Seite 1 von 1

Verfasst: 25.06.2014 08:14
von Dieter M.
Guten Tag zusammen,

Nach dem kapitalen Überspannungsschaden von vor gut 2 Wochen brauchte ich ein neues Blinkrelais. Also ab zum freundlichen und eins bestellt. Das kam auch sehr schnell, passte nur nicht. Also wurde ein weiteres nach Fgst-Nr. bestellt - welches wiederum nicht passte. Mein Teiledealer meinte " that was it than" - was soviel bedeutet wie " das war´s dann" - es gibt wohl nur die beiden.

Hier mal die Bilder des alten Relais, welches verbaut wurde.



















Derzeit habe cih ein lastunabhängiges verbaut. Läuft einwandfrei - lediglich die Kontakte mussten anders belegt werden, da bei meinem Mööp so ein 90° Winkelstecker verbaut ist.

Dennoch würde mich interessieren was es mit dem alten Bauteil auf sich hat - wer eines übrig hat und veräußern möchte, darf sich bei mir melden :)

Verfasst: 25.06.2014 20:37
von HoPe_LE
wirf mal die www-Suche an. es gibt 2 und 3-polige Relais. Man kann diese auch untereinander tauschen... nur das 3-polige braucht (so meine ich in Erinnerung zu haben) noch extra Masse.

Verfasst: 25.06.2014 20:39
von HoPe_LE
ach ja... mach doch das Ding mal auf. In der Regel ist das schwarze Gehäuse nur gerastet. Man kann so was u. U. auch einfach reparieren.

Verfasst: 25.06.2014 22:17
von Dieter M.
Den Deckel krieg man auf - aber die Innerei nicht aus dem schwarzen Gehäuse

Verfasst: 25.06.2014 22:49
von HoPe_LE
mal zu den neuen Dingern... was passte denn da nicht?

Verfasst: 26.06.2014 07:21
von Dieter M.
bei diesen neuen "No Name-lastunabhängigen" sind die Kontakte anders angeordnet. Das heißt: Entweder schneidet man den Orig. Winkelstecker ab, und macht einfache Kabelstecker hin, oder man lötet sich aus kurzen Kabeln und Kabelsteckern entsprechende Adapter. Auch die Klemmenbezeichnugen sind anders als beim alten - das ist aber kein Problem.

Ansonsten tut das neue was es soll: Es schaltet und waltet den Strom für die Blinker.

Eine andere Befestigung braucht man noch - weil diese Kunststofflasche fehlt.

Hier helfen Kabelbinder.