Seite 1 von 1

Zündschloss schaltet nicht ab

Verfasst: 29.01.2015 19:28
von trialrider
Meine "neue" Suzi -mit E-starter BJ 1994- hat ein kleines Problem. Wenn ich das Moped ausschalten will, geht das nicht über das Zündschloss. Drehe ich den Schlüssel auf OFF läuft sie weiter. Ausschalten geht nur über den roten "Notausschalter".
Leider habe ich keinen Schaltplan um messen zu können.
Hat jemand einen Tip bzw. einen Schaltplan?
Viele Grüße vom Niederrhein
Peter

Re: Zündschloss schaltet nicht ab

Verfasst: 30.01.2015 14:52
von Q-Schrauber
Maske ab,

Kabel befreien,

neben dem Mehrfachstecker zum Zündschloss ist noch ein einzelnes schwarz/ mit gelbem Faden Kabel zu verbinden dieses ist das Off-Kabel vom Zündschloss zur CDI.

Es kann aber auch sein das dein Zündschloss "Fritte" ist :uups:

Das weiss ich nur so genau weil in Istrien mein Zündschloss gesponnen hat ( Motor ging ständig aus ) bis ich dieses Kabel getrennt habe, dann war Ruhe aber sie ließ sich nur noch über den Killschalter ausmachen.

Meine bekommt jetzt ein neues/gebrauchtes Zündschloss + Lenkerschalter links + Ölkühler verpasst, damit sie für Istrien im Juni wieder Fit ist :joman:

Re: Zündschloss schaltet nicht ab

Verfasst: 30.01.2015 15:31
von Dumbo 2004
Springt sie denn an, wenn der Schlüssel auf "Off" steht?

Das mit dem gelb-schwarzen Kabel ist ein alter Indianertrick, um das Mädchen zum laufen zu bewegen, wenn man keinen Schlüssel hat.
Kabel einfach abziehen, und sie läuft ;)

Re: Zündschloss schaltet nicht ab

Verfasst: 30.01.2015 16:27
von Q-Schrauber
Also meine springt auf OFF nicht an !!!!

Re: Zündschloss schaltet nicht ab

Verfasst: 30.01.2015 19:37
von Dumbo 2004
Also meine springt auf OFF nicht an !!!!
Hmmm - Könnte daran liegen, dass es schon gut zehn Jahre her ist, aber ich bin mir ziemlich sicher dass es das schwarz/gelbe war....
Oder aber dass meine ´ne "S" und keine "SE" ist

Oder dass Du mehrere Kabel gekappt hast :think:
bis ich diese Kabel getrennt habe,
Irgendwo in den Tiefen des Forums gibt´s auch einen Thread dazu - hab ihn aber selbst noch nicht gefunden...

Re: Zündschloss schaltet nicht ab

Verfasst: 30.01.2015 20:35
von Q-Schrauber
Anspringen tut sie wenn das Zündschloss komplett, also Kombistecker und einzelnes Kabel getrennt ist ;)

Habe gerade meinen ersten Beitrag geändert es ging nur um das Einzelne Kabel :respekt:

Re: Zündschloss schaltet nicht ab

Verfasst: 30.01.2015 21:53
von Dumbo 2004
Anspringen tut sie wenn das Zündschloss komplett, also Kombistecker und einzelnes Kabel getrennt ist ;)
Bei mir hat´s damals gereicht, nur das schwarz/gelbe zu trennen......
Vielleicht liegt´s ja wirklich an der Version :think:
Wenn ich mal ganz vel Langeweile hab, such ich den alten Thread mal raus.

Auf jeden Fall kann das Kabel mit dem Problem von "trialrider" zu tun haben.

Re: Zündschloss schaltet nicht ab

Verfasst: 31.01.2015 12:05
von Q-Schrauber
Dumbo 2004 hat geschrieben:
Anspringen tut sie wenn das Zündschloss komplett, also Kombistecker und einzelnes Kabel getrennt ist ;)
Bei mir hat´s damals gereicht, nur das schwarz/gelbe zu trennen......
Vielleicht liegt´s ja wirklich an der Version :think:
Wenn ich mal ganz vel Langeweile hab, such ich den alten Thread mal raus.

Auf jeden Fall kann das Kabel mit dem Problem von "trialrider" zu tun haben.
Das könnte am E-Starter liegen :D

Re: Zündschloss schaltet nicht ab

Verfasst: 31.01.2015 12:21
von trialrider
Danke für die Tipps,
ich geh dann mal auf Suche....
Viele Grüße vom Niederrhein
Peter

Re: Zündschloss schaltet nicht ab / Fehler gefunden

Verfasst: 04.02.2015 13:30
von trialrider
Der Fehler ist nun behoben. Da ja der Notausschalter funktionierte, konnte ich ausschließen, dass ein Problem mit der CDI besteht. Verblieben noch das Zündsschloß und der Kabelbaum.
Das Zündschloß schaltete lt. Multimeter korrekt. Aber eine der beiden relevanten Kabel hatte vom Mehrfachstecker hinter der Lampenverkleidung bis zum Mehrfachstecker vor der CDI keinen Durchgang. Da der Kabelbaum keine äußeren Schäden aufwies, wollte ich ihn nicht "aufmachen". Ich habe eine spearates Kabel gezogen, angeklemmt und jetzt funzt alles wie es soll.
Viele Grüße vom Niederrhein
Peter