Seite 2 von 3

Re: Wie lange hält eine Batterie?

Verfasst: 24.04.2016 03:35
von Dieter M.
Hab da was gefunden und es heißt Lithium, jetzt weis auch ich es :)
http://www.ebay.de/itm/361435150767?_tr ... EBIDX%3AIT
Guten Morgen.....( guggt mal auf die Uhr...und das an einem SONNTAG!! :crazy: )

Als ich das hier gelesen hatte:

ca. 1/3 des Gewichts der vergleichbaren Blei-Säure-Batterie
- unschlagbares Verhältnis von Kosten/Gewichtsersparnis
- in jeder Position einbaubar, da keine Säure enthalten


hab ich aufgehört zu lesen.... 2/3 leichter als ein Bleiakku.... :think:

Mal ehrlich Leute, kommts darauf wirklich an? Das ist doch nur für jemanden interessant der seinen Hocker voll auf Wettbewerb trimmen möchte. @Mecke will die Batterie doch für seine 650er....da kommts auf 100 Gramm mehr oder weniger echt nicht an.

"In jeder Position einbaubar" ...ja ne, is klar - wohin sollte ich mir die Batterie auch sonst bauen, als über Kopf zwischen Zylinder und Tank :rolleyes:

"auch bei 60° noch volle Leistung"...oder so ähnlich. :uups:

Leute, ich will den sehen, der bei 60° Außentemperatur noch fröhlich und angstfrei draußen mit seinem Moped rumkurvt :mopped: :crazy:

@Mecke:
So ein Universal-Ladegerät lohnt nur, wenn dein altes ins Nirwana der Ladegeräte gefahren ist, oder du ein absoluter Technikfreak bist, oder deine 65er zur dicken Reiseenduro umbauen möchtest...da kann ich ein scharfes Augenmerk auf Gewichtsersparnis verstehen.

Ich hab ja auch je SP44B - und wiege selbst einen Hauch von über 75 KG :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: - da kommts mir auf 1 - 2 KG mehr Gewicht beim Moped nicht an. Ist ja nicht nur der Bleiakku, sondern auch das zusätzliche Bordwerkzeug in der Kotflügeltasche, die Bergeschlaufe, die kleinen Gabelrohrtaschen mit Ersatzschrauben drin usw.usw.

Mal ein Tipp, so unter uns Mädels: :petra: :freunde:

Nehm nen Markenbleiakku für ca 40 € - dann brauchst du kein extra neues Ladegrät, keinen extra neuen Platz für das extra neue Ladegerät und keine Extra-Kohle für das Extra-neue Ladegerät und kassierst nebenbei erwähnt keinen Extra-neuen Anpfiff von deiner Liebsten, weil du in ihren Augen schon wieder für unnötigen Extra-neuen High-Tec-Schnickschnack Geld ausgegeben hast.

Wenn du ein Technik-Liebhaber bist ( Freak eben ) dann mach deinen Herzen eine Freude und rüste auf Litz....Litt...Lathisimus-Batterien mit vielen Ionen drin um.... :joman:

Um den Standardbetrieb aufrecht zu erhalten reicht ( mir ) ein einfacher Bleiakku. Damit sind die Mopeds auch " groß" geworden.

Ist wieder mal die " alte Geschichte": Emotionale gegen rationale Seite ;)

Re: Wie lange hält eine Batterie?

Verfasst: 24.04.2016 10:40
von Q-Schrauber
Mecke hat geschrieben:Guten Morgen nochmal,
also diese Litium Ionen Batterien (ist das so korrekt geschrieben?) sind ja doch recht teuer!
Sind sie denn so viel besser?
Und was Dieter sagte bezüglich des extra Ladegerätes sehe ich da auch noch wieder extra Kosten.
Hab ich gar nicht gewusst das man die nicht mit nem normalen Ladegerät laden kann.
Guter Tip! :good:
Also ich tendiere da zu einem Kompromiss Ne wartungsfrei Gelbatterie von nem einigermaßen
Hersteller/Lieferanten. Das wird es wohl bei mir werden. Bin aber offen für andere/bessere Tips.
Gruß Mecke
Das mit dem Ladegerät kannst du ignorieren wenn du noch eine "Uraltes Autobatterieladegerät" hast, es darf nur nicht in den "Plegemodus" schalten, einfach ca. 10minuten anklemmen und voll ist der Akku :thumbup:

Wenn eh ein neues Ladegerät fällig ist kann ich so etwas empfehlen : https://www.m-u-s.com/Ladegeraete/Batte ... -INTELLI-3

Deutsches Produkt und sehr guter Service !!!

