Seite 1 von 1
Verfasst: 27.08.2014 21:24
von Rudiraff
Hallo zusammen,
Hat jemand schon mal was von dem Wassertransferdruck gehört oder sogar Erfahrungen damit gemacht? Ist das eine Sinnvolle alternative? Denk grad an meine Verkleidung und den Tank...
Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen
Gruß Tobi
Verfasst: 28.08.2014 00:07
von Dumbo 2004
Moin Tobi,
hab es auch "nur" ergoogelt....
So wie es sich liest, ist es nicht gerade ´ne günstige Sache - wenn es für die DR-Verkleidung / Tank überhaupt machbar ist.
Wenn es machbar sein sollte, ist es die Frage, ob sich das ganze auch lohnt.
Verkleidung und auch der Tank werden im Offroadeinsatz doch ganz schön beansprucht
Da ärgert man sich doch ein bisschen mehr über jeden kleinen Kratzer, als wenn man "nur" ein normales Decor zB von Carl aufgezogen hat.
Wenn Du natürlich nur Onroad unterwegs bist, und das neue "aufgewässerte" Dekor mehr für die Eisdiele und die Gridgirls gedacht ist - UND Du auch noch günstig dran kommst, dann mach es

Verfasst: 28.08.2014 11:03
von HoPe_LE
Wassertranferdruck hab ioch vor etlicher Zeit schon mal bei Overhaulin auf DMAX gesehen. Und vor kurzem bei einer anderen Sendung als die eine Alufelge mit Schlangendesign beschichtet haben.
Aber wär mir zu viel Hokus Pokus...
Verfasst: 28.08.2014 11:33
von Dieter M.
Bei einer Showduro mag das eine gute Möglichkeit sein, zu zeigen was machbar ist.
Vom technischen Ablauf her wurde es kürzlich im TV gezeigt - wenn man einiges beachtet sollen es auch Laien gut hin bekommen..
Bei einer real benutzten Enduro ist es meiner Meinung nach so unsinnig wie nen guten Single-Malt mit Cola mischen.
Verfasst: 28.08.2014 16:36
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->so unsinnig wie nen guten Single-Malt mit Cola mischen.
Schöner Vergleich

Verfasst: 28.08.2014 18:30
von Rudiraff
Naja. Ich denke da auch an korossionsschutz. Z.b. müsste der Tank auch mal überarbeitet werden. Kratzer sind schon drin. Wenn ich den Lackiere würde ich mich über Kratzer auch ärgern.
Aber vielleicht ist neu lackieren trotz allem die bessere Alternative.
Die Frage ist ja wie widerstandsfähig dieses Verfahren wirklich ist. Soll ja angeblich auch Kratzfest sein...
Aber warum sollte man auch das Rad neu erfinden?!
Lg
Verfasst: 28.08.2014 19:34
von Dieter M.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Die Frage ist ja wie widerstandsfähig dieses Verfahren wirklich ist. Soll ja angeblich auch Kratzfest sein..
Laut TV nicht mehr oder weniger als eine normale Autolackierung - Klarlack muß ja eh noch drüber.