Seite 1 von 3
Verfasst: 14.06.2014 16:06
von Dieter M.
Gute Tag werte Foren-Gemeinde,
Während der Fahrt gingen plötzlich Drehzahlmesser. Licht und Blinker nicht mehr - Fernlicht noch kurz minimal - nach 3 Sekunden war auch das tot.
Leer gezogene Batterie sagt mir Sie wurde wurde nicht mehr geladen.
Laut Handbuch kann es entweder der Regler oder die Lima selbst sein.
Um die Ladespannung zu prüfen steht ,im Handbuch mal soll den Motor bei 5000U/min laufen lassen.
Kennt jemand die werte der Ladespannung wenn der Motor im Leerlauf läuft?
Da ich mich in Elektrik nicht auskenne, und auch die Anleitungen für das Durch messen des Reglers und der Lima nicht checke wollte ich jetzt zuerst die Batterie wieder laden - und dann zunächst einen anderen Regler montieren, dann eben eine Ladestrommessung machen. Wenn der Sollwert nicht erreicht wird, kann es doch nur noch die Lima sein, oder?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Dieter M.
Verfasst: 14.06.2014 16:57
von Dakaristi
Hi Dieter,
den ganzen Kram kannste wohl nur mit einer guten und geladenen Batterie testen.
Vielleicht liegt es auch nur an der Batterie ...
viel Erfolg,
Niko
Verfasst: 14.06.2014 19:39
von Dumbo 2004
Hattest Du nicht erst vor Kurzem Probleme damit ???
Verfasst: 15.06.2014 01:18
von Dieter M.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hattest Du nicht erst vor Kurzem Probleme damit ???
Mit dem "flackernden Licht" - ja. Das war auch gestern morgen wieder - und nachmittags dann auf der Heimfahrt ging dann alles hinüber.
Batterien hängen jetzt mal zwei am Ladegerät - ich denke bis So-Mittag dürften die voll sein. Dann teste ich nochmal - den Regler bau ich aber trotzdem mal um - ist ja kein Akt.
Verfasst: 15.06.2014 11:32
von Dieter M.
So wie es aus sieht ist es tatsächlich die Batterie, die sich verabschiedet hat. Die eine hat meine Ladung aufgenommen, die zweite ist voll...die ohne Ladung war die gefahrene...
Die ist etwas über ein Jahr alt - Markenteil - und schon kaputt. Wird morgen umgetauscht....
Nun folgt eine testende Testfahrt.

Verfasst: 15.06.2014 12:05
von Dumbo 2004
Nach der testenden Testfahrt kannst Du ja trotzdem mal schauen, ob ausreichend Ladestrom an der Batterie ankommt

Verfasst: 15.06.2014 19:29
von Dieter M.
Sowas hab ich noch nie erlebt.
Gebrauchte Batterie eingebaut - geht immer noch nichts. Regler getauscht - nix - CDI getauscht - nix.
Scheinwerfer genau angesehen - Birne liegt geplatzt! im Scheinwerfer.
Anbei die Schadenliste:
Folgende Birnen kaputt/geplatzt:
Scheinwerferbirne
Standlichtbirne
Beide linken Blinkerbirnen
Kennzeichenbeleuchtung
Rücklicht
Cockpitbeleuchtung komplett hinüber
Drehzahlmesser kaputt / gegen gebrauchten getauscht
Leider hat auch meine schöne alte Uhr - auf die ich so stolz war - den Mega-Kurzschluß nicht überlebt.
Noch kaputt:
Blinkrelais ( wird morgen vom Suzi - Heini ein neues geholt )
Jetzt frage ich mich wie DAS passieren konnte. Mr. Nachbar Neunmalklugichweißallesbesser meinte, der Regler hätte nicht abgeschaltet und somit die Batterie überladen -kann das sein?
Noch fahre ich mit dem alten Regler - einen anderen passenden habe ich ja noch - ist es besser alten gegen den neueren zu tauschen?
Was mich wundert ist das weder die 400mA-Sicherung für die Uhr - noch die Hauptsicherung vom Moped - 15 A angesprochen haben - die sind noch i.O.
Zum Blinkrelais:
Das Relais was unter dem Tacho in dieser Gummischlaufe steckt dürfte ja wohl der Blinkgeber sein - hat drei Anschlüsse - kann man da ein Allerwelts-Relais nehmen - 12 Volt - 2 x 18 Watt - oder muß es exakt dieses sein?
Verfasst: 15.06.2014 22:25
von HoPe_LE
Kurz zum Verständnis. Sicherungen schützen vor Kurzschluss und Überlast. Überspannung, so wie du es am Bock hast/hattest, können die nicht erkennen.
Ich denke Dein Regler ist hin. Wenn alle lampen kauptt sind, dann hattest du ganz gehörig Überspannung an Bord. Freu dich, wenn am Ende die CDI noch ganz ist.
Verfasst: 15.06.2014 22:29
von HoPe_LE
Blinkrelais kannst jedes nehmen. Am besten gleich ein elektronisches, dann könntest später auch geleich auf LED wechseln.
Ach ja... und bevor du anfängst alles was kaputt ist zu tauschen, finde den Fehler!!! Sonst ist Neues auch schnell wieder kaputt.
Verfasst: 16.06.2014 06:28
von Dieter M.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->ch denke Dein Regler ist hin. Wenn alle lampen kauptt sind, dann hattest du ganz gehörig Überspannung an Bord. Freu dich, wenn am Ende die CDI noch ganz ist.
Nun ja - gefahren bin ich ja wieder - bis auf die Bilnker ging alles einwandfrei. Beides, Regler und CDI - habe ich passend und i.O. nochmal da.
Dann tausche ich vorsichtshalber mal den Regler - das ist ja kein Akt.
Drängt sich mir noch die Frage auf, was kann diese Überspannung verursacht haben, außer dem defekten Regler noch was anderes?
Danke für alle Tipps.