Probleme mit Elektrik
Verfasst: 24.02.2015 10:51
Hallo Forum!
ich habe mir als "Bastelmaschine" eine DR als Kickstart Variante zugelegt und möchte die Gute zusammen mit einem Freund TÜV tauglich machen. Das genaue Modell lautet "DR350S - SK 42B". Wir müssen dazu vorneweg sagen, dass wir elektrisch eher Laien sind und unser Verständnis eher Schulniveau hat
Nun zum Problem:
- wir haben den kompletten Kabelbaum gewechselt, da der alte sehr ausgedünnt war (viele Kabel abgezwickt)
- den neuen Kabelbaum habe ich von Ebay und der soll laut Verkäufer für die Kickstart Variante sein
- der neue Kabelbaum hat Anschlüsse für eine Batterie, mit welcher wir im Anschluss die Elektrik getestet haben. Wir haben eine 12V Batterie angeschlossen und Lampe hinten sowie vorn die Bordelektrik hatte Strom!
Nach 2 Wochen Bastelpause haben wir letztes WE festgestellt, dass die Elektrik plötzlich tot war und beim Anschließen der Batterie sogar ein Kurzschluss entsteht (zumindest funkt es stark beim Anschluss).
Als Ursache haben wir den 3-adrigen Kabelstrang zum Polrad ausgemacht. Sobald wir das vom Kabelbaum abstecken, gibt's keine Funken mehr. Der Kabelstrang sieht aber noch sehr gut aus und scheint keinen Kurzen zu verursachen, so dass wir nicht denken, dass es daran liegen wird.
Am Zündkabel kommt beim Ankicken weiterhin ein Funke, auch wenn sämtliche andere Elektrik wie zB Rücklicht nicht leuchtet. Dies müsste
beim Kicken ja auch schwach leuchten?!
Daher folgende (vielleicht blöde) Fragen:
- nach einiger Recherche im Netz haben wir als Laien festgestellt, dass dort ein Gleichrichter zwischen Kabelbaum und Polrad
sitzen müsste!? Der fehlt wohl bei uns *g* Ist das normal?
- wenn ich den Gleichrichter weglasse und mit einer Batterie die Bordelektronik testen möchte, so müsste ich das 3-adrigen Kabel zum Polrad abklemmen, oder? Dann sollte doch eigentlich zB die Lampe hinten Strom bekommen? Das ist jedenfalls bei uns leider nicht mehr der Fall.
- wie sollte man vorgehen, um den Kabelbaum komplett durch zu checken? Wir möchten ausschließen, dass es noch irgendwo anders ein Kurzschluss sitzt
ich habe mir als "Bastelmaschine" eine DR als Kickstart Variante zugelegt und möchte die Gute zusammen mit einem Freund TÜV tauglich machen. Das genaue Modell lautet "DR350S - SK 42B". Wir müssen dazu vorneweg sagen, dass wir elektrisch eher Laien sind und unser Verständnis eher Schulniveau hat

Nun zum Problem:
- wir haben den kompletten Kabelbaum gewechselt, da der alte sehr ausgedünnt war (viele Kabel abgezwickt)
- den neuen Kabelbaum habe ich von Ebay und der soll laut Verkäufer für die Kickstart Variante sein
- der neue Kabelbaum hat Anschlüsse für eine Batterie, mit welcher wir im Anschluss die Elektrik getestet haben. Wir haben eine 12V Batterie angeschlossen und Lampe hinten sowie vorn die Bordelektrik hatte Strom!
Nach 2 Wochen Bastelpause haben wir letztes WE festgestellt, dass die Elektrik plötzlich tot war und beim Anschließen der Batterie sogar ein Kurzschluss entsteht (zumindest funkt es stark beim Anschluss).
Als Ursache haben wir den 3-adrigen Kabelstrang zum Polrad ausgemacht. Sobald wir das vom Kabelbaum abstecken, gibt's keine Funken mehr. Der Kabelstrang sieht aber noch sehr gut aus und scheint keinen Kurzen zu verursachen, so dass wir nicht denken, dass es daran liegen wird.
Am Zündkabel kommt beim Ankicken weiterhin ein Funke, auch wenn sämtliche andere Elektrik wie zB Rücklicht nicht leuchtet. Dies müsste
beim Kicken ja auch schwach leuchten?!
Daher folgende (vielleicht blöde) Fragen:
- nach einiger Recherche im Netz haben wir als Laien festgestellt, dass dort ein Gleichrichter zwischen Kabelbaum und Polrad
sitzen müsste!? Der fehlt wohl bei uns *g* Ist das normal?
- wenn ich den Gleichrichter weglasse und mit einer Batterie die Bordelektronik testen möchte, so müsste ich das 3-adrigen Kabel zum Polrad abklemmen, oder? Dann sollte doch eigentlich zB die Lampe hinten Strom bekommen? Das ist jedenfalls bei uns leider nicht mehr der Fall.
- wie sollte man vorgehen, um den Kabelbaum komplett durch zu checken? Wir möchten ausschließen, dass es noch irgendwo anders ein Kurzschluss sitzt