Dieter.... Sooooo Alt bist Du ja auch wieder nichtVor allem bei dem genannten Alter.

Dieter.... Sooooo Alt bist Du ja auch wieder nichtVor allem bei dem genannten Alter.
Dieter.... Sooooo Alt bist Du ja auch wieder nicht
Dann solltest Du mal wieder etwas "Batteriewasser" nachkippen...aber ich mindestens genauso viel Ablagerungen in mir wie ne sechs Jahre alte DR-Batterie![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Dieser speziellen Art von "Batteriewasser" habe ich vor 17 Jahren endgültig abgeschworen...geht auch ganz gut ohne.Dumbo 2004 hat geschrieben: ↑11.09.2017 12:45Dann solltest Du mal wieder etwas "Batteriewasser" nachkippen...aber ich mindestens genauso viel Ablagerungen in mir wie ne sechs Jahre alte DR-Batterie![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich habe von Elektrik kaum Ahnung. Was ich aber sicher weiß, weil schon 2 x mit gemacht ist das die Drehzahlmesser der 35er sehr empfindlich und kurios reagieren, wenn es um Strom-"Störungen" geht. Beim Bremsen wird das Bremslicht zugeschaltet. Ich weiß jetzt nicht in wie weit Bremslicht und Stromkreislauf für den DZM zusammen hängen. Wäre das der Fall spricht vieles dafür das beim Bremsen dem DZM Strom genommen/oder wie auch immer zugeführt wird also wäre es wohl eine Kontaktsache.Was mich stutzig macht, ist, dass (wie schon gesagt) auch beim Fahren der Drehzahlmesser schwankt und beim Bremsen stark hoch geht.
Da liegst Du etwas falsch....Naja, die Batterie kostet schon etwas mehr, eher so um die 50€, die ich nicht mal eben so zum Spaß ausgeben muss.
Wenn Du meinst....Meine hat 12,2V, das hört sich doch nicht so schlecht an.
Was genau möchtes Du denn noch hören????Was mich stutzig macht, ist, dass (wie schon gesagt) auch beim Fahren der Drehzahlmesser schwankt und beim Bremsen stark hoch geht. Kann das auch an der Batterie liegen? Dann würde ich die Investition nämlich riskieren
@Dumbo:Dieters Glaskugel hat doch auch schon verraten was noch sein könnte.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste