Seite 2 von 3

Re: Motorschutzbügel Five Stars

Verfasst: 26.08.2015 17:57
von Mecke
Moin Dieter, da hast du dich ja mächtig ins Zeug gelegt!
Aber ich bin da ganz bei dir.
Wer Gewicht sparen will sollte erst mal bei sich selbst anfangen, ( sagt ein alter Sack mit 95 Kg und fast 56 Jahren) :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :banana: :banana: :banana: :banana:
Und an alle: Immer schön durch die Hose atmen :bier: :bier: :bier:
Gruß Mecke

Re: Motorschutzbügel Five Stars

Verfasst: 26.08.2015 18:27
von BerndGW
Nix ist so schlecht, dass es nicht wieder für was taugt. Dieters Bastellwut bringt Leben ins Forum. :good:

LG Bernd
53 / 80 kg :harhar:

Re: Motorschutzbügel Five Stars

Verfasst: 26.08.2015 19:14
von Dieter M.
Alles Zwirnsfäden.... :rolleyes: ein anständiger Ü50er hat über 100 Kilo zu wiegen.....alles andere ist nicht altersgemäß :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Re: Motorschutzbügel Five Stars

Verfasst: 26.08.2015 20:04
von el_lobo
Dieter M. hat geschrieben:Alles Zwirnsfäden.... :rolleyes: ein anständiger Ü50er hat über 100 Kilo zu wiegen.....alles andere ist nicht altersgemäß :rofl:
Naja, irgendwie haste da wohl recht. Schliesslich verhalte ich mich auch nicht so, und seh auch nicht so aus ...
... wie es "altersgemäß" wäre, mit 52 (78kg bei 180cm :harhar: )!
Kann mir aber auch nicht vorstellen jene Tag mehrfach 30 Kilo mehr die 5 Treppen hoch zu schleppen (Dachgeschoss ohne Aufzug!) ;)

Dieter M. hat geschrieben:
trotz Alu-Handguards gebrochen.
Wozu hast die Dinger dann dran, wenn sie nicht mal vor den schützen wovor sie schützen sollten - Hebelbruch? :D
Wenn beim 10. Sturz mal ein Hebel trotzdem bricht, hat der Alubügel 9 mal geholfen! Gute Quote finde ich ... :rolleyes:

Re: Motorschutzbügel Five Stars

Verfasst: 27.08.2015 07:50
von Dakaristi
Dieter M. hat geschrieben:Alles Zwirnsfäden.... :rolleyes: ein anständiger Ü50er hat über 100 Kilo zu wiegen.....alles andere ist nicht altersgemäß :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

scheiße .... ich muss mir dann noch 4-6 Kilo anfressen :joman:

Re: Motorschutzbügel Five Stars

Verfasst: 27.08.2015 07:59
von Dieter M.
Bevor hier jetzt auch noch ein Gewichte-Vergleich der Fahrer los bricht klicke ich mich hier aus.

Nachher kommen noch Ernährungstyps, und welche Unterhose die leichteste zum Endurofahren ist :rolleyes:

Allen stets eine gute und hebelbruchfreie Fahrt :bier:

Re: Motorschutzbügel Five Stars

Verfasst: 27.08.2015 08:25
von Dieter M.
scheiße .... ich muss mir dann noch 4-6 Kilo anfressen
Oder entsprechend gewichtige Unterwäsche vor der Geländefahrt anziehen :D :bier:

Re: Motorschutzbügel Five Stars

Verfasst: 27.08.2015 09:05
von Dakaristi
Dieter M. hat geschrieben:
scheiße .... ich muss mir dann noch 4-6 Kilo anfressen
Oder entsprechend gewichtige Unterwäsche vor der Geländefahrt anziehen :D :bier:

:uups: Du meinst eine mit "Naturprotektor" aus'm Wäschekorb? :clap: :thumbup:
Sowat führ ich nich ...
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Re: Motorschutzbügel Five Stars

Verfasst: 27.08.2015 18:47
von Dieter M.
Du meinst eine mit "Naturprotektor" aus'm Wäschekorb? :clap: :thumbup:
Sowat führ ich nich .
Möglcih, aber nicht zwingend. Aus meiner Kampfsportzeit kenne ich noch diese alten Tiefschutz-Dinger - so ein dicker naturgeformter Kunststoffbecher in so einer Art Tangeslip...

N´alter Kumpel von mir hat die Dinger mal aus Gußeisen nachgegossen...leider ist Ottfried schon "um" - seine Gießerei existiert seit gut 20 Jahren nicht mehr.. :(

Man könnte sich auch einen Motorschutz der 350er so zurecht dengeln das es formschlüssig ums Gemächt passt - dann noch einen als "Gesäßschutzpfanne" und schon wären die Familienjuwelen und auch die Feststoff-Presse bestens geschützt :)

Re: Motorschutzbügel Five Stars

Verfasst: 28.08.2015 07:58
von Dakaristi
Dieter M. hat geschrieben:
Du meinst eine mit "Naturprotektor" aus'm Wäschekorb? :clap: :thumbup:
Sowat führ ich nich .
Möglcih, aber nicht zwingend. Aus meiner Kampfsportzeit kenne ich noch diese alten Tiefschutz-Dinger - so ein dicker naturgeformter Kunststoffbecher in so einer Art Tangeslip...

N´alter Kumpel von mir hat die Dinger mal aus Gußeisen nachgegossen...leider ist Ottfried schon "um" - seine Gießerei existiert seit gut 20 Jahren nicht mehr.. :(

Man könnte sich auch einen Motorschutz der 350er so zurecht dengeln das es formschlüssig ums Gemächt passt - dann noch einen als "Gesäßschutzpfanne" und schon wären die Familienjuwelen und auch die Feststoff-Presse bestens geschützt :)

Und man kann dann richtig geil auf dicke Hose machen :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: