasst: 04.07.2025 16:27
von fish
ich habe mich heute auch ein wenig als "schlosser" betätigt. :thumbup: mit erfolg. allerdings kam mir der nötige krafteinsatz zum verbiegen des aufnahmeblechs nicht besonders groß vor. risse sind an dem blech nicht zu erkennen. wenn das also richtig so ist, wundert es mich nicht, wenn das blech bei der kickerbetätigung auf der fussraste stehend, irgendwann nachgibt. das werde ich mir nochmals genauer anschauen und möglicherweise eine verstärkung reinbraten.
immerhin scheint es das gewesen zu sein. das moped steht deutlich gerader, so wie es sein soll.
markus dr350 hat geschrieben: 04.07.2025 13:16 ich denke das Teil wurde nachgebogen indem man den Ständer abbaut , in den Schraubstock spannt und mit einem Rohr als Verlängerung aufgesetzt biegt.
scheint mir eher nicht so. der "knick" vom ständer passt sich jetzt genau der schwingenlinie an.
Bild

Bild

Bild

Bild

Re: unterschiedlich lange ständer?

Verfasst: 07.07.2025 13:04
von el_lobo
fish hat geschrieben: 04.07.2025 16:27 ... Bild
Und die zweite Feder haste auch wieder eingehängt! :thumbup:

Re: unterschiedlich lange ständer?

Verfasst: 14.07.2025 14:07
von Aue
Aue hat geschrieben: 26.06.2025 17:32 Ja, es gibt zwei verschiedene Längen.
Einmal die SHC Ständer, die etwas kürzer sind und dann die S-Ständer die etwas länger sind.
Liegt daran, dass die SHC in tiefer position abgestellt wird.
Hier das Foto, links der S/SE und rechts der SHC Ständer
IMG_7988.JPG

Re: unterschiedlich lange ständer?

Verfasst: 14.07.2025 14:12
von fish
das sind ja zufällig die 4-5cm, die die shc abgesenkt werden kann. :clap:

weiß jemand zufällig die steigung des gewindes von der ständerschraube? das gewinde in der aufnahme ist bei mir durch, und ich würde gerne eine mutter dahinter setzen.