Seite 1 von 2

Verfasst: 02.01.2005 20:49
von darkimp
Hallo!

ich bin neu hier wie ihr seht ;)
Ich fahre eine 91er DR350 SH mit atm. 35t kilometern auf der Uhr.
Eigentlich hab ich mehrere Fragen ;)

- Mir ist bei der Ölstandkontrolle aufgefallen, dass sich im Öltank irgend son graues Kondensat ablagert (oben unter dem Gewinde und es hängt auch am Ölstab wenn ich den Stand mess). Hat irgendwer ne Idee was das sein könnte? Das Öl wurde Anfang Dezember komplett gewechselt, neue Dichtungen anner Ablasschraube usw. aber das Zeug ist immer noch da.
Hat irgendwer ne Idee was das sein Könnte?
Gibt es die möglichkeit, den Öltank mal ganz komplett durchzuspühlen damit wirklich alles raus ist ? was soll ich da nehmen?

- Ich fahre auch jetzt im Winter, und wie ihr wisst ist der Auspuff natürlich jeglichem Dreck vom Hinterrad ausgesetzt, Wasser, Salz usw. :huh:
Nun fängt der Endtopf langsam zu rosten an, erst oberflächlich doch es geht halt immer weiter. Ich dachte mir ich kann ihn einfach abschleifen und dann mit Hitzebeständigem Lack lackieren.
Hat das schon jemand gemacht? Hält des was?
Oder sollte ich mir gleich n neuen Endtopf kaufen, müsste dann aber etwas mit ABE sein, da die Polizei hier in der Schweiz nicht besonders freundlich auf illegale Töpfe reagiert *grml*

- Frage zur Airbox: Es is noch alels original daran, der original Luftfilter, der Kasten is ned aufgesägt usw.
Lohnt es sich da leistungsmässig n anderen Luftfilter reinzumachen resp. die Airbox aufzusägen und löcher reinzumachen?

Ich danke schonmal für die Antworten! :)

Gruss

imp

Verfasst: 02.01.2005 21:13
von Scholle
zu deinem ersten Punkt kann ich helfen!

guckst du hier: aus dem Forum
;)

zu zweitens:

neuer Topf

zu drittens:

ja



ich garantiere für nichts! ;)

Verfasst: 02.01.2005 21:19
von Muecke
Naja, zu deinem Topf! Wenn du Geld sparen willst mußt du halt den Rost abschmiergeln und neuen Auspufflack auftragen! Es sollte aber sauber gearbeitet werden, wenn nicht blätteret es wieder ab! Aber eine Ferndiagnose ist sicherlich nicht einfach!

Verfasst: 02.01.2005 21:24
von darkimp
@scholle:
es ist eben kein "schaum" resp ich verstehe unter schaum was anderes. Es is auch permanent da, d.h. auch wenn die Macshine gestanden hat ...
Der Suzuki-Mech hat es sich angeschaut und hat nix von ölschaum oder so erwähnt, das sollte er doch kennen oder?

@Muecke:
einfach hitzebeständigen Lack nehmen?
Ansonsten hätte wer tipps für n alternativen und legalen Topf? ;)

zu der Airbox: kann ich die Airbox selbst aufsägen oder genügt da schon das reinbohren von Löchern? Muss die Airbox ned sowieso geöffnet werden wenn ich jetzt n anderen Luftfilter möchte?

Verfasst: 02.01.2005 21:28
von Muecke
Es gibt speziellen Auspufflack in schwarz! Den würde ich nehmen! Nicht einfach einen aus dem Baumarkt!

Verfasst: 02.01.2005 21:42
von Scholle
Hab ich auch immer um die Zeit! Glaub mir nix gefährliches! Einziges Problem dabei ist, dass der Ölstand schwer abzulesen ist! :think:

Verfasst: 02.01.2005 22:13
von ThomasD
Hi Imp!

Erst mal herzlich willkommen im Forum :clap:

Wenn Du den Original-Pott erhalten willst, baust Du ihn am besten ab und verwahrst ihn luftdicht :huh: Im Ernst, der gammelt halt schnell.

Zum Thema Airbox: Entweder Forensuche oder ttp://www.kientech.com/AirBoxMod.htm - Leistungssteigerung garantiert! Ein Luftfilter mit höherem Luftdurchsatz verstärkt das ganze nochmal.

Verfasst: 02.01.2005 23:01
von Matthias
Hallo darkimp,

als erstes willkommen im Forum. Du hast ja schon einige Antworten bekommen. Trotz Allem noch Folgendes.

Zur Frage 1: Ich nehme an das es Kondenswasser ist. Fährst du öfters kurze Strecken?

Zu den Fragen 2 und 3: Schau einfach mal unter beiden Links
http://www.dr350.cjb.net/
http://www.geromiller.de/

Solltest du noch Fragen haben, nur zu. ;)

Verfasst: 03.01.2005 14:58
von darkimp
ich danke mal für die Antworten :)

@Matthias: ja ich fahre im Alltag ziemlich viel Kurzstrecke, leider.

Ich denke ich werd den Auspuff einfach wenn das Wetter wieder einigermassen OK ist abschleiffen und dann mit dem speziallack lackieren.

Vonwegen tuning trau ich mir eigentlich einfach ned zu, des alles selbst zu machen, bedüsung ändern, Luftfilter einbauen usw. :huh:

Verfasst: 03.01.2005 16:30
von Scholle
ja ich fahre im Alltag ziemlich viel Kurzstrecke, leider


Zeichen für Problem Nr. 1 ! ;)