Seite 1 von 2

Vergaserdeckel

Verfasst: 04.03.2015 09:06
von Mecke
Moinsen,

hab da mal ne Frage:
Die Leistungssteigerung auf 30 PS kann man ja durch wegfräsen der Anschlagnupsies im Vergaserdeckel erzielen.
Weis jemand ob der Vergaserdeckel der GS 500 E auf den Standardvergaser der DR 350 passt?
Da müsste man dann nichts wegfräsen und man bracht sein Originalteil nicht kaputt machen.
Gruß Mecke

Re: Vergaserdeckel

Verfasst: 04.03.2015 10:14
von Speeder4
Ich würde da nix machen. Die 3 Ps merkst man eh nicht und der Motor dankt es Dir auch noch.

Re: Vergaserdeckel

Verfasst: 04.03.2015 11:28
von Dumbo 2004
Weis jemand ob der Vergaserdeckel der GS 500 E auf den Standardvergaser der DR 350 passt?
Das ist doch der BST33 in "Baterieverion".
Wenn der einen Deckel ohne Drosselnocken hat, kannst Du den nehmen.
Du wirst beschleunigungstechnisch zwar nicht von der Sitzbank fliegen, aber dem Motor schaden tut es auch nicht wirklich ;)

Re: Vergaserdeckel

Verfasst: 06.03.2015 09:45
von kamikaze
krass... alle paar wochen das gleiche :crazy:
kamikaze hat geschrieben:
kamikaze hat geschrieben:... wenn die 3 anschläge bis zum vergaserdeckel abgeschliffen sind, kann der schieber höher als das maximum in den deckel, dadurch hast du wieder verwirbelungen im vergaser. wenn deine schiebernadel zu kurz ist kann diese aus der düsennadel raus und sich verkanten und dann gute nacht :D

:bananalove:
hatten wir schon mal!

Re: Vergaserdeckel

Verfasst: 06.03.2015 09:48
von Dumbo 2004
krass... alle paar wochen das gleiche :crazy:
Kann man so nicht sagen ;)
Weis jemand ob der Vergaserdeckel der GS 500 E auf den Standardvergaser der DR 350 passt?

Re: Vergaserdeckel

Verfasst: 06.03.2015 12:40
von kamikaze
aber die aussage "wenn er einen deckel ohne drosselnocken hat" ist falsch.

ganz ohne nocken ist der deckel schrott.

Re: Vergaserdeckel

Verfasst: 06.03.2015 14:11
von Dumbo 2004
ganz ohne nocken ist der deckel schrott.
Dann kannst Du mir sicher auch erklären, warum man nach dem entfernen der "Drosselnocken" die 30PS beim TÜV eingetragen bekommt,
und es dafür sogar ein Gutachten gibt / gab (DR350 Portal...) :think:
Gefühlte 120% der DR-Fahrer mit dem BST33 Vergaser habe die Dinger doch rausgedremelt.....
Und wenn der Batterievergaserdeckel der GS500 die Nocken nicht hat, und er passt - warum sollter er ihn nicht nehmen?

Edit:
Hab noch was dazu gefunden... :
http://www.hembergers-online.de/bst33drossel.pdf

Re: Vergaserdeckel

Verfasst: 09.03.2015 21:37
von kamikaze
probiers doch mal aus: mach die drei nocken ganz weg und drück den schieber nach oben, siehe da, er geht weiter auf als er sollte!
es gibt für diese nocken distanzstücke die aufgesetzt werden, damit hast du dann 27PS.

ein kumpel hat es bei seiner DR damals gemacht in der hoffnun DIE leistungssteigerung zu bekommen, is aber nicht so.

wenn man nicht weiss was man macht sollte man es nicht machen.

Re: Vergaserdeckel

Verfasst: 09.03.2015 22:49
von Dumbo 2004
Also nochmal....
Grundfrage war:
Weis jemand ob der Vergaserdeckel der GS 500 E auf den Standardvergaser der DR 350 passt?
Da müsste man dann nichts wegfräsen und man bracht sein Originalteil nicht kaputt machen.
Ich gehe also davon aus, dass er den Deckel OHNE die Nocken meint.
Es gibt von Suzuki einen Vergaserdeckel für die GS500 OHNE diese "Drosselnocken"
Okay - Die GS500 hat einen BST33-"Batterievergaser" (also zwei Stück nebeneinader) aber bis auf die Verbindungsstücke ist das der gleiche Vergser.
In der PDF-Datei, die ich gepostet hab, steht sowohl die Suzuki-Teilenummer für den Deckel OHNE Nocken, als auch das Verfahren, wie "entdrosselt" wird.
Natürlich muss dann auch die Nadel tiefer gehängt werden - steht aber auch in der Anleitung

Also kann man seine Frage doch mit Ja beantworten....
es gibt für diese nocken distanzstücke die aufgesetzt werden, damit hast du dann 27PS.
Sicher meinst Du, dass es für den Deckel OHNE die Nocken Distanzstücke gibt - das ist richtig (siehe PDF-Post:)
DANN hast Du auch wieder die 27PS
Anschläge in die Vergaserdeckel einbauen oder Vergaserdeckel mit festen Anschlägen verbauen.
ein kumpel hat es bei seiner DR damals gemacht in der hoffnun DIE leistungssteigerung zu bekommen, is aber nicht so.
Dann hat er wohl zuviel weggedremelt....
Ich hatte ja mal in ´nem anderen Thread (Du erinnerst Dich....) auch behauptet, die DInger müssten komplett weg, hab es dann aber wieder revidiert....
....und DIE Leistungssteigerung wird einen bestimmt nicht von der Sitzbank reißen, aber zusammen mit anderen Modifikationen ist das schon mal ein Anfang

Liest den "Mecke" überhaupt mit, oder spielen wir hier Alleinunterhalter :think:

Re: Vergaserdeckel

Verfasst: 10.03.2015 09:40
von Mecke
Ja ich lese mit und bedanke mich für so viel Anteilnahme! (ab und an muss man auch mal ein Stück arbeiten, soll es ja noch vereinzelt geben solche Leute :D )
Bitte kriegt euch wegen dieser Sache blos nicht in die Wolle :lol:
Ich wollte hier kein Fass aufmachen.
Wenn sich die Gelegenheit bietet einen Deckel von der GS zu bekommen, versuche ich das einfach mal.
Frage ist dann natürlich die Bedüsung?
Ich hatte früher mal ne GS, da waren im Deckel die ca 20 mm Durchmesser und ca 8mm hohen Anschläge
einfach auf den kleinen runden Nupsie aufgesteckt.
Die konnte man wegnehmen und mit andere Hauptdüsen hatte man 43 PS.
Danke für die Mühe
Gruß Mecke