DR 350 gebrauchtkauf - tipps
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Mecky
- Advanced Member
- Beiträge: 1065
- Registriert: 11.09.2004 09:08
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
- gurkentreiber
- Forenpate
- Beiträge: 700
- Registriert: 12.01.2005 18:05
- Kontaktdaten:
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
- GEROLO
- Advanced Member
- Beiträge: 608
- Registriert: 24.05.2004 09:40
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
das mit dem schlechten anspringen kann ich nur bestätigen.
zu meiner XL 250 Zeit hatte ein Freund eine XL 350.
Die XL 350 springt noch mal um Welten schlechter an als die schlechteste DR350.
Der einzige Vorteil ist sicher der Preis.
Wenn schon Honda, dann eher die XR 400.
Soweit ich weis war der Konstrukteur der XR der Gleiche wie der der DR
Welche jetzt zuerst da war?
Ich sage jetzt einfach: bei der XR hat der Konstrukteur noch geübt
zu meiner XL 250 Zeit hatte ein Freund eine XL 350.
Die XL 350 springt noch mal um Welten schlechter an als die schlechteste DR350.
Der einzige Vorteil ist sicher der Preis.
Wenn schon Honda, dann eher die XR 400.
Soweit ich weis war der Konstrukteur der XR der Gleiche wie der der DR

Welche jetzt zuerst da war?
Ich sage jetzt einfach: bei der XR hat der Konstrukteur noch geübt

1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Welche jetzt zuerst da war?
Ich sage jetzt einfach: bei der XR hat der Konstrukteur noch geübt sgrin.gif



Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Hallo,
werde mich jetzt auch mal hier reinhängen.
Also hab bis jetzt an Enduros gefahren (incl. 50ccm):
Malaguti Ronco 21
Yamaha TY 50
Aspes Navaho 50
Maico GS 400 (dein Tankwart begrüsst dich wenn du auftauchst)
Honda XL 500 R
Yamaha TT 600 59X (
, bis der Rahmen nach einem Sprung gebrochen war)
Yamaha XT 600 E (40000 km ohne grosse Probleme)
BMW F 650 (zu schwer, sonst ganz gut für Alltag)
Zuerst bin ich vor einigen Jahren durch Kumpels auf die DR 350 aufmerksam geworden. Einer hatte eine SHC und zwei andere haben eine SK42B im Gelände bewegt. Bin beide gefahren, die hochgepumpte SHC war schon nicht schlecht, die SK42B hatte durch Tuning mehr Druck.
Bin jetzt schon was länger auf der Suche. Haben alle SK42B einen Flachschieber? Brauchen die viel mehr Sprit als wie mit Gleichdruckvergaser?
Oder soll ich mal lieber nach einer SE suchen?
Gruss
Harald
werde mich jetzt auch mal hier reinhängen.
Also hab bis jetzt an Enduros gefahren (incl. 50ccm):
Malaguti Ronco 21
Yamaha TY 50
Aspes Navaho 50
Maico GS 400 (dein Tankwart begrüsst dich wenn du auftauchst)
Honda XL 500 R

Yamaha TT 600 59X (

Yamaha XT 600 E (40000 km ohne grosse Probleme)
BMW F 650 (zu schwer, sonst ganz gut für Alltag)
Zuerst bin ich vor einigen Jahren durch Kumpels auf die DR 350 aufmerksam geworden. Einer hatte eine SHC und zwei andere haben eine SK42B im Gelände bewegt. Bin beide gefahren, die hochgepumpte SHC war schon nicht schlecht, die SK42B hatte durch Tuning mehr Druck.
Bin jetzt schon was länger auf der Suche. Haben alle SK42B einen Flachschieber? Brauchen die viel mehr Sprit als wie mit Gleichdruckvergaser?
Oder soll ich mal lieber nach einer SE suchen?

Gruss
Harald
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste