Verfasst: 16.05.2005 21:16
Ja.Martin @ May 16 2005, 05:44 PM hat geschrieben: Der Originaltopf ist hinten (Nr11) nur ohne Gummipuffer am Rahmen angeschraubt?
Nein mit 2 Schrauben.Und nicht 2x sondern nur 1x wie am Bild?
Ja.Martin @ May 16 2005, 05:44 PM hat geschrieben: Der Originaltopf ist hinten (Nr11) nur ohne Gummipuffer am Rahmen angeschraubt?
Nein mit 2 Schrauben.Und nicht 2x sondern nur 1x wie am Bild?
Dann hab ich mal was richtig gemachtMatthias @ May 16 2005, 08:16 PM hat geschrieben:Nein mit 2 Schrauben.Und nicht 2x sondern nur 1x wie am Bild?
Das macht mich neugierig, werde es wohl auch mal probieren, einen Originaltopf haben wir ja noch...Martin @ May 16 2005, 05:44 PM hat geschrieben: In Verbindung mit dem dicken Krümmer fast genausoviel Leistung aber wesentlich mehr "Kultur"
Die Dr wird auch nicht so heiß, dadurch ist mein "ich finde den Leerlauf nicht" Problem auch besser geworden.
Und das Ding ist unendlich leise....
Yes - bei mir ist´s gut 9x9 cm. Musst aber ggf. Bedüsung anpassen, aber das weisst Du jaMartin @ May 17 2005, 07:14 PM hat geschrieben: Was ist da üblich, komplett auf?
eigentlich wollte ich das Loch an die Bedüsung anpassenThomasD @ May 17 2005, 06:25 PM hat geschrieben:Yes - bei mir ist´s gut 9x9 cm. Musst aber ggf. Bedüsung anpassenMartin @ May 17 2005, 07:14 PM hat geschrieben: Was ist da üblich, komplett auf?
Dann säge den LuFiKa halt komplett auf und wenn´s zu mager ist, klebst halt wieder ein bisschen mit Tape zuMartin @ May 17 2005, 07:44 PM hat geschrieben: eigentlich wollte ich das Loch an die Bedüsung anpassen![]()
Genau so ein ca. Setup hab ich gesucht, DankeAlso ich habe auch dicken Krümmer mit original Endtopf dran und finde das sie damit gut läuft.
Lufika ist 6x4cm offen, Hauptdüse zur Zeit eine150er, Düsennadel in der 6. kerbe von oben
ich finde sie hört sich bei 6t u/min schon schlimm amund dreht bis in den bereich wo die Farbe rot wird auf dem Drehzahlmesser