Also nochmal....
Grundfrage war:
Weis jemand ob der Vergaserdeckel der GS 500 E auf den Standardvergaser der DR 350 passt?
Da müsste man dann nichts wegfräsen und man bracht sein Originalteil nicht kaputt machen.
Ich gehe also davon aus, dass er den Deckel OHNE die Nocken meint.
Es gibt von Suzuki einen Vergaserdeckel für die GS500 OHNE diese "Drosselnocken"
Okay - Die GS500 hat einen BST33-"Batterievergaser" (also zwei Stück nebeneinader) aber bis auf die Verbindungsstücke ist das der gleiche Vergser.
In der PDF-Datei, die ich gepostet hab, steht sowohl die Suzuki-Teilenummer für den Deckel OHNE Nocken, als auch das Verfahren, wie "entdrosselt" wird.
Natürlich muss dann auch die Nadel tiefer gehängt werden - steht aber auch in der Anleitung
Also kann man seine Frage doch mit Ja beantworten....
es gibt für diese nocken distanzstücke die aufgesetzt werden, damit hast du dann 27PS.
Sicher meinst Du, dass es für den Deckel OHNE die Nocken Distanzstücke gibt - das ist richtig (siehe PDF-Post:)
DANN hast Du auch wieder die 27PS
Anschläge in die Vergaserdeckel einbauen oder Vergaserdeckel mit festen Anschlägen verbauen.
ein kumpel hat es bei seiner DR damals gemacht in der hoffnun DIE leistungssteigerung zu bekommen, is aber nicht so.
Dann hat er wohl zuviel weggedremelt....
Ich hatte ja mal in ´nem anderen Thread (Du erinnerst Dich....) auch behauptet, die DInger müssten komplett weg, hab es dann aber wieder revidiert....
....und DIE Leistungssteigerung wird einen bestimmt nicht von der Sitzbank reißen, aber zusammen mit anderen Modifikationen ist das schon mal ein Anfang
Liest den "Mecke" überhaupt mit, oder spielen wir hier Alleinunterhalter
