Seite 2 von 3
Re: Gestrandet Abfahrt Krakow (am See), Ölleitung gebrochen!
Verfasst: 11.08.2015 07:56
von el_lobo
TheBlackOne hat geschrieben:Dakaristi hat geschrieben:... Solltest du ernsthafte Probleme bekommen und an Stockholm vorbeikommen, ich habe eine gut ausgestattete Werkstatt in Nacka.
Danke, aber ich hab eigentlich alles gut im Griff ...
(Die Schweden sollen für das "selber klarkommen" sogar ein eigenes Wort haben, las ich während der Überfahrt!

)
Hier musste ich mal schnell wieder den hinteren Kettenschutz-Halter anschrauben.
Die fehlende M5 Schraube fand ich am meinem Ersatz-Bremshebel (Die Einstellschraube).
Der Motorradheber ist ein schwedisches Ökoprodukt!

Re: Gestrandet Abfahrt Krakow (am See), Ölleitung gebrochen!
Verfasst: 11.08.2015 09:47
von Dakaristi
was die Schweden alles so für tolle Werkzeuge im Wald anbieten
schöne Reisebricht ... gerne mehr davon ..hoffe die Rep. hat gefunzt
Gruß, Niko
Re: Gestrandet Abfahrt Krakow (am See), Ölleitung gebrochen!
Verfasst: 14.08.2015 16:43
von el_lobo
Bin wieder zurück … nix weiter groß kaputt gegangen. Im Norden war's kalt, im Süden ist kaum nichtbewirtschaftete Natur zu finden, die wirklich tollen Stellen findet man nur mit etwas Aufwand …
In Schweden macht jeder seins, und wenn man dass nicht weiss, könnte man meinen sie wären ignorant und desinteressiert. Aber die lassen sich einfach gegenseitig in Ruhe …
Komisch war nur dass die einzigen Fussgänger Nordafrikaner mit Einkaufstüten waren, die tun mir jetzt schon leid wenn ich an den harten schwedischen Winter denke!
Der 440er Motor mit Stufe1 Nocke lief prima, man konnte die LKWs, auf den zweispurigen Abschnitten der schwedischen "Autobahn", immer mit Geschwindigkeitsüberschuss überholen!
Die ca. 10 extra Pferdchen sind deutlich zu merken …
Hier noch ein Bild mit bepackter DR an der Küste:
Re: Gestrandet Abfahrt Krakow (am See), Ölleitung gebrochen!
Verfasst: 19.08.2015 21:52
von el_lobo
Und hier noch der eine Stop auf 'nem Campingplatz!
Duschen, Wäsche waschen, Schuhe reparieren und den Unterdruckschlauch der Benzinpumpe erneuern …
(Mit Pumpe kommen aus dem 16L Acerbis Tank auch wirklich 16 Liter!)

Re: Gestrandet Abfahrt Krakow (am See), Ölleitung gebrochen!
Verfasst: 20.08.2015 15:46
von Staubteufelchen
Hallo El Lobo!
Welche Unterdruckpumpe hast du verbaut und wie hast du sie angeschlossen (Stutzen rechts am Vergaser ggü. vom Choke aufgebohrt oder ?)
Gruß, Andreas
Re: Gestrandet Abfahrt Krakow (am See), Ölleitung gebrochen!
Verfasst: 20.08.2015 17:01
von el_lobo
Hier, so eine Pumpe von Mikuni mit 14l/h. Wie du richtig vermutest hab ich den Stopfen vorne rechts am Vergaser aufgebohrt.
Damit fahr ich seit 2 Jahren. Nur der blöde Silikon Unterdruckschlauch ist zerbröselt, aber passender Benzinschlauch war dabei ...

Re: Gestrandet Abfahrt Krakow (am See), Ölleitung gebrochen!
Verfasst: 20.08.2015 19:06
von Staubteufelchen
Danke El Lobo!
Falls du mit der Kamera noch Bilder der Schlauchführung und Pumpenplatzierung machen könntest, wäre allen Forumsmitgliedern sicher geholfen.
Kannst du auch noch Quellenangaben und Artikelnummer der Pumpe angeben?
Danke, Andreas
Re: Gestrandet Abfahrt Krakow (am See), Ölleitung gebrochen!
Verfasst: 21.08.2015 15:36
von el_lobo
Die Pumpe hab ich in der Bucht gekauft, für ca. 6,- Euro …
Man kann sie aber auch bei topham.de für ungefähr das zehnfache neu kaufen.
http://topham.de/DEUTSCHSITE/Benzinpump ... Start.html
Ich hab die Pumpe mal aufgeschraubt, sie ist erstaunlich simpel konstruiert!
Membran und Ventile bestehen aus einem einzigen Stück Plastikfilm.
Sie ist mit einem Blech unter der Zündspule angebracht.
Die Benzinleitungen vom Tank wurden unterhalb des Ansaugstutzens mit 'nem T-Stück zusammengeführt, und von dort geht eine Leitung rechts zur Pumpe hoch.
Auf der linken Seite geht's dann von der Pumpe, durch einen (durchsichtigen) Kraftstofffilter, runter zum Vergaser …
Das Benzin läuft bei relativ vollem Tank, auch ohne das der Motor läuft, durch die Pumpe!
Hab sogar noch 'n Bild gefunden!

Re: Gestrandet Abfahrt Krakow (am See), Ölleitung gebrochen!
Verfasst: 21.08.2015 16:00
von Staubteufelchen
Hallo El Lobo!
Vielen Dank für Bild inkl. Erläuterung!
Hat Du die empfohlene Schwimmerventiländerung ebenfalls durchgeführt?
Gruß, Andreas
Re: Gestrandet Abfahrt Krakow (am See), Ölleitung gebrochen!
Verfasst: 21.08.2015 16:32
von el_lobo
Ja, aber nur beim Flachschieber … extra neues kleineres Nadelventil gekauft (topham) und eingebaut. Lief trotzdem über wenn der Motor an war!
Dann habe ich den originalen Gleichdruckvergaser wieder eingebaut, der läuft nicht über (mit Original Nadelventil!).
Fahre also mit dem 33er Gleichdruckvergaser, um den 36er Flachschieber werde ich mich später kümmern …
