Seite 1 von 1

Ölsieb Ölablassschraube

Verfasst: 10.04.2015 08:23
von juza
Hallo Leute,

mal eine ganz triviale Frage: Braucht man für die Ölablassschrauben einen Dichtring oder dichten die selbst ab?

Außerdem wie oft reinigt ihr das Ölsieb und wie? Einfach unter Wasser ausspülen und das bei jedem Ölwechsel?

Vielen Dank schonmal im Vorraus

Re: Ölsieb Ölablassschraube

Verfasst: 10.04.2015 08:52
von Mecke
Hi zurück,
Die Ölablassschraube benötigt einen passenden Kupferdichtring.
Das sogenannte Ölsieb befindet sich im Ölschlauch neben, bzw. unterhalb der
Ölablassschraube und sollte niemals mit Wasser gereinigt werden!
Du kannst es mit Bremsenreiniger oder etwas Dieselkraftstoff auswaschen, danach gut ablüften lassen bevor
du es wieder einbaust.
Es gibt aber auch noch eine Ölablassschraube unter dem Motor, welche für einen ordentlichen Ölwechsel auch entfernt und mit ner neuen Dichtung
wieder eingebaut werden muss.
Ebenfalls ist der seitliche Ölfilter in Fahrtrichtung rechts zu erneuern!
Hast du keine Bedienungsanleitung?
Ich hab versucht ein Bild meiner Ba zu machen, klappt aber mit meiner Kamera nicht, ist nicht das tollste Modell.
Aber bestimmt kann jemand anderes behilflich sein.
Gruß Mecke

Re: Ölsieb Ölablassschraube

Verfasst: 10.04.2015 11:26
von juza
Na klar kommen beide schrauben raus wenn dann auch richtig und filter ist mir auch klar nur außer von automatikgetrieben kannte ich keine ölsiebe die man reinigen oder wechseln muss.

Kann mir einmal einer die passenden dichtringgrößen durchgeben bevor ich die suppe da rauslasse?

Beides kupferringe?

Vielen dank

Re: Ölsieb Ölablassschraube

Verfasst: 12.04.2015 23:16
von daswerk
Moin, ich häng mich hier mal dran... ich hab vor ein paar Tagen Ölwechsel gemacht, jetzt schnurrt sie wieder ... was ich allerdings nicht geschafft hab, das Ölsieb bzw. Die Schraube zu lösen...hat da jemand ne Idee. War dann langsam echt ratlos, weil kaputt wollt ich sie auch nicht machen...
Schonmal danke für eure Hilfe
Daswerk

Re: Ölsieb Ölablassschraube

Verfasst: 14.07.2015 21:55
von juza
Ähm ich kann dir nur sagen dass auch ich schon die Befürchtung hatte dass wenn nicht die schraube abreißt ich den Rahmen verziehe :D

Aber jetzt mal im Ernst eine so feste schraube habe auch ich zumindest im kfz bereich noch nicht gehabt.

Dachte mir aber was hilfts also 1.5 meter rohr rauf auf die knarre und selbst dann hab ich noch mit seeehr viel kraft ziehen müssen. Ein zweiter muss natürlich das motorrad festhalten und sich voll gegen lehnen sonst dreht es sich mit.

Dann hats verdammt laut geknallt und ich wusste sie ist entweder ab oder abgerissen. War zum glück nur gelöst