ölverbrauch wie ein zweitakter. reicht neuer ölabstreifring?
Verfasst: 27.04.2015 19:04
mein mop verliert, obwohl es vor ca. 6000 km einen neuen kolbensatz (mit honen etc), ventilschaftdichtungen und motordichtsatz bekam, recht viel öl.
irgendwo habe ich gelesen, dass wenn man den schlauch an der gehäuseentlüftung abzieht (die richtung luftfilterbox geht) und einem viel heiße luft entgegen kommt, die ölabstreifringe fällig sind.
dies ist bei mir der fall.
kompression ist vorhanden. man kann ohne deko nicht ohne weiteres den kickstarter durchtreten.
wie gehe ich jetzt am besten vor?
würde es reichen, nur die abstreifringe zu erneuern, wenn die zylinderwand normal aussieht?
oder kann der ölverbrauch auch eine andere ursache haben? (vll. ein defektes ventil an der entlüftung?)
nach außen hin ist der motor dicht.
irgendwo habe ich gelesen, dass wenn man den schlauch an der gehäuseentlüftung abzieht (die richtung luftfilterbox geht) und einem viel heiße luft entgegen kommt, die ölabstreifringe fällig sind.
dies ist bei mir der fall.
kompression ist vorhanden. man kann ohne deko nicht ohne weiteres den kickstarter durchtreten.
wie gehe ich jetzt am besten vor?
würde es reichen, nur die abstreifringe zu erneuern, wenn die zylinderwand normal aussieht?
oder kann der ölverbrauch auch eine andere ursache haben? (vll. ein defektes ventil an der entlüftung?)
nach außen hin ist der motor dicht.