Seite 1 von 1
Schlauchloser Reifen
Verfasst: 15.03.2015 12:18
von Retzemann
Hallo, hab mal ne Frage in die Runde.
Da meine Metzeler Unicross Verschleiß zeigen hab ich mir mal ein paae Straßenreifen angeguckt.
Es gibt da ja genug von Bridgestone etc.
Ich bin dann auf die TL Reifen gestoßen.
Kann ich mit den originalen Felgen auch Schlauchlose Reifen fahren, oder geht das nicht?
Gruß
Re: Schlauchloser Reifen
Verfasst: 15.03.2015 14:03
von el_lobo
Klar kann man TL Reifen fahren auf Speichenrädern, aber nur mit 'nem Schlauch drin!
Ist bei Supermoto allgemein übliche Praxis … (Hatte ich auch mal.)
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit ein Speichenrad abzudichten, verschiedene Hersteller
bieten dazu Lösungen an … vor allem bei den Amis, musst du mal googlen. Aber dann kann
man nicht einfach wieder zurück zum Schlauchreifen, schon wegen des Ventillochs.
Ich glaub der Überwachungsverein hätte da auch so seine Bedenken ...
Re: Schlauchloser Reifen
Verfasst: 15.03.2015 16:06
von TheBlackOne
Klar kannst du einen TL Reifen fahren - wenn du einen Schlauch reinmachst ;-)
Re: Schlauchloser Reifen
Verfasst: 15.03.2015 17:24
von Retzemann
Das hört sich doch gut an.
Hab halb gedacht bei Schlauchlos gehts nicht mit Schlauch

Mal gucken ob ich dann mal reine Straßenreifen ausprobiere, wenn die Unicross am Ende sind.
Eins kann ich aber zu den Metzeler Reifen sagen.
Der Unicross ist ein Top Kompromissreifen.
Im Gelände und auf der Straße hat man einen sehr guten Grip, und Kurven lassen sich mit ihm auch echt sauber fahren.
Der einzige Nachteil ist halt der Verschleiß, Uni reifen halt.
Wenn man viel Straße mit ihm fährt gehts rund am Profil

Re: Schlauchloser Reifen
Verfasst: 15.03.2015 17:58
von Riddimkilla
Dank unserer Freunde mit den Choppern gibt es ja einige Auswahl in 90/90-21. In meiner Jugend hatte ich schonmal nen Metzeler Laser oder Conti Tour montiert. Das macht auf der Strasse auch eine ganz andere Performance als Wabbelstollen. Und bei unter 150,- € für nen Satz ContiGo! gepaart mit der zu erwartenden Lebensdauer, kommtste schon günstig davon. Und für 210 km/h ist er auch zugelassen!
:-)
r