Von den Kipphebeln würde ich das nicht abhängig machen, die kannst du hier aufarbeiten lassen :
https://www.kipphebel-schleifen.de/
Die Suche ergab 9 Treffer
- 18.08.2023 13:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: passt Zylinderkopf der SE (Elektrostarter) auf S (Kickstarter)
Hallo DeBobbes,
der SE-ZK passst auch auf die S- und Sportversion. Aber, erst einmal muss ein solcher ZK auch zur Verfügung stehen...
der SE-ZK passst auch auf die S- und Sportversion. Aber, erst einmal muss ein solcher ZK auch zur Verfügung stehen...
- 18.08.2023 14:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: passt Zylinderkopf der SE (Elektrostarter) auf S (Kickstarter)
So wie ich das sehe, gibt es den alten Kopf hier auch noch : https://en.impex-jp.com
Ich habe da meine Kipphebel bestellt, waren in einer Woche da via Fedex, völlig unproblematisch
Ich habe da meine Kipphebel bestellt, waren in einer Woche da via Fedex, völlig unproblematisch
- 18.08.2023 15:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: passt Zylinderkopf der SE (Elektrostarter) auf S (Kickstarter)
Was mir einfällt, Autodeko benötigt eine gewisse Drehzahl der Nocke damit die aktiv wird, ich denke das wird mit dem Kicker so nicht funktionieren. Der Kolben muss ja zum ankicken an einem gewissen Punkt stehen.
- 18.08.2023 18:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: passt Zylinderkopf der SE (Elektrostarter) auf S (Kickstarter)
wenn man mit etwas Gefühl und Druck den OT sucht und Überwindet geht das Antreten auch ohne Deko Hebel
aber Anschieben ohne Deko, wird damit im Gelände nicht mehr funktionieren
aber Anschieben ohne Deko, wird damit im Gelände nicht mehr funktionieren
- 30.03.2024 10:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gepäckträger DR 350 S
Gleiche Frage gilt eigentlich auch für die Scheibenbremsen-Verkleidung vorne (siehe Bild)
Ich hatte die selben auch mal, und bin damit drüber gekommen.
Ich meine, die hätten eine ABE oder KBA-Nummer für die DR - Bin mir aber nicht sicher :think:
War allerdings auch ein seeeeehr netter Graukittel ...
Ich hatte die selben auch mal, und bin damit drüber gekommen.
Ich meine, die hätten eine ABE oder KBA-Nummer für die DR - Bin mir aber nicht sicher :think:
War allerdings auch ein seeeeehr netter Graukittel ...
- 18.04.2024 20:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Getriebe Gänge schalten bei kaltem Motor
Würde auch auf die Anlaufscheiben tippen.
Gleichzeitig weiss ich nicht ob das Lager am Druckpilz nen Nadellager wie an der DR750 ist. Würd ich grad mitmachen.
Gleichzeitig weiss ich nicht ob das Lager am Druckpilz nen Nadellager wie an der DR750 ist. Würd ich grad mitmachen.
- 18.04.2024 22:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Getriebe Gänge schalten bei kaltem Motor
Ich weiß nicht, wie es bei der 750er aussieht - aber im Video kann man es erkennen (Jetzt hab ich es gesehen - das Video

Ist auch kein Hexenwerk...
- 20.04.2024 15:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Getriebe Gänge schalten bei kaltem Motor
Ich würde auch sagen, einmal Kupplungsdeckel runter und dir das mal anschauen. Besonders auch prüfen, ob die eine Schraube noch da ist, wo sie sein sollte. Wie in dem Video, das Mats68 verlinkt hat.
Hier übrigens das Video quasi in Textform mit Bildern nochmal: https://dmmotoadventures.com/diy ...
Hier übrigens das Video quasi in Textform mit Bildern nochmal: https://dmmotoadventures.com/diy ...