Elektrisches Problem
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5428
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elektrisches Problem
Also...nach UNSEREN Erfahrungen, um genau zu sein nach @Dumbos (Jetzt zu meinem zweiten Problem, meine Hupe funktioniert nicht und ich habe mir eine neue bestellt, die auch nicht funktioniert. Die beiden 15A Sicherung neben der Batterie sind heile, hat die DR noch andere Sicherungen außer diese beiden?





und meinen Erfahrungen :petra: nach kann es auch das Massekabel im Bereich Lenkkopf / Lenkschloss sein.
...ich weiß noch wie ich damals erschrak als sich das urplötzlich bei meiner DR einstellte - das machte mich stutzig. Nachdem ich dann ein paarmal gestutzt hatte, fragte auch ich hier um Rat - und keine 2 Tage, es können aber auch 48 Stunden später gewesen sein,war am Mopped alles wieder gut und die Hupe ging wieder wie am ersten Tag



Obwohl ich, um der Wahrheit gerecht zu werden gestehen muß, das ich am ersten Tag meiner 350er gar nicht mit dabei gewesen bin - ich hab sie ja erst Jahre später nach ihrer Niederkunft hier in Deutschland gebraucht geheiratet


Zurück zum Massekabel: Es läuft in dem dicken Kabelstrang, der sich meist elegant und zuneigungsbedürftig am Steuerkopf anschmiegt. Dieses Massekabel ist wohl schon ab Werk etwas zu kurz geraten, jedenfalls neigt es nicht all zu selten dazu in diesen ca. 10 cm langen Bereich ( also ca. 10 cm links und rechts vom Lenkschloss aus gesehen


Ich habe meine DR damals unter Lokalanästhesie gesetzt und den Kabelbaum in diesen Bereich geöffnet und tatsächlich ( nach Tipps hier aus dem Forum


Nach einem zweiten mutigen Eingriff, in dessen Verlauf ich dem Kabel sozusagen einen Bypass spendiert hatte, ist alles wieder superfluffi-gut und die Hupe funktioniert zuverlässig. Sprich: Ein Stück passendes Kabel, ich entschied mich für ein 10 cm langes Stück - quasi als " Dehnschlaufe" sauber einlöten, die Lötstellen mit Schrumpfschlauch verstärken und dann den Kabelbaum wieder sauber mit gutem Isolierband formschön und dekorativ umwickeln - fertig.

Zuletzt geändert von Dieter M. am 17.03.2019 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elektrisches Problem
Besser als ein Schöfferhofer, gel?Weil das so schön prickelt in meine Bauchnabel








- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elektrisches Problem
@ mmerkert
Gibt´s was neues von der nicht hupenden Hupe? Hupt sie wieder?
Da fällt mir ein: Ich wollte mir ja noch nen Hubständer bestellen.....bin gespannt ob und wie der dann hubt.
Gibt´s was neues von der nicht hupenden Hupe? Hupt sie wieder?
Da fällt mir ein: Ich wollte mir ja noch nen Hubständer bestellen.....bin gespannt ob und wie der dann hubt.

-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.03.2019 09:34
- Kontaktdaten:
Re: Elektrisches Problem
Moin,
Sorry das ich mich eine Ewigkeit nicht mehr gemeldet habe.
Ich war für 2 Monate im Ausland und habe danach total vergessen hier zu antworten
Die Hupe hupt wieder, es war nur ein Kabel in dem Kabelschuh abgerissen was man von außen nicht gesehen hat.
Alles läuft wieder, nächste Woche geht's zum TÜV und danach mal die Ventile einstellen
Sorry das ich mich eine Ewigkeit nicht mehr gemeldet habe.
Ich war für 2 Monate im Ausland und habe danach total vergessen hier zu antworten

Die Hupe hupt wieder, es war nur ein Kabel in dem Kabelschuh abgerissen was man von außen nicht gesehen hat.

Alles läuft wieder, nächste Woche geht's zum TÜV und danach mal die Ventile einstellen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste