Seite 1 von 3

Verfasst: 25.01.2005 14:01
von ThomasD
Moin,

kann mal die US-Gabel rein äußerlich von der S-Gabel unterscheiden und wenn ja, woran? THX :wavey:

Verfasst: 25.01.2005 14:14
von Ingo
Z.B. an der unteren Gabelbrücke, oder am fehlenden Lenkschloß (keine Bohrung im Steuerrohr)

Verfasst: 25.01.2005 14:15
von GEROLO
Hallo Thomas,

Die US-Gabel hat meines Wissens keine Federvorspannschrauben
(oder wie die auch immer heißen) oben.

So ist es zumindest bei meiner Gabel, die mir als US-Gabel angeboten wurde.

Gruß
Gerold

Verfasst: 25.01.2005 14:20
von ThomasD
Gabelbrücken stehen nicht zum Vergleich zur Verfügung... Passen die US-Standrohre nicht in ne S-Gabelbrücke?

@Gerold: Wie schaut denn Deine Gabel oben aus? Steht da ggf. was von rebound, ein R oder so?

Verfasst: 25.01.2005 14:29
von Ingo
Gabelbrücken stehen nicht zum Vergleich zur Verfügung... Passen die US-Standrohre nicht in ne S-Gabelbrücke?
Doch, das schon - ist ja auch 43mm, ich hab gerade eine untere Gabelbrücke von einer DR350N zuhause liegen und die sieht halt bissele anders aus, als die normale, etwas nach oben gekröpft - mal sehen, der hajo weiß es evtl. genauer. Aber wenn da bei Dir doch was nicht passt, dann kannst du die untere Brücke haben ;)

Verfasst: 25.01.2005 15:19
von GEROLO
Also ich habe nur die Gabelrohre getauscht, passte alles Original in die vorhandenen Brücken. (Bj. 90)
Ob da was draufsteht, schaue ich gleich mal nach, muß jetzt sowieso raus in den Schnee :D .
Melde mich dann morgen nochmal dazu, aber ich denke das Hajo nachher erschöpfend Antwort geben kann.

Gruß und schönen Feierabend bzw. Streßfreie Arbeit
Gerold

Verfasst: 25.01.2005 19:34
von endurovolker
Kann man bei der normalen gabel die Druckstufe einstellen? Bei meiner US-Gabel geht das

Verfasst: 25.01.2005 20:12
von Hajo
Die US gabel passt in die Brücken der "normalen" DR. Nur hatt die US Brücke keine Halterungen für den Tacho und wie Ingo schon geschrieben hatt, keine Bohrung im Steuerrohr für´s Lenkradschloss. Bis inkl. 1993 sind die Gabeln gleich.
Ab 94 hatt die US (ob die anderen auch, das weis ich nicht) keine von ausen verstellbare Vorspannung mehr. Dafür aber eine Cartritge (richtige geschrieben?) Patrone im Innern. Das lässt sich natürlich schön tunen. Kostet aber ne Menge. Ist aber auch schon der einzige Unterschied. Druckstufenverstellung unten haben sie beide. Erst bei der 97er US DR ist eine andere Gabel verbaut, eigentlich wie bei der DR650SE. Die sieht ganz anders aus, hatt eine andere Bremse und ist in ZUg und Druckstufe zu verstellen.
Von der USD Gabel der SHC reden wier hier mal nicht.
Meiner Meinung nach ist die Gabel der US Version auch nicht besser als die der S Verion. Für das Geld welches man für eine Anpassung ausgeben müsste kann ich mir ne Cross-Gabel einbauen. :mopped:

Verfasst: 25.01.2005 22:50
von ThomasD
Danke @Hajo! Dann streichen wir mal die alte US-Gabel aus den Überlegungen und wenden uns der verstellbaren 650er Gabel zu. Hat da jemand Infos?

Verfasst: 25.01.2005 23:05
von Hajo
Dann streichen wir mal die alte US-Gabel aus den Überlegungen und wenden uns der verstellbaren 650er Gabel zu. Hat da jemand Infos?

Wie, willst du ne andere Gabel? Wenn keine USD mehr, dann ist die seltene 45er Marzocchi erste Wahl, aber das weist du ja selbst ;-)
Oder die normale der RM 96-98, aber da bekommst du warscheinlich eher ne Öhlins geschenkt, als das du an solch eine Gabel kommst. Die Soll das Beste sein was Suzuki je in Ihren RM´s verbaut hatt. Ein Vereinskollege hatt die Gabel in seiner 97er 125er. Ich warte schon lange das er den Motor schrottet und die Kiste verkauft ;-)