Hai Lea,
ab 1993 wurde die Ölstoppkugel verbaut.
Die Menge, die bei Dir raus kam, ist korrekt.
Den Ölstand bei der DR messen ist immer etwas

- weißt Du aber bestimmt....
Wenn nicht:
Sie sollte warm sein, einen Moment gestanden haben, dann waagerecht stehen, und ganz gerade...
Die Kleine ist da etwas empfindlich, wenn sie nicht genau gerade steht....
Den Peilstab abschrauben, sauber machen, und nur wieder auflegen - nicht schrauben!
Nun sollte etwas Öl am Peilstab sein....
und der ölstand schwankt
Ist das bei Dir so, oder hast Du noch nicht so oft gemessen?
Die Ölstoppkugel ist wohl irgendwo im Bereich Kupplungsdeckel verbaut - Kann ich Dir aber nicht wirklikch genau sagen, da ich so neue Mopeds nicht fahre
Da können die die "Jungspunde" bestimmt weiter helfen

Edit:
Hab gerade etwas die Forensuche, Google und das Ur-Forum bemüht......
Die Ölsperrkugel ist eines der wenigen Dinge an der DR, das eigentlich keine wirklichen Probleme macht.
Sie sorgt wohl dafür, dass das Öl nicht aus dem Rahmen wieder in den Motor absackt.... (Warum auch immer das sinnvoll ist

)
Die Kugel wird von einer Feder gegen die Öffnung gedrückt, und soll so abdichten.
Schau doch mal nach, ob Du die Kugel / Feder überhaupt noch verbaut hast.
Vielleicht ist sie ja deinem Vorgänger schon abhanden gekommen...
Wenn sie trotzdem verbaut ist, ist sie vermutlich nicht mehr richtig dicht - was aber kein wirklicher Beinbruch sein sollte, denn dann passiert eigentlich nur das, was allen DR´s bis ´93 passiert...
Das Öl fließt in den Motor....
Die Ölmenge, die Du abgelassen hast, ist absolut korrekt - von daher würde ich mir keine großen Gedanken machen...
Einfach noch einmal "richtig" messen, und dann mal weiter schauen ;-)