Verfasst: 27.06.2014 11:25
Hallo zusammen,
im Forum steht ja schon einiges dazu. Aber wollte wahrscheinlich nur nochmal eure Bestätigung ob ich das richtig verstanden habe.
Also meine dr 350 Se machte auf einmal Motorgeräusche. Abgestellt Ventile kontrolliert alles beim alten (letzter Ventilspiel Überprüfung 1000 km her).
Als nächstes Stuerkettenspanner prüfen. Wenn ich das richtig verstanden hab. Schraube erst die mittlere Schraube (SW10) heraus. Dann kommt mir die Schraube samt Feder entgegen. Danach wird der Spanner ausgebaut. Dann wird der Stempel per hat herausgezogen bis zum Anschlag. Da bei die Klicks zählen. Dies hab ich mehr Mals gemacht. Da ich noch was unsicher war. Nur noch 3 Klicks bis zum Anschlag. Daraus folgt ich brauche einen neuen Kettenspanner.
Jetzt würde ich gerne auch die Steuerkette prüfen. Dies geschieht doch in dem man die Steuerkette mist. Also muss die Dafür ausgebaut werden oder gibt es noch eine andere Möglichkeit die Steuerkette auf Verschleiß prüfen?
Viele Grüße
Matze
im Forum steht ja schon einiges dazu. Aber wollte wahrscheinlich nur nochmal eure Bestätigung ob ich das richtig verstanden habe.
Also meine dr 350 Se machte auf einmal Motorgeräusche. Abgestellt Ventile kontrolliert alles beim alten (letzter Ventilspiel Überprüfung 1000 km her).
Als nächstes Stuerkettenspanner prüfen. Wenn ich das richtig verstanden hab. Schraube erst die mittlere Schraube (SW10) heraus. Dann kommt mir die Schraube samt Feder entgegen. Danach wird der Spanner ausgebaut. Dann wird der Stempel per hat herausgezogen bis zum Anschlag. Da bei die Klicks zählen. Dies hab ich mehr Mals gemacht. Da ich noch was unsicher war. Nur noch 3 Klicks bis zum Anschlag. Daraus folgt ich brauche einen neuen Kettenspanner.
Jetzt würde ich gerne auch die Steuerkette prüfen. Dies geschieht doch in dem man die Steuerkette mist. Also muss die Dafür ausgebaut werden oder gibt es noch eine andere Möglichkeit die Steuerkette auf Verschleiß prüfen?
Viele Grüße
Matze