Re: Wie lange hält eine Batterie?

Verfasst: 24.04.2016 10:47
von Dieter M.
Das mit dem Ladegerät kannst du ignorieren wenn du noch eine "Uraltes Autobatterieladegerät" hast, es darf nur nicht in den "Plegemodus" schalten, einfach ca. 10minuten anklemmen und voll ist der Akku :thumbup:
Meinst du damit das er mit so nem alten Ofen problemlos so nen neue High-Tec-Akku laden kann?

Re: Wie lange hält eine Batterie?

Verfasst: 24.04.2016 17:42
von Q-Schrauber
Ja sicher,

bei meiner JMT hat es funktioniert :thumbup:

etwas anderes machen die Lichtmaschinen doch auch nicht :bier:

Re: Wie lange hält eine Batterie?

Verfasst: 25.04.2016 04:06
von Dieter M.
etwas anderes machen die Lichtmaschinen doch auch nicht
Dann frag ich mich ernsthaft warum Onkel Louis und Tante Polo, sowie einschlägige Fach-Zeitschriften und I-Netseiten dringend zu einem Spezialladegerät raten.... :rolleyes:

Re: Wie lange hält eine Batterie?

Verfasst: 25.04.2016 06:44
von Retzemann
"Spezielle Batterien" erfordern spezielle Ladegeräte :lol:

Re: Wie lange hält eine Batterie?

Verfasst: 25.04.2016 08:43
von Dakaristi
Aaaalso so viel wie ich weiß .... kann man so als Faustformel sagen alles was ne CDI hat kommt mit einer Lithium Bakterie klar.
Hintergrund ist das alles was ne CDI hat in der Regel auch n elektronischen Regler besitzt.
Die alten mechanischen Regler könnten auch schon mal über die 14,8Volt schießen und das können solche Lithium Dinger nicht so leiden.
Und ich denk mal das so gewöhnliche Ladegräte auch mit etwas mehr Volt Laden und dass das der Grund ist.

Ob sich das für den einen oder anderen lohnt muss jeder selber wissen .... für ne Kicker DR eher weniger da die Bakterie eh nich so groß ist ..für ne E Starter eher ..wenn es sie denn nicht unter 0° genutzt wird ..denn da bauen die schoon richtig gut ab .....

In meine Tiger hab ich sie verpflanzt und in meiner Guzzi kommts ie auch bald rein ..und es ist mehr wie 2/3 an Gewichtsreduzierung ...
in der V65 wiegt n Bleiakku 9,5Kg ... die entsprechende Lithium 500 Gramm ....

Hab selber mit Klamotten knappe 100 Kilo druff ... und 9 Kilo unterschied am Moped find ich schon geil :joman:
Zumal man den eingesparten Platz mit Bordwerkzeug gut auffüllen kann ..denn die Dinger sind wesentlich kleiner

Re: Wie lange hält eine Batterie?

Verfasst: 25.04.2016 08:59
von SilkeBig
Wie wär's denn mit ganz ohne Batterie?
Braucht bei nem Kicker doch kein Mensch!
Ich fahre meine mit Kondensator statt Batterie und kaufe niiiiiie Batterien! :-)
Das Ding kostet knappe 20€ und hält länger als die DR. Oder so. :-) Fahre das auch in meiner XT600Z 34L und das Batteriethema hat sich für mich vor Jahren schon für immer erledigt :-)
Gibt's z.B. be KEDO:
http://www.kedo.de/com/ssl/php/art_deta ... c83ab05a6f
Silke

Re: Wie lange hält eine Batterie?

Verfasst: 25.04.2016 09:07
von Dieter M.
Zumal man den eingesparten Platz mit Bordwerkzeug gut auffüllen kann ..denn die Dinger sind wesentlich kleiner
Okay, kann ich mit ruhigen Gewissen gelten lassen, das Argument.

Nen Elko verbauen....wäre auch möglich...ob´s nötig ist, ist ne andere Sache.

Re: Wie lange hält eine Batterie?

Verfasst: 25.04.2016 09:27
von Dakaristi
Dieter M. hat geschrieben:
Zumal man den eingesparten Platz mit Bordwerkzeug gut auffüllen kann ..denn die Dinger sind wesentlich kleiner
Okay, kann ich mit ruhigen Gewissen gelten lassen, das Argument.

Nen Elko verbauen....wäre auch möglich...ob´s nötig ist, ist ne andere Sache.

Ja aber dann haste kein Standlicht mehr .... beim Tüv gefordert ..gilt zu bedenken