Den Lenkanschlag hat es bloß bei dem Sturz auch ordentlich verbogen auf der rechten Seite (also Lenker lässt sich zu weit nach links einschlagen). Ich werden mal schauen, dass ich das erst mit Kaltmetall wieder in seine Ursprungsform versuche zu bringen. Wenn das nicht klappt oder nicht gut genug hält, dann frage ich einen bekannten Schweißer, ob er das für mich machen kann und lackier da dann drüber.
Der Lenker muss definitiv auch neu und ansonsten hoffe ich, dass es dem Rahmen soweit gut geht.
Die DR ist nur durchgehend auf dem Asphalt gerutscht und nirgendwo gegengeprallt (bis auf den Erstkontakt mit der Straße eben). Deshalb ist auch so wenig hin. Als sie vor ein paar Wochen zu mir nachhause geliefert wurde, konnte ich natürlich auch nicht widerstehen sie mit noch saftenden Knien anzukicken, um zu schauen, ob sie startet.


Wenn das Lenkerschlagen nochmal auftreten sollte, werde ich aufjedenfall die Technik aus dem Video von el_lobo probieren. Also runter mit dem Oberkörper auf den Tank. Danke auch für den Tipp mit der Verstärkung für den Kotflügel!
