Motorrad umgefallen, leichte schäden. was muss ich beachten?
Verfasst: 02.04.2015 00:25
halli hallo, =)
unglücklicherweise wurde heute auf der Arbeit meine DR vom Wind umgepustet.
Dabei sind leider einige Teile in Mitleidenschaft gezogen worden:
Bremshebel abgebrochen,
Blinkerglas hinten kaputt (blinkt aber noch),
Delle im Auspuff.
Die Ersatzteile sind jetzt nicht das Problem. Die Delle stört mich auch nicht, solange alles dicht ist.
Was mich interessiert ist, was ich jetzt alles zu beachten habe.
Der Benzinhahn war zu. daher ist "nur" das Benzin aus dem Vergaser ausgelaufen.
Ausgelaufenes Öl konnte ich auch nirgendwo erkennen.
Kann ich die Maschine nach der Reparatur einfach wieder in Betrieb nehmen, oder muss ich auf irgend was achten?
Des weiteren habe ich das Problem, dass das Motorrad auf dem Ständer und mit eingerastetem Zündschloss einfach viel zu steil steht. kann ich das irgendwie minimal-
invasiv beheben?
Könnte es vll. sogar an einem zu niedrigen Reifendruck liegen?
Laut Rep. Handbuch werden 1,5 bar empfohlen. macht das auf der Straße wirklich sinn? Ich bin häufig mit Sozius unterwegs. Im Gelände wird die Maschine derzeit nicht bewegt.
Ich hätte da auch noch eine allgemeine Öltemperatur Frage:
Man sagt ja, dass die optimale Öltemperatur bei ca- 60-80° liegt.
Als ich heute auf der Autobahn fuhr, fiel die Temperatur relativ zügig auf ca 20-40°.
Dies macht bei einer Fahrtwind gekühlten Maschine Sinn. aber ist Sie bei diesen Temperaturen überhaupt Vollgas-tauglich?
(Aus meiner Sicht klingt diese Frage höchst albern, aber ich frage lieber einmal dumm, als einmal tief in die Tasche zu greifen.)
unglücklicherweise wurde heute auf der Arbeit meine DR vom Wind umgepustet.
Dabei sind leider einige Teile in Mitleidenschaft gezogen worden:
Bremshebel abgebrochen,
Blinkerglas hinten kaputt (blinkt aber noch),
Delle im Auspuff.
Die Ersatzteile sind jetzt nicht das Problem. Die Delle stört mich auch nicht, solange alles dicht ist.
Was mich interessiert ist, was ich jetzt alles zu beachten habe.
Der Benzinhahn war zu. daher ist "nur" das Benzin aus dem Vergaser ausgelaufen.
Ausgelaufenes Öl konnte ich auch nirgendwo erkennen.
Kann ich die Maschine nach der Reparatur einfach wieder in Betrieb nehmen, oder muss ich auf irgend was achten?
Des weiteren habe ich das Problem, dass das Motorrad auf dem Ständer und mit eingerastetem Zündschloss einfach viel zu steil steht. kann ich das irgendwie minimal-
invasiv beheben?
Könnte es vll. sogar an einem zu niedrigen Reifendruck liegen?
Laut Rep. Handbuch werden 1,5 bar empfohlen. macht das auf der Straße wirklich sinn? Ich bin häufig mit Sozius unterwegs. Im Gelände wird die Maschine derzeit nicht bewegt.
Ich hätte da auch noch eine allgemeine Öltemperatur Frage:
Man sagt ja, dass die optimale Öltemperatur bei ca- 60-80° liegt.
Als ich heute auf der Autobahn fuhr, fiel die Temperatur relativ zügig auf ca 20-40°.
Dies macht bei einer Fahrtwind gekühlten Maschine Sinn. aber ist Sie bei diesen Temperaturen überhaupt Vollgas-tauglich?
(Aus meiner Sicht klingt diese Frage höchst albern, aber ich frage lieber einmal dumm, als einmal tief in die Tasche zu greifen.)