Kupplung trennt nicht
-
- Advanced Member
- Beiträge: 38
- Registriert: 30.06.2018 18:08
- Kontaktdaten:
Kupplung trennt nicht
Jetzt ist es soweit, ich bin ratlos und kurz davor die Fuhre anzuzünden. Was bisher geschah: das Maschinchen hat ein wenig beim Beschleunigen in unteren Drehzahlen geklappert und die Kupplung hat angefangen nicht mehr sauber zu trennen. Also neue Anlaufscheiben und neue Distanzbuchse rein und das ganze mit 40NM festgezogen, mit dem Erfolg, dass die Kupllung warm quasi gar nicht mehr getrennt hat! Also nochmal auf und die Beläge und die Scheiben auch gewechselt. Keine Verbesserung! Also nochmal auf und die komplette Kupplung mit Korb, Druckscheibe und Zug gewechselt. Keine Verbesserung! Kalt trennt sie kurz und nach 3 Minuten wird es immer schlimmer, bis gar nichts mehr geht! Ich dreh durch, ich brauch die Maschine doch für den Arbeitsweg. Das einzige was mir jetzt noch einfällt ist, dass ich das billige Louis Öl gegen mineralisches Motul getauscht habe!
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4430
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt nicht
Schau mal.....
https://www.dr350-forum.de/forum/viewto ... ng#p120078
https://www.dr350-forum.de/forum/viewto ... en#p118787
Ansonsten mal in die Suchfunktion " Anlaufscheiben" eingeben - und sich dann einlesen - ich denke mal es ist der Anzugswert...
https://www.dr350-forum.de/forum/viewto ... ng#p120078
https://www.dr350-forum.de/forum/viewto ... en#p118787
Ansonsten mal in die Suchfunktion " Anlaufscheiben" eingeben - und sich dann einlesen - ich denke mal es ist der Anzugswert...
-
- Advanced Member
- Beiträge: 38
- Registriert: 30.06.2018 18:08
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt nicht
soll ich noch weniger als 40NM nehmen? Ich hab gerade festgestellt, das die Kupplung immer nur im warmen Zustand nicht trennt, sobald sie wieder runtergekühlt ist, geht alles wieder! Könnte es am Motul Öl liegen? Kann mir jemand sagen wieweit sich der Hebel am Ausrückmechanismus normal bewegt, wenn man die Kupplung zieht. Mir kommt das bei mir irgendwie wenig vor!
-
- Advanced Member
- Beiträge: 98
- Registriert: 27.07.2007 22:22
- Wohnort: 56566 Neuwied
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt nicht
ist der Hebel am Motor in der richtigen Position? Ist der Kupplungszug in Ordnung?
Ist das Spiel am Kupplungshebel richtig eingestellt?
Gruß Uli
Ist das Spiel am Kupplungshebel richtig eingestellt?
Gruß Uli
-
- Advanced Member
- Beiträge: 38
- Registriert: 30.06.2018 18:08
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt nicht
der Zug ist mittlerweile neu, also in Ordnung. Welche ist die richtige Position für den Hebel? Wenn ich das Spiel einstelle, trennt gar nicht mehr!
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4430
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt nicht
Kupplung warm = Material hat sich aus gedehnt = kein Spiel mehr.Ich hab gerade festgestellt, das die Kupplung immer nur im warmen Zustand nicht trennt, sobald sie wieder runtergekühlt ist, geht alles wieder!
Kupplung kalt = Material hat sich zusammen gezogen = geht wieder.
Mein Laienhafter Verstand sagt mir da ist etwas zu eng aufeinander gepresst. Sind die 40 NM Werksvorgabe, oder schon der von dir selbst verringerte Anzugswert?
Mich erinnert das Ganze an die Mechanik meiner Ledernähmaschine. Nehme ich dort die Einstellung für die Fadenvorspannung des Oberfadens nach Werksabgabe vor, geht gar nix mehr......verringere ich den Wert und stelle nach Erfahrung ein, näht die alte Dame als gäbs kein Morgen mehr...
-
- Advanced Member
- Beiträge: 38
- Registriert: 30.06.2018 18:08
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 333
- Registriert: 11.09.2014 15:11
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt nicht
Die 40 NM waen schon zuviel, wie deine Probleme zeigen -> mit neuen Anlaufscheiben und Buchse erneut mit verringertem Drehmoment montieren sollte helfen...
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4430
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt nicht
Das mag sein - muß aber deshalb noch lange nicht richtig sein. Dieses Problem wurde hier schon mehrfach behandelt und dürfte auch noch in den Tiefen des Forums nach zu lesen sein.Wie Staubteufelchen schon schrieb......es wird wohl auch daran liegen.....dem alten Hasen kannst du schon was glauben....die 40 NM sind der untere Wert der Werksangabe!
-
- Advanced Member
- Beiträge: 38
- Registriert: 30.06.2018 18:08
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt nicht
So, gleich noch eine Probefahrt und Daumen drücken! Ich glaube es war eine Aneinanderkettung unglücklicher Umstände: beim ersten Wechsel der Anlaufscheiben zuviel Drehmoment (50NM) und dann kommt der Hammer, ich hab die Stahlscheiben der neuen Kupplung eben durchgemessen und mit zwei hier jetzt liegenden Kupplungen verglichen. Die neuen Scheiben haben jeweils 0,2 mm mehr Material! Macht also ca.1,2 mm mehr Material insgesammt. Da hat der Kupplungsweg nicht mehr gereicht! Hab jetzt die alten Scheiben auf Verzug geprüft und wieder eingebaut und bis jetzt scheint es zu gehen! Also mal fahren gehen und schauen. Danke schonmal an Alle!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste