Hallo Ed,
bei mir wurde "TÜ16180591" eingetragen.
Bitte mit der eingeprägten Nummer am Tank abgleichen => wenn identisch, sollte eine Eintragung klappen.
Gruß, Andreas
Die Suche ergab 33 Treffer
- 28.11.2023 14:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zündkerze im Dreckloch
@Aue,
vom kleinen Plateau vor der Zündkerze, ist unterhalb der Kühlrippe konstruktiv Platz gelassen worden, damit Dreck entweichen kann/ausgespült werden kann => den Spalt also bitte freigängig halten.
Der verbleibende Dreck, direkt an der Zündkerze, muss mit Wasser o. ä. eingeweicht werden und ...
vom kleinen Plateau vor der Zündkerze, ist unterhalb der Kühlrippe konstruktiv Platz gelassen worden, damit Dreck entweichen kann/ausgespült werden kann => den Spalt also bitte freigängig halten.
Der verbleibende Dreck, direkt an der Zündkerze, muss mit Wasser o. ä. eingeweicht werden und ...
- 13.12.2023 13:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Austausch Fahrwerk
Hallo Ed,
prinzipiell ist das in vielen Varianten möglich.
Ggf. komplett durchtauschen, inkl. Gabelbrücken, Schwinge etc.. So kann selbst die SE auf S/SHC, S/SHC auf SE , S auf SHC und natürlich SHC auf S Fahrwerk umgestrickt werden.
In dein Beuteschema passt dann grundsätzlich auch die Beta Alp 4 ...
prinzipiell ist das in vielen Varianten möglich.
Ggf. komplett durchtauschen, inkl. Gabelbrücken, Schwinge etc.. So kann selbst die SE auf S/SHC, S/SHC auf SE , S auf SHC und natürlich SHC auf S Fahrwerk umgestrickt werden.
In dein Beuteschema passt dann grundsätzlich auch die Beta Alp 4 ...
- 18.12.2023 15:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gabelprotektor für die SHC
Hallo Bambus,
die Führung von Tachowelle und Bremsleitung wirst du individuell lösen müssen. Lass uns bitte teilhaben, welche Protektoren und Detaillösungen (Photos) es bei dir dann geworden sind.
Viel Erfolg,
Andreas
die Führung von Tachowelle und Bremsleitung wirst du individuell lösen müssen. Lass uns bitte teilhaben, welche Protektoren und Detaillösungen (Photos) es bei dir dann geworden sind.
Viel Erfolg,
Andreas
- 26.01.2024 14:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BST33 Leerlauf Bedüsung
Hallo Sven,
alle Dichtungen zw. Zylinderkopf/Krümmer/Auspuff müssen 100% abdichten => ggf. nachdichten.
Check mal deinen Schwimmerstand im Vergaser und sorge ggf. für einen korrekten Benzinpegel in der Schwimmerkammer.
Hast du diese Punkte abgearbeitet, sollte deine DR auch mit Originalbedüsung ...
alle Dichtungen zw. Zylinderkopf/Krümmer/Auspuff müssen 100% abdichten => ggf. nachdichten.
Check mal deinen Schwimmerstand im Vergaser und sorge ggf. für einen korrekten Benzinpegel in der Schwimmerkammer.
Hast du diese Punkte abgearbeitet, sollte deine DR auch mit Originalbedüsung ...
- 05.02.2024 14:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: passender Tankrucksack
Hallo DeBobbes,
wenn du den abschließbaren Tankdeckel nimmst, brauchst du keine Rücksichtmehr mehr auf den Tankentlüftungsschlauch zu nehmen.
Wenn du dann noch einen keilförmigen Unterbau (ggf. mit integriertem kleinen Fach) aus festem Schaum für den Übergang des Tanks zum vorderen Teil der ...
wenn du den abschließbaren Tankdeckel nimmst, brauchst du keine Rücksichtmehr mehr auf den Tankentlüftungsschlauch zu nehmen.
Wenn du dann noch einen keilförmigen Unterbau (ggf. mit integriertem kleinen Fach) aus festem Schaum für den Übergang des Tanks zum vorderen Teil der ...
- 23.02.2024 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Öl-Stand messen nachdem Öl nachgefüllt wurde
Hallo r.,
an der rechten Motorseite, unterhalb des geriffelten Seitendeckelbereichs, ggf. leicht vom Fußbremshebel verdeckt, findest du ein Ölprüfloch, welches von einer Sechskantschraube verschlossen ist.
Wenn der Motor mindestens 4 Stunden gestanden hat, dient diese Öffnung als ...
an der rechten Motorseite, unterhalb des geriffelten Seitendeckelbereichs, ggf. leicht vom Fußbremshebel verdeckt, findest du ein Ölprüfloch, welches von einer Sechskantschraube verschlossen ist.
Wenn der Motor mindestens 4 Stunden gestanden hat, dient diese Öffnung als ...
- 27.03.2024 14:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Deko zug gerissen
Verlöten, wie el_lobo schon sagt und zusätzlich noch das aus dem Nippel ragende Ende vor dem Löten leicht auffächern.
- 28.03.2024 14:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Öl-Stand messen nachdem Öl nachgefüllt wurde
@MAXIMUM: das Herumstochern würde ich bleiben lassen.
Wenn du nur einen Ölwechsel machst, bleibt genügend Öl in Ölpumpe und deren Ansaugbereich, um einen Start zu ermöglichen.
Die Ölpumpe hat zwei Rotoren und erst wenn der Motor läuft und somit die Ölpumpe arbeitet, wird Öl angesaugt und von dem ...
Wenn du nur einen Ölwechsel machst, bleibt genügend Öl in Ölpumpe und deren Ansaugbereich, um einen Start zu ermöglichen.
Die Ölpumpe hat zwei Rotoren und erst wenn der Motor läuft und somit die Ölpumpe arbeitet, wird Öl angesaugt und von dem ...
- 28.03.2024 14:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: bin wieder drin :)
Willkommen su.sann!
Die Jungs sind harmlos und wollen nur spielen...
Danke für die TET-Schweden-Offerte.
Töchterchen und ich hätten prinzipiell Interesse. Vielleicht in 2025, mal gucken.
Viel Spaß hier im Forum!
Andreas
Die Jungs sind harmlos und wollen nur spielen...
Danke für die TET-Schweden-Offerte.
Töchterchen und ich hätten prinzipiell Interesse. Vielleicht in 2025, mal gucken.
Viel Spaß hier im Forum!
Andreas