Seite 2 von 3
					
				
				Verfasst: 02.03.2005 21:25
				von Bike-Board
				aber wie schauts eigentlicmit dem hinteren dämpfer aus???
muss man da auch so ne art öl nachfüllen oder so
und nocha frage kennst irgendwer den ölkühler von ABP-racing??
was bringt der 
is der gut 
passt der universale auf die dr
fragen über fragen
thx
mfg 
rainer
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.03.2005 22:33
				von Xilef
				Hallo,
das Federbein sollte, im Rahmen einer Überholung mit Stickstoff/Öl neu befüllt werden. Solange es aber funktioniert und an der Dämpferstange kein Öl austritt ist dies nicht nötig. Außer du möchtest das Federbein von einem Spezialisten auf dein Gewicht abstimmen lassen, was jedoch etwas kostspielig ist. 
Einen Ölkühler kannst du getrost vergessen, wenn du nicht gerade 100te km mit Vollgas durch die Sahara heizen möchtest.  

 In unseren Gefilden und wenn du öfters Kurzstrecken fährst (ich glaube du bist auch einer von denen, der mit der DR den Schulweg bestreitet!?) dann ist ein Ölkühler eher schlecht, da das Öl schließlich auch schnellst möglich die Betriebstemperatur erreichen muss um dem Verschleiß Einhalt zu gebieten! Besser wäre für dich wohl ein Öltemperaturmessstab, der kostet so um die 30-40EUR und dann kannst du sehen, wann das Öl warm genug ist um vollgas geben zu dürfen (frühestens bei ca. 60°-80°C, bzw. nach 3-4km) und sofern es irgendwann einmal an die 120° gehen sollte, was ich für sehr unwahrscheinlich halte, lässt du die DR einfach etwas stehen und fährst weiter sobald sie wieder etwas kühler ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass du an der Temperatur siehst, ob noch genug Öl im Tank ist. 
fragen über fragen
Auf, raus damit! Oder war es das schon? Mensch, ich brauche eine Herausforderung, wird doch sonst langweilig hier  

 
			
					
				
				Verfasst: 02.03.2005 22:38
				von Matthias
				Bike-Board @ Mar 2 2005, 09:25 PM hat geschrieben:
 aber wie schauts eigentlicmit dem hinteren dämpfer aus???
muss man da auch so ne art öl nachfüllen oder so 
 Wartungsmäßig ist da nichts zu machen. Nur wenn er nicht mehr dämpft bzw. undicht ist, muss er überholt werden. 
Obwohl? Ich glaube der dämpft selbst neu nicht gut! Für die Straße dürfte es aber reichen.
und nocha frage kennst irgendwer den ölkühler von ABP-racing??
was bringt der 
Wie warm wird denn deine DR und was hast du mit ihr vor?
is der gut passt der universale auf die dr
Da müssten andere antworten oder versuche es mal mit .
 
			
					
				
				Verfasst: 02.03.2005 22:45
				von Matthias
				Xilef @ Mar 2 2005, 10:33 PM hat geschrieben:
 Auf, raus damit! Oder war es das schon? Mensch, ich brauche eine Herausforderung, wird doch sonst langweilig hier  
 
 
 
 Ist denn die DR von Heiko fertig?
 
			
					
				
				Verfasst: 02.03.2005 22:57
				von Xilef
				Noch nicht ganz... Über´s Wochenende wollte ich es aber voll anpacken. Noch bin ich im Zeitplan. Wenn nur meine Werkstatt nicht so bitter bitter kalt wäre...
Ich meinte aber auch eher die geistliche Herausforderung  

 
			
					
				
				Verfasst: 02.03.2005 23:02
				von Matthias
				Xilef braucht ein Forum-Quiz. 

 
			
					
				
				Verfasst: 02.03.2005 23:11
				von Ingo
				Xilef @ Mar 2 2005 4  10:57 PM   hat geschrieben:
Ich meinte aber auch eher die geistliche Herausforderung 
geistlich ???
...dann versuchs doch mal hiermit EKD - Quiz  

 
			
					
				
				Verfasst: 02.03.2005 23:36
				von Hajo
				
kennst irgendwer den ölkühler von ABP-racing??
was bringt der 
is der gut 
passt der universale auf die dr
Ich mag zwar die Fa. ABP nicht, aber wenn du heftigst Gelände fährst, ist das Teil super und auf jeden Fall empfehlenswert. Ich hätte letzten Sommer gerne einen gehabt. Die liefern dir den Kühler fertig für die DR.
 
			
					
				
				Verfasst: 07.04.2005 22:04
				von Bike-Board
				ich hab da noch ne frage:
Wenn man den hinteren reifen runter nimmt dann kann man ja so ein teil von der felge nehmen wo der Zahnkranz drauf ist.
soweit so gut.
is da drinnen ein lager oder nicht?
weil bei mir kann man das was wie ein lager ausschaut voll weit rausziehen und das hat ur viel spiel .
ghört das so oder is das lager schon soooooooooo fürn Hugo
mfg
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.04.2005 23:43
				von Muecke
				Das Teil wo dein Zahnkrant drauf sitzt, nennt man Ruckdämpfer. Da sind auch noch Gummiteile drin. Zusätzlich befindet sich noch ein Radlager darin. Das durchaus nach deiner Laufleistung fertig sein kann. Das solltest du überprüfen und ggf. austauschen. Hauptsache dein Wellendichtring, der auf dem Lager sitzt um dieses vor Dreck zu schützen ist auch noch nicht zu arg verschließen, was leider sehr schnell passieren kann, wenn du zu lange, wie auch ich, mit defektem Lager in dem Ruckdämpfer herumfährst. Das Teil ist nämlich teuer.
Wenn du den Ruckdämpfer inkl. Rad eingebaut und festgeschraubt hast, dann sollte man das Teil nicht zu stark hin und her bewegen. Sonst ist das Lager defekt